Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Der "Goldene Topf" und seine Ambivalenz

Title: Der "Goldene Topf" und seine Ambivalenz

Term Paper , 2009 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: Florian Fromm (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden wissenschaftlichen Arbeit werde ich untersuchen, ob bzw. inwieweit die Symbolik des „Goldenen Topfes“ als konstitutives Element dieses Märchens gesehen werden kann, da das Werk bei genauerer Betrach-tung eine Vielzahl unterschiedlicher Symbolobjekte aufweist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK
  • DIE SYMBOLIK DES „GOLDENEN TOPFES"
    • DAS,,GOLD": DEUTUNGSANSÄTZE DER FORSCHUNG
    • DER,,TOPF": DEUTUNGSANSÄTZE DER FORSCHUNG
    • DER,,GOLDENe Topf“ bei E.T.A. HOFFMANN: DEUTUNGSANSATZ
  • DER SPANNUNGSGELADENE ANTAGONISMUS ZWISCHEN REALITÄT UND FIKTION
  • ABSCHLIEBENDE BETRACHTUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des Märchens „Der Goldene Topf“ von E.T.A. Hoffmann. Ziel ist es, die Symbolik des „Goldenen Topfes“ im Kontext der ambivalenten Wirklichkeitsebenen des Märchens zu untersuchen. Dabei wird die Frage nach der Bedeutung des „Goldenen Topfes“ als konstitutives Element des Werkes im Mittelpunkt stehen.

  • Die Ambivalenz zwischen Realität und Fiktion
  • Die Symbolik des „Goldenen Topfes“
  • Die Rolle des Protagonisten Anselmus
  • Die Bedeutung der Stadt Dresden und Atlantis
  • Die Verwendung von fantastischen Elementen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Märchens „Der Goldene Topf“ ein und stellt den Kontext der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung des Märchens im Kontext der Romantik und die Rolle von Novalis als einflussreichem Vertreter dieser Epoche. Die Einleitung stellt außerdem die zentrale Frage der Arbeit vor, nämlich die Bedeutung des „Goldenen Topfes“ als konstitutives Element des Werkes.

Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse der Symbolik des „Goldenen Topfes“. Es werden verschiedene Deutungsansätze der Forschung zu den Symbolen „Gold“ und „Topf“ vorgestellt. Im Anschluss daran wird der „Goldene Topf“ im Kontext des Werkes von E.T.A. Hoffmann analysiert.

Das dritte Kapitel untersucht den Spannungsfeld zwischen Realität und Fiktion im Märchen. Es werden die verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit im Werk beleuchtet und die Bedeutung des Antagonismus zwischen der realen Welt und der Welt von Atlantis herausgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den „Goldenen Topf“, die Ambivalenz zwischen Realität und Fiktion, die Symbolik, E.T.A. Hoffmann, das Märchen, die Romantik, Novalis, Atlantis, Dresden, Anselmus, die Stadt, die Natur, die Geisterwelt, der Dümmling, die Kunst, die Poesie, die Vigilie, die Interpretation, die Literaturwissenschaft.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Der "Goldene Topf" und seine Ambivalenz
College
University of Heidelberg
Grade
2
Author
Florian Fromm (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V130636
ISBN (eBook)
9783640393947
ISBN (Book)
9783640394258
Language
German
Tags
Goldener Topf Symbolik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Fromm (Author), 2009, Der "Goldene Topf" und seine Ambivalenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130636
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint