Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Soziale Ungleichheit in Deutschland

Eine Analyse der Vermögens- und Einkommensverteilung seit 1990

Título: Soziale Ungleichheit in Deutschland

Trabajo Escrito , 2022 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jonas Hansen (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Vermögensverteilung in Deutschland und mit der Forschungshypothese, "Die Einkommens- und Vermögensverteilung seit 1990 hat sich ausschließlich zum Nachteil für die Unter- und Mittelschicht entwickelt, da die Diskrepanz zwischen Armen und Reichen immer größer wird."

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung: Soziale Ungleichheit in Deutschland – Eine Analyse der Vermögens- und Einkommensverteilung seit 1990
  • 2 Dimensionen sozialer Ungleichheit
    • 2.1 Soziale Ungleichheit
    • 2.2 Einkommens- und Vermögensverteilung
    • 2.3 Chancengleichheit
  • 3 Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland seit 1990
  • 4 Ursachen von Einkommens- und Vermögensungleichheit
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland seit 1990. Dabei wird untersucht, ob und in welcher Weise sich die Einkommens- und Vermögensverteilung im Laufe der Zeit verändert hat, welche Ursachen für die bestehende Ungleichheit verantwortlich sind und welche Handlungsoptionen sich zur Reduzierung der sozialen Ungleichheit anbieten.

  • Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland seit 1990
  • Ursachen für Einkommens- und Vermögensungleichheit
  • Auswirkungen von Einkommens- und Vermögensungleichheit auf die Gesellschaft
  • Handlungsoptionen zur Reduzierung der sozialen Ungleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Untersuchung der sozialen Ungleichheit in Deutschland dar und führt die Forschungsfrage sowie die Hypothese ein. Kapitel 2 definiert den Begriff der sozialen Ungleichheit und erläutert die Rolle der Einkommens- und Vermögensverteilung als Indikatoren für soziale Ungleichheit. In Kapitel 3 wird die Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland seit 1990 anhand empirischer Daten analysiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Ursachen für die bestehende Einkommens- und Vermögensungleichheit. Im Ausblick werden verschiedene Handlungsoptionen zur Reduzierung der sozialen Ungleichheit diskutiert.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Einkommensverteilung, Vermögensverteilung, Gini-Koeffizient, Deutschland, empirische Daten, Ursachen, Handlungsoptionen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Soziale Ungleichheit in Deutschland
Subtítulo
Eine Analyse der Vermögens- und Einkommensverteilung seit 1990
Universidad
University of Hildesheim
Calificación
1,3
Autor
Jonas Hansen (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
14
No. de catálogo
V1305796
ISBN (PDF)
9783346776068
Idioma
Alemán
Etiqueta
soziale ungleichheit deutschland eine analyse vermögens- einkommensverteilung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas Hansen (Autor), 2022, Soziale Ungleichheit in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305796
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint