Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Die historische Entwicklung der Sozialen Dienste

Im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle

Title: Die historische Entwicklung der Sozialen Dienste

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Franziska Barthel (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit findet sich das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in der historischen Betrachtung/Entwicklung der Sozialen Dienste wieder?

Soziale Arbeit? Was ist das und was macht man da genau? Als sozial würden sich viele Menschen bezeichnen. Sie haben ein offenes Ohr für ihre Bekannten und Verwandten, sie kümmern sich liebevoll um ihre Kinder und halten auch mal einen gut gemeinten Ratschlag für ihre Nachbarn bereit. Dafür muss man doch nicht studieren. Viele Menschen sehen mich fragend an, was ich mit diesem Abschluss denn dann anfange. Um ihnen eine argumentative und nachvollziehbare Antwort geben zu können, ist es unumgänglich, mich mit der Historie der Entwicklung des immer komplexer und professioneller werdenden Berufsfeldes auseinanderzusetzen.

Soziale Arbeit hat sich also im Laufe der Zeit zu einer eigenen Berufsgruppe entwickelt, wobei der Staat sich in der Historie als Auftragsgeber herausbildete. Zunächst bestand die Hauptaufgabe in der Reduktion von Verwahrlosung und Gesetzlosigkeit. Damit die Gesellschaft funktionieren konnte, mussten ausgeschlossene Glieder der Gesellschaft wieder integriert werden. So ging es darum abweichendes Verhalten zu kontrollieren und berichtigen. Damit diese Kontrolle dauerhaft funktionieren konnte, musste zugleich Hilfe angeboten werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1. 1 Einführende Worte
    • 1. 2 Zielsetzung
    • 1. 3 Kritische Überlegungen
  • 2 Historische Entwicklung der Sozialen Dienste
    • 2. 1 Hochmittelalter - 10. bis 13. Jahrhundert
    • 2. 2 Spätmittelalter - 1250 bis 1500
    • 2. 3 Frühe Neuzeit - 1500 bis 1789
    • 2. 4 Die Moderne - 1789 bis heute
      • 2. 4. 1 Industrialisierung
      • 2. 4. 2 Weimarer Republik 1918 bis 1933
      • 2. 4. 3 Nationalsozialismus
      • 2. 4. 4 Nachkriegszeit und Postmoderne
  • 3 Das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle im Zeitverlauf
    • 3. 1 Mittelalter 10. bis 15. Jahrhundert
    • 3. 2 Frühe Neuzeit 1500 bis 1789
    • 3. 3 Die Moderne 1789 bis heute
    • 3. 4 Gegenwart
  • 4 Fazit
  • 5 Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der historischen Entwicklung der Sozialen Dienste und untersucht das Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle, das sich in dieser Entwicklung widerspiegelt. Ziel ist es, die Entstehung und Evolution des Berufsfeldes der Sozialen Arbeit im Laufe der Geschichte zu beleuchten und dabei die wechselnden Anforderungen und Ansprüche an diese Berufsgruppe aufzuzeigen.

  • Die historische Entwicklung der Sozialen Dienste im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen
  • Das Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle als bestimmender Faktor in der Sozialen Arbeit
  • Die Rolle des Staates und der Gesellschaft in der Entwicklung der Sozialen Dienste
  • Die Professionalisierung der Sozialen Arbeit und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft
  • Das Konzept des "Doppelten Mandates" und seine Bedeutung für die Praxis der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema und die Zielsetzung der Hausarbeit sowie die Relevanz des Themas für die heutige Soziale Arbeit erläutert. Es werden wichtige Begriffe wie das "Doppelte Mandat" eingeführt und erste kritische Überlegungen angestellt.

Im zweiten Kapitel wird die historische Entwicklung der Sozialen Dienste in chronologischer Reihenfolge dargestellt, beginnend mit dem Hochmittelalter über das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit bis hin zur Moderne. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Konzepte von Armut, Hilfe und Kontrolle im historischen Kontext. Das Kapitel beleuchtet unter anderem die Rolle der Kirche, der Staat und der Gesellschaft in der Entwicklung der Sozialen Dienste und die verschiedenen Formen der Unterstützung und Kontrolle, die in den jeweiligen Epochen praktiziert wurden.

Das dritte Kapitel geht detaillierter auf das Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle ein, das sich durch die gesamte Geschichte der Sozialen Dienste zieht. Es wird untersucht, wie sich die Rolle der Sozialen Dienste im Zeitverlauf in Bezug auf die Balance zwischen individueller Hilfe und gesellschaftlicher Kontrolle entwickelt hat. Das Kapitel beleuchtet auch die Herausforderungen, die sich durch dieses Spannungsfeld für die Praxis der Sozialen Arbeit ergeben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Soziale Arbeit, historische Entwicklung, Hilfe, Kontrolle, Spannungsfeld, Doppeltes Mandat, Professionalisierung, Armut, Bedürftigkeit, Gesellschaft, Staat, Kirche, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die historische Entwicklung der Sozialen Dienste
Subtitle
Im Spannungsfeld zwischen Hilfe und Kontrolle
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,7
Author
Franziska Barthel (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1303528
ISBN (PDF)
9783346769596
ISBN (Book)
9783346769602
Language
German
Tags
entwicklung sozialen dienste spannungsfeld hilfe kontrolle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Barthel (Author), 2021, Die historische Entwicklung der Sozialen Dienste, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1303528
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint