Die Gewerbesteuer gilt als umstrittenste Steuerart Deutschlands. Ursprünglich als Objektsteuer konzipiert, wurde sie Teil einiger einschneidender Reformen, die ihre Ausgestaltung und ihr Wesen zum Teil deutlich veränderten, ihre Kritiker allerdings nicht verstummen ließen. Teil der Diskussion sind immer wieder mögliche neue Gestaltungsformen, die von einer Modernisierung oder Revitalisierung bis hin zu einer Abschaffung der Gewerbesteuer reichen.
Mit Hilfe dieser Arbeit erlangt der Leser zunächst einen Überblick über die deutschen Ertragsteuern im Allgemeinen, bevor dann vor allem auf die Gewerbe-steuer im Besonderen eingegangen wird. Im Abschnitt C wird, nach einer Recht-fertigung der Steuerart, auf ihre Wandlung und die Kritik an ihr eingegangen, um sie in das System der Ertragsbesteuerung einzubetten.
Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem kurzen Ausblick, der sich bei den anhaltenden Diskussionen um diese Steuerart anbietet.
Inhaltsverzeichnis
- A. Problemstellung
- B. Ertragsteuern im deutschen Steuersystem
- I. Grundzüge der Einkommensteuer und ihrer Zuschlagsteuern
- II. Grundzüge der Körperschaftsteuer und ihrer Zuschlagsteuer
- III. Grundzüge der Gewerbesteuer
- 1. Wesen der Gewerbesteuer
- 2. Steuergegenstand der Gewerbesteuer
- 3. Steuerschuldner der Gewerbesteuer
- 4. Bemessungsgrundlage der Gewerbesteuer
- 5. Korrekturgrößen der Gewerbesteuer
- 6. Ermittlung und Erhebung der Gewerbesteuer
- C. Eingliederung der Gewerbesteuer in die Systematik der Ertragsteuern
- I. Rechtfertigung der Gewerbesteuer
- 1. Nach dem Äquivalenzprinzip
- 2. Nach dem Leistungsfähigkeitsprinzip
- II. Entwicklung der Gewerbesteuer
- III. Kritik an der Gewerbesteuer
- 1. Von Seiten der Gewerbebetriebe
- 2. Von Seiten der Gemeinden
- 3. Von Seiten der Wissenschaft
- I. Rechtfertigung der Gewerbesteuer
- D. Schlussbetrachtung und Ausblick
- LITERATURVERZEICHNIS
- VERZEICHNIS DER RECHTSQUELLEN
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Seminararbeit befasst sich mit der Gewerbesteuer im Kontext des deutschen Steuersystems. Ziel ist es, die Gewerbesteuer als Teil der Ertragsteuern zu analysieren und ihre Rolle im Gesamtsystem zu beleuchten. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen, die Entwicklung und die Kritik an der Gewerbesteuer untersucht.
- Die Gewerbesteuer als Teil der Ertragsteuern
- Rechtfertigung der Gewerbesteuer
- Entwicklung der Gewerbesteuer
- Kritik an der Gewerbesteuer
- Einordnung der Gewerbesteuer in das System der Ertragsteuern
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der Gewerbesteuer, die als umstrittenste Steuerart Deutschlands gilt. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Gewerbesteuer und die verschiedenen Reformansätze, die im Laufe der Zeit diskutiert wurden.
Im zweiten Kapitel werden die Ertragsteuern im deutschen Steuersystem vorgestellt. Dabei werden die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer sowie die zugehörigen Zuschlagsteuern (Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag) näher betrachtet.
Das dritte Kapitel widmet sich der Gewerbesteuer im Detail. Es werden die wesentlichen Merkmale der Steuer, wie der Steuergegenstand, der Steuerschuldner, die Bemessungsgrundlage und die Ermittlung der Steuer, erläutert. Darüber hinaus werden die Korrekturgrößen der Gewerbesteuer und die verschiedenen Kritikpunkte an der Steuerart beleuchtet.
Im vierten Kapitel wird die Gewerbesteuer in das System der Ertragsteuern eingeordnet. Es werden die Argumente für und gegen die Gewerbesteuer diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Äquivalenzprinzip und das Leistungsfähigkeitsprinzip. Die Entwicklung der Gewerbesteuer wird anhand historischer Daten und Reformansätze dargestellt.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Gewerbesteuer, Ertragsteuern, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Steuerrecht, Steuerpolitik, Steuerreform, Äquivalenzprinzip, Leistungsfähigkeitsprinzip, Kritik an der Gewerbesteuer, Systematik der Ertragsteuern, deutsche Steuersystem.
- Arbeit zitieren
- Diplom-Kaufmann Sönke Frey (Autor:in), 2006, Die Gewerbesteuer im System der Ertragsbesteuerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130686