Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Marx' Konzept der entfremdeten Arbeit. Gilt die Entfremdung nach Marx auch heute noch?

Title: Marx' Konzept der entfremdeten Arbeit. Gilt die Entfremdung nach Marx auch heute noch?

Essay , 2022 , 12 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Markus Göhler (Author)

Philosophy - Philosophy of the 19th Century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Marx prägte mit seinen ökonomisch-philosophischen Manuskripten, welche er 1844 verfasste, das Konzept der entfremdeten Arbeit. Aber was ist entfremdete Arbeit und stellt sie für Teile der Gesellschaft auch heute noch ein Problem dar oder war sie lediglich ein Phänomen zu Marx‘ Lebzeiten?

Gegenstand dieser Arbeit ist es, einerseits das Konzept der entfremdeten Arbeit nach Marx zu erklären und andererseits einen Blick auf die heutige Arbeitswelt von Deutschland zu werfen. Letzteres ist notwendig, um ein abschließendes Fazit hinsichtlich der Frage ziehen zu können, ob die Entfremdung des Arbeiters seit Marx‘ Kritik zu- oder abgenommen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die vier Dimensionen der Entfremdung
    • Entfremdung zwischen dem Arbeiter und seinem Produkt
    • Entfremdung zwischen dem Arbeiter und seiner Tätigkeit
    • Entfremdung zwischen dem Arbeiter und seinem Gattungswesen
    • Entfremdung zwischen dem Arbeiter und seinen Mitmenschen
  • Die Entfremdung unserer Zeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept der entfremdeten Arbeit, wie es von Karl Marx in seinen Ökonomisch-philosophischen Manuskripten von 1844 geprägt wurde. Es wird untersucht, ob dieses Konzept auch in der heutigen Zeit relevant ist, oder ob es sich um ein Problem vergangener Tage handelt.

  • Erläuterung von Marx' Konzept der entfremdeten Arbeit
  • Analyse der vier Dimensionen der Entfremdung
  • Beurteilung der Relevanz des Entfremdungsbegriffs in der heutigen Arbeitswelt
  • Beziehung zwischen entfremdeter Arbeit und der Verarmung und Verelendung der arbeitenden Menschen
  • Untersuchung der aktuellen Arbeitswelt in Deutschland im Kontext von entfremdeter Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der entfremdeten Arbeit ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Sie stellt die vier Dimensionen der Entfremdung vor, die im nächsten Kapitel detailliert behandelt werden.

Das zweite Kapitel widmet sich der Erläuterung der vier Dimensionen der Entfremdung. Es geht auf die Entfremdung zwischen dem Arbeiter und seinem Produkt, zwischen dem Arbeiter und seiner Tätigkeit, zwischen dem Arbeiter und seinem Gattungswesen sowie zwischen dem Arbeiter und seinen Mitmenschen ein. Die Kapitel erforschen, wie diese Entfremdungen in Marx' Theorie und im kapitalistischen System entstehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept der entfremdeten Arbeit, das von Karl Marx geprägt wurde. Die wichtigsten Themen und Begriffe sind: Entfremdung, Arbeit, Kapitalismus, Privateigentum, Produktionsmittel, Gattungswesen, Arbeitskraft, Selbstbestimmung, Verarmung, Verelendung, Deutschland, Arbeitswelt.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Marx' Konzept der entfremdeten Arbeit. Gilt die Entfremdung nach Marx auch heute noch?
College
University of Münster
Course
Die Gesellschaftskritik von Karl Marx
Grade
2,3
Author
Markus Göhler (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1304867
ISBN (PDF)
9783346777621
Language
German
Tags
marx arbeit entfremdung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Göhler (Author), 2022, Marx' Konzept der entfremdeten Arbeit. Gilt die Entfremdung nach Marx auch heute noch?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1304867
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint