Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire

Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte in Marokko. Auf dem Weg zu Städten des 21. Jahrhunderts?

Titre: Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte in Marokko. Auf dem Weg zu Städten des 21. Jahrhunderts?

Dossier / Travail , 2021 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: B.A. (Bachelor of Arts) Jonah zur Brügge (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Démographie, Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit charakterisiert zunächst die Megatrends der marokkanischen Stadtentwicklung, bevor deren zentrale Merkmale exemplarisch anhand von Beispielen konkreter Projekte dargelegt werden.

Die „Villes nouvelles“ sind im Konzept des islamisch-orientalischen Stadtmodells prominenter Ausdruck westlicher Überformung durch europäische Kolonialherren bzw. Mandatsmächte. Marokko hat jedoch Mitte der 2000er-Jahre ein eigenes Städtebauprogramm ins Leben, bei dem geplante Städte auf der grünen Wiese von Grund auf aufgebaut werden. Diese Städte werden ebenfalls mit dem geschichtsträchtigen Namen „Villes nouvelles“ tituliert. Sie sind allerdings anders als ihre Vorgänger Ausdruck marokkanischer Ambitionen, sich in der Hierarchie der globalen Märkte auf eine höhere Stufe zu stellen. Das sog. Programme du villes nouvelles ist dabei nur eines der ehrgeizigen Programme des marokkanischen Königshauses.

Seit zwei Jahrzehnten regiert nun König Mohammed VI., der bereits früh in seiner Amtszeit eine Reihe von prestigeträchtigen Megaprojekten initiierte, welche seither die Stadtentwicklung Marokkos prägen. Eingebettet sind diese Megaprojekte einerseits in eine globalisierte, neoliberale Transformation des marokkanischen Königreichs und andererseits in persistierende autoritäre Strukturen. Darüber hinaus kämpfen die marokkanischen Städte mit einer rapiden Verstädterung und einer sozialen Polarisierung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stadtentwicklung in Marokko
  • Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte
    • Urbane Großprojekte in und um Casablanca
    • Das Bouregreg Valley Development Project (Rabat/Salé)
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die aktuelle Stadtentwicklung in Marokko im Kontext der globalen Urbanisierung und der Ambitionen des Landes, sich in der Hierarchie der globalen Märkte zu positionieren. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der neoliberalen Modernisierung und der „Megaprojekte“ auf die marokkanische Stadtlandschaft, beleuchtet die Herausforderungen der rasanten Verstädterung und der sozialen Polarisierung, und setzt diese Entwicklungen in Beziehung zu den „Worlding“-Praktiken, die sich im marokkanischen Kontext beobachten lassen.

  • Neoliberale Modernisierung und „Megaprojekte“ in der marokkanischen Stadtentwicklung
  • Die Rolle von „Worlding“-Praktiken bei der Positionierung Marokkos im globalen Wettbewerb
  • Die Herausforderungen der rasanten Verstädterung und der sozialen Polarisierung in Marokko
  • Der Einfluss von „Megaprojekten“ auf die Wahrnehmung und das Image marokkanischer Städte
  • Die Bedeutung von Stadtmarketing und City Branding in der globalen Wettbewerbslandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Stadtentwicklung in Marokko ein und beleuchtet die Entwicklung des „Villes nouvelles“-Programms. Sie stellt den Kontext des globalisierten und neoliberalen Wandels in Marokko dar und hebt die Bedeutung der „Megaprojekte“ für die Stadtentwicklung des Landes hervor.

2. Stadtentwicklung in Marokko

Dieses Kapitel beschreibt die neoliberale Modernisierung der Stadtentwicklungspolitik in Marokko ab den 1980er Jahren und analysiert die Rolle der „Megaprojekte“ in diesem Kontext. Es beleuchtet die Ambitionen des marokkanischen Staates, die Städte als „Showcases“ für ausländische Investoren zu positionieren und die Integration der marokkanischen Wirtschaft in den Weltmarkt zu fördern. Des Weiteren werden die Bedeutung von „Worlding“-Praktiken im Kontext der Stadtentwicklung sowie die Herausforderungen der rasanten Verstädterung und der sozialen Polarisierung in Marokko beleuchtet.

3. Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte

Dieses Kapitel fokussiert auf konkrete Beispiele aktueller Stadtentwicklungsprojekte in Marokko, wobei die Schwerpunkte auf den urbanen Großprojekten in und um Casablanca sowie auf dem Bouregreg Valley Development Project (Rabat/Salé) liegen.

Schlüsselwörter

Stadtentwicklung, Marokko, „Megaprojekte“, Neoliberale Modernisierung, Globalisierung, „Worlding“, Urbanisierung, Verstädterung, Soziale Polarisierung, Stadtmarketing, City Branding, Internationale Investoren, „Villes nouvelles“

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte in Marokko. Auf dem Weg zu Städten des 21. Jahrhunderts?
Université
Justus-Liebig-University Giessen
Note
1,3
Auteur
B.A. (Bachelor of Arts) Jonah zur Brügge (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
21
N° de catalogue
V1306511
ISBN (PDF)
9783346779205
ISBN (Livre)
9783346779212
Langue
allemand
mots-clé
aktuelle stadtentwicklungsprojekte marokko städten jahrhunderts
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.A. (Bachelor of Arts) Jonah zur Brügge (Auteur), 2021, Aktuelle Stadtentwicklungsprojekte in Marokko. Auf dem Weg zu Städten des 21. Jahrhunderts?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1306511
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint