Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Old Age

Wie kann die soziale (Alten-)Arbeit der Einsamkeit im Alter entgegenwirken?

Title: Wie kann die soziale (Alten-)Arbeit der Einsamkeit im Alter entgegenwirken?

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Melanie Juhre (Author)

Sociology - Old Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann die soziale (Alten-)Arbeit bei Einsamkeit im Alter unterstützend wirken?
Zunächst wird im ersten Teil der Arbeit die Lebensphase „Alter“ charakterisiert. Dabei wird festgelegt, um welche Altersgruppe es sich in der Arbeit genau handeln soll.
Im darauffolgenden Kapitel werden die Begriffe „Einsamkeit“ und „soziale Isolation“ definiert und erläutert.
Nach den vorangegangenen Begriffsbestimmungen, geht es um das Thema „Einsamkeit im Alter“. In dem Kapitel vier werden zuerst ausgewählte Risikofaktoren für Einsamkeit im Alter dargelegt, danach geht es um ausgewählte psychische und physische Auswirkungen von Einsamkeit. Zuletzt gibt es einen kleinen Einblick in den Zusammenhang zwischen Einsamkeit im Alter und der Corona-Pandemie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Charakterisierung der Lebensphase „Alter“
  • 3,,Einsamkeit“ und „,soziale Isolation“
  • 4 Einsamkeit im Alter
    • 4.1 Risikofaktoren
      • 4.1.1 Verwitwung
      • 4.1.2 Eltern-Kind-Beziehung
      • 4.1.3 Freundschaften
      • 4.1.4 Ruhestand
      • 4.1.5 Gesundheit und Mobilitätseinschränkungen
      • 4.1.6 Armut und geringe Bildung
    • 4.2 Gesundheitliche Auswirkungen
      • 4.2.1 Psychische Gesundheit
      • 4.2.2 Physische Gesundheit
      • 4.2.3 Die Mortalität von Einsamkeit
    • 4.3 Exkurs: Corona-Pandemie und Einsamkeit im Alter
  • 5 Die Relevanz von Einsamkeit im Alter für die soziale (Alten-)Arbeit
    • 5.1 Kurzer Einblick in die soziale Altenarbeit
    • 5.2 Ausgewählte Hilfsangebote aus der sozialen Altenarbeit
      • 5.2.1 Miteinander - Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter
      • 5.2.2 Stärkung der Teilhabe Älterer (ESF)
      • 5.2.3,,Aktion Augen Auf! “
      • 5.2.4 Freunde alter Menschen e. V.
      • 5.2.5 MAG1 - Mannheim gegen Einsamkeit
      • 5.2.6 Mehrgenerationenhäuser
    • 5.3 Schwere Zugänge zu Angeboten der sozialen Altenarbeit
      • 5.3.1 Die Betroffenen
      • 5.3.2 Alle Zielgruppen erreichen
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Problematik der Einsamkeit im Alter und beleuchtet die Möglichkeiten der sozialen (Alten-)Arbeit, diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Dabei wird die Lebensphase „Alter“ im Kontext des demografischen Wandels und der Folgen der Corona-Pandemie betrachtet.

  • Charakterisierung der Lebensphase „Alter“ im Kontext des demografischen Wandels
  • Definition und Abgrenzung der Begriffe „Einsamkeit“ und „soziale Isolation“
  • Analyse von Risikofaktoren und gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit im Alter
  • Bedeutung der sozialen Altenarbeit in der Bekämpfung von Einsamkeit
  • Bewertung ausgewählter Hilfsangebote und Herausforderungen bei der Erreichbarkeit aller betroffenen Personen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung, in der die Relevanz des Themas „Einsamkeit im Alter“ im Kontext des demografischen Wandels und der Corona-Pandemie herausgestellt wird.

Kapitel zwei beschreibt die Lebensphase „Alter“ unter Berücksichtigung der kalendarischen Definition in der Gerontologie. Hierbei wird auf die demografische Entwicklung und die Unterteilung in das dritte und vierte Lebensalter eingegangen.

Kapitel drei beleuchtet die Begriffe „Einsamkeit“ und „soziale Isolation“. Dabei wird die subjektive Natur von Einsamkeitsgefühlen und die objektive Messbarkeit der sozialen Isolation hervorgehoben.

Kapitel vier analysiert die Risikofaktoren für Einsamkeit im Alter, darunter Verwitwung, Eltern-Kind-Beziehung, Freundschaften, Ruhestand, Gesundheit und Mobilitätseinschränkungen sowie Armut und geringe Bildung. Des Weiteren werden die psychischen und physischen Auswirkungen von Einsamkeit sowie die besondere Relevanz der Corona-Pandemie für ältere Menschen thematisiert.

Kapitel fünf beleuchtet die Relevanz von Einsamkeit im Alter für die soziale Altenarbeit. Es werden verschiedene Hilfsangebote aus der sozialen Altenarbeit vorgestellt und die Herausforderungen bei der Erreichbarkeit aller betroffenen Personen diskutiert.

Das Fazit fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und beantwortet die Fragestellung, wie die soziale (Alten-)Arbeit der Einsamkeit im Alter entgegenwirken kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themenfeldern Einsamkeit, soziale Isolation, Altersforschung, demografischer Wandel, Corona-Pandemie und soziale (Alten-)Arbeit. Weitere wichtige Begriffe sind Risikofaktoren, gesundheitliche Auswirkungen, Hilfsangebote, Zugänge, Barrieren und Inklusion.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Wie kann die soziale (Alten-)Arbeit der Einsamkeit im Alter entgegenwirken?
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Course
Wandel und neu entstehende Problem- und Handlungsfelder sozialer Arbeit in einer alternden Gesellschaft
Grade
1,3
Author
Melanie Juhre (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1305619
ISBN (PDF)
9783346774439
ISBN (Book)
9783346774446
Language
German
Tags
Soziale Altenarbeit Einsamkeit Alter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Juhre (Author), 2022, Wie kann die soziale (Alten-)Arbeit der Einsamkeit im Alter entgegenwirken?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305619
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint