Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Fananleihen zur Finanzierung von Fußballvereinen. Chancen und Risiken

1. FC Köln und Alemannia Aachen

Titre: Fananleihen zur Finanzierung von Fußballvereinen. Chancen und Risiken

Dossier / Travail , 2019 , 20 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Ali Ari (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit widmet sich den Chancen und Risiken von Fan-Anleihen im Fußballgeschäft anhand der zwei Praxisbeispiele 1. FC Köln und Alemannia Aachen. Es findet eine Identifikation, Erläuterung der für und gegen die Fan-Anleihe sprechenden Aspekte statt, welche anhand der zwei Praxisbeispiele gegeneinander abgewogen werden.

222 Mio. Euro für Neymar, 105 Mio. Euro für Paul Pogba. Es sind jene Transfersummen, welche die Bedeutsamkeit des Fußballgeschäfts aktuell verdeutlichen. Nicht nur als Unterhaltungsbranche, sondern als Wirtschaftszweig an sich, wo Unternehmen, wie auch überall sonst, darauf aus sind wirtschaftlich Erfolg zu haben, z. B. Gewinne zu erwirtschaften und zu maximieren.

Damit ein Fußballverein diese Ziele verwirklichen kann, ist er auf Finanzierungsmittel angewiesen. Der Kapitalmarkt stellt hierfür eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Während die Borussia Dortmund AG am Aktienmarkt gelistet ist, sind viele Unternehmen dazu übergegangen Anleihen auszugeben. Diese oft-mals auch als Fan-Anleihen bekannten Mittel ermöglichen es Vereinen, sich Kapital für viele Arten von Investitionen in das operative und strategische Geschäft zu beschaffen.

Das vergangene Jahrzehnt sah sowohl Beispiele, wo das Endresultat als zufriedenstellend für Kapitalgeber und -nehmer verlief als auch negative Beispiele. In Hinblick auf ein positives Endresultat sei der 1. FC Köln zu nennen, der seine Fan-Anleihen im Jahr 2012 mit einer Laufzeit von fünf Jahren ausgab. Als Negativbeispiel gilt Alemannia Aachen, die ihre Tivoli-Anleihe im Jahr 2008 emittierten, nur um vier Jahre später aufgrund der eigenen Insolvenz keine Rückzahlung des von Käufern der Anleihe gezahlten Geldes durchführen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Was ist eine Fan-Anleihe?
    • Platzierung der Anleihe
    • Ausstattungsmerkmale einer Anleihe
      • Marktzins
      • Nominalzins
      • Rücknahmekurs
  • Fan-Anleihen in der Praxis anhand der Praxisbeispiele 1. FC Köln und Alemannia Aachen
    • Positivbeispiel: 1. FC Köln
      • Ziele der Anleiheemission
      • Erstplatzierung der Anleihe
      • Folgeentwicklung
    • Negativbeispiel: Alemannia Aachen
      • Ziele der Anleiheemission
      • Erstplatzierung der Anleihe
      • Folgeentwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken von Fan-Anleihen am Beispiel der Vereine 1. FC Köln und Alemannia Aachen. Ziel ist es, die Funktionsweise von Fan-Anleihen zu erläutern und deren Einsatzmöglichkeiten im Fußballgeschäft zu analysieren. Dabei werden die positiven und negativen Erfahrungen der beiden Vereine im Kontext von Fan-Anleiheemissionen beleuchtet.

  • Die Funktionsweise von Fan-Anleihen im Vergleich zu klassischen Anleihen
  • Die Emission von Fan-Anleihen am Kapitalmarkt
  • Ausstattungsmerkmale von Fan-Anleihen
  • Die Praxisbeispiele 1. FC Köln und Alemannia Aachen: Erfolge und Misserfolge der Fan-Anleiheemission
  • Chancen und Risiken von Fan-Anleihen im Fußballgeschäft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einführung in das Thema Fan-Anleihen. Dabei wird der Begriff Anleihe definiert und der Unterschied zu Fan-Anleihen herausgestellt. Kapitel zwei behandelt die Platzierung von Fan-Anleihen am Kapitalmarkt und beleuchtet wichtige Ausstattungsmerkmale wie Marktzins, Nominalzins und Rücknahmekurs. Im dritten Kapitel werden die beiden Praxisbeispiele 1. FC Köln und Alemannia Aachen vorgestellt. Hierbei werden die Ziele der jeweiligen Anleiheemission, die Erstplatzierung und die Folgeentwicklung beschrieben. Dieses Kapitel ermöglicht es, die Chancen und Risiken von Fan-Anleihen im Fußballgeschäft in Kapitel vier aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Fan-Anleihe, Fußballgeschäft, Kapitalmarkt, Anleiheemission, Erstplatzierung, Folgeentwicklung, Chancen, Risiken, 1. FC Köln, Alemannia Aachen, Mittelstandsanleihe, Fixed Bonds, Floating Rate Note, Nullkuponanleihe, Aktien, Forderungspapier, Gläubigerpapier.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fananleihen zur Finanzierung von Fußballvereinen. Chancen und Risiken
Sous-titre
1. FC Köln und Alemannia Aachen
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
2,3
Auteur
Ali Ari (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
20
N° de catalogue
V1304135
ISBN (PDF)
9783346768438
ISBN (Livre)
9783346768445
Langue
allemand
mots-clé
Anleihen Fananleihen Fußball Kapital Finanzierung Verein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ali Ari (Auteur), 2019, Fananleihen zur Finanzierung von Fußballvereinen. Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1304135
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint