Das Ende des Ost-West-Konflikts


Essay, 2006

5 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Wenn man sich die heutigen sicherheitspolitischen Debatten zu Gemüte zieht, dann stellt man schnell fest, dass alles auf eine Periode verweist, die den Ausgangspunkt für die heutigen weltpolitischen Sicherheitspolitiken bildet: das Ende des Ost-West-Konflikts. Ausgehend von kurz nach dem oder mitten im Zerfallsprozess der „anderen“ Supermacht entstandenen Texten, die sich mit der Rolle der Sicherheitspolitik für die USA auseinandersetzen, wird hier zu skizzieren sein, welche Änderungen sich für die USA in der Sicherheitspolitik ergeben und welche Konsequenzen daraus zu ziehen gewesen wären bzw. gezogen worden sind.

Details

Titel
Das Ende des Ost-West-Konflikts
Hochschule
Universität Leipzig  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Konzeptionen von ‚Sicherheit’ in der US-amerikanischen Außenpolitik: 1989-2004
Note
1,3
Autor
Jahr
2006
Seiten
5
Katalognummer
V130518
ISBN (eBook)
9783640392223
Dateigröße
407 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ende, Ost-West-Konflikts
Arbeit zitieren
André Schönmaier (Autor:in), 2006, Das Ende des Ost-West-Konflikts, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130518

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Ende des Ost-West-Konflikts



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden