Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Die Lodzer Getto-Chronik

Title: Die Lodzer Getto-Chronik

Term Paper , 2009 , 16 Pages , Grade: 1,75

Autor:in: Florian Fromm (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschränkt sich auf die Tagesberichte Nr. 335 bis Nr. 345 der Lodzer Getto Chronik, genauer gesagt von Freitag, den 17. Dezember 1943, bis zum Montag , den 27. Dezember 1943, also ungefähr ein halbes Jahr vor der Auflösung des Lodzer Gettos.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK
  • ANALYSE DER TAGESBERICHTE
    • AUFBAU UND SPRACHLICHE BESONDERHEiten der TagESBERICHTE
    • RUBRIKEN,,TAGESNACHRICHTEN“ UND „APPROVISATION“
    • RUBRIK,,KLEINER GETTO-SPIEGEL“
  • ABSCHLIEBENDE REFLEKTION
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Tagesberichte der Lodzer Getto-Chronik, um die Sprache und den Aufbau dieser einzigartigen Quelle zu untersuchen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Zeit vom 17. bis 27. Dezember 1943, also kurz vor der Auflösung des Ghettos.

  • Analyse der sprachlichen Besonderheiten und des Aufbaus der Tagesberichte
  • Untersuchung der Rubriken „Tagesnachrichten“ und „Approvisation“
  • Bedeutung der Rubrik „Kleiner Getto-Spiegel“
  • Die Rolle der Chronik als Dokument der Geschichte und der Sprache der Opfer
  • Die Interaktion zwischen Autor und Leser im Kontext der Ghetto-Chronik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Lodzer Getto-Chronik vor und beleuchtet die historische Situation des Ghettos sowie die Rolle von Chaim Rumkowski. Die Arbeit konzentriert sich auf die Tagesberichte Nr. 335 bis Nr. 345, die einen Einblick in das Leben im Ghetto kurz vor seiner Auflösung bieten.

Der zweite Teil der Arbeit analysiert die Tagesberichte im Detail. Es werden die wiederkehrenden Rubriken, der Aufbau und die sprachlichen Besonderheiten der Berichte untersucht. Die Rubriken „Tagesnachrichten“ und „Approvisation“ werden genauer betrachtet, um die Informationspolitik des Ghettos zu beleuchten. Die Rubrik „Kleiner Getto-Spiegel“ wird als Spiegelbild des Lebens im Ghetto analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Lodzer Getto-Chronik, die Tagesberichte, die Sprache der Opfer, die Rubriken „Tagesnachrichten“ und „Approvisation“, die Rubrik „Kleiner Getto-Spiegel“, die Interaktion zwischen Autor und Leser, die Informationspolitik des Ghettos und die historische Situation des Lodzer Ghettos.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lodzer Getto-Chronik
College
University of Heidelberg
Grade
1,75
Author
Florian Fromm (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V130638
ISBN (eBook)
9783640393954
ISBN (Book)
9783640394265
Language
German
Tags
Getto Lodz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Fromm (Author), 2009, Die Lodzer Getto-Chronik , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130638
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint