Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Kinder und Jugend

Selbstdarstellung auf Instagram und ihre Auswirkung auf die Körperwahrnehmung von Jugendlichen

Titel: Selbstdarstellung auf Instagram und ihre Auswirkung auf die Körperwahrnehmung von Jugendlichen

Facharbeit (Schule) , 2020 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Kinder und Jugend
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Welche Art von Inhalten ist auf visuell betonten Plattformen (insbesondere Instagram) in Bezug auf die Körperdarstellung dabei besonders beliebt und aus welchem Grund? Welchen Einfluss hat das Betrachten dieser Fotos darauf, wie Jugendliche ihren eigenen Körper wahrnehmen? Diese Fragen beschäftigen mich bereits seit einer ganzen Weile. Aus diesem Grund möchte ich mit diesen Themen im Folgenden näher auseinandersetzen.

Die sozialen Medien sind eine Erscheinungsform, welche völlig neue Möglichkeiten der Selbstpräsentation und Kommunikation eröffnet. Nie zuvor war es so einfach, eine Art ausgelagerte Identität zu erschaffen, die ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden kann. Auch die potenzielle Reichweite der von Privatpersonen produzierten Inhalte ist mit dieser Entwicklung drastisch angestiegen. Bilder, Videos und Texte werden millionenfach angesehen, bewertet und kommentiert. Damit geht auch eine Zunahme der Einflussmöglichkeiten auf die Konsumenten einher. Tag für Tag sind die Nutzer der Plattformen einer nahezu grenzenlosen Flut an Informationen ausgesetzt, welche die Illusion einer neuen Realität erschafft. Soziale Medien bieten die Möglichkeit, absolute Kontrolle darüber zu gewinnen, was die Außenwelt vom eigenen Körper und Leben zu sehen bekommt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dynamik sozialer Netzwerke
  • Körperdarstellung auf Instagram
    • Bildanalyse
      • Körperideal erfolgreicher Instagram-Accounts
      • Körperinszenierung
        • Gestellte Bilder
        • Bildbearbeitung
    • Empirische Untersuchung
      • Entwicklung der Untersuchungsthesen und Methodik
      • Durchführung
      • Ergebnisse
      • Diskussion
      • Fehlerbetrachtung
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit untersucht die Selbstdarstellung auf Instagram und deren Auswirkungen auf die Körperwahrnehmung von Jugendlichen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Körperdarstellungen auf der Plattform Instagram, insbesondere der Inszenierung des eigenen Körpers durch Influencer und deren Einfluss auf die Selbstwahrnehmung von Jugendlichen.

    • Körperdarstellung auf Instagram als Medium der Selbstinszenierung
    • Analyse des Körpers als Objekt der Inszenierung auf Instagram
    • Einfluss von Instagram auf die Körperwahrnehmung von Jugendlichen
    • Mögliche Auswirkungen der Selbstdarstellung auf Instagram auf die Körperwahrnehmung
    • Vergleich von realer und digitaler Selbstdarstellung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar, indem sie die Möglichkeiten der Selbstdarstellung und Kommunikation in sozialen Medien beleuchtet. Kapitel 2 widmet sich der Dynamik sozialer Netzwerke und analysiert die Auswirkungen des Strebens nach Anerkennung auf die Selbstdarstellung. Kapitel 3 fokussiert auf die Darstellung des Körpers auf Instagram, wobei die Vielfältigkeit und die homogene Darstellung auf der Plattform beleuchtet werden. Kapitel 4 analysiert das Körperideal erfolgreicher Instagram-Accounts anhand von Beispielen und betrachtet die Inszenierung von Körpern auf Bildern. Die empirische Untersuchung in Kapitel 5 widmet sich der Entwicklung von Untersuchungsthesen, der Methodik, der Durchführung, der Ergebnisse, der Diskussion und der Fehlerbetrachtung.

    Schlüsselwörter

    Selbstdarstellung, Instagram, Körperwahrnehmung, Jugendliche, soziale Medien, Influencer, Schönheitsideal, Bildanalyse, empirische Untersuchung, digitale Realität.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Selbstdarstellung auf Instagram und ihre Auswirkung auf die Körperwahrnehmung von Jugendlichen
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
20
Katalognummer
V1305629
ISBN (PDF)
9783346776303
Sprache
Deutsch
Schlagworte
selbstdarstellung instagram auswirkung körperwahrnehmung jugendlichen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Selbstdarstellung auf Instagram und ihre Auswirkung auf die Körperwahrnehmung von Jugendlichen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305629
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum