Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filolofía latina - Literatura

Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid

Título: Übersetzung und Analyse  der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid

Trabajo Escrito , 2007 , 11 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Lena Binder (Autor)

Filolofía latina - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit soll sich mit den Versen 513-530 des zweiten Buches der Ars Amatoria von Ovid auseinandersetzen. Die soeben genannten Verse sind etwa im letzten Drittel des Liber Secundus anzuordnen. Während das erste Buch der Ars Amatoria dem Liebenden Ratschläge gibt, auf welche Weise er ein Mädchen erwerben kann, werden nun im zweiten Buch Tipps zur dauerhaften Erhaltung der Liebe aufgeführt.
Der zu analysierende Textabschnitt klärt über die zahlreichen Leiden der Liebe auf, auf welche der Liebende sich gefasst machen muss. Ovid spart dabei nicht an Beispielen und Metaphern, die den Liebenden auf seine Leiden vorbereiten bzw. ihn vor Problemen warnen sollen.
In Teil II dieser Arbeit wird eine Übersetzung der Verse 513-530 geliefert. Im Anschluss soll in Teil III mithilfe der Kommentare von Brandt und Janka der Originaltext analysiert und interpretiert und die Übersetzung ins Deutsche, die in Teil II geliefert wurde, erläutert werden. Der zugrundeliegende lateinische Text ist in der Oxford Ausgabe von E. J. Kenney von 1994 zu finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Übersetzung
  • III. Analyse der Textstelle und Kommentar zur Übersetzung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Verse 513-530 des zweiten Buches der Ars Amatoria von Ovid. Der Fokus liegt auf der Interpretation des Textes und der Übersetzung ins Deutsche. Die Arbeit befasst sich mit den Leiden der Liebe, die Ovid mithilfe von Metaphern und Beispielen beschreibt. Die Analyse stützt sich auf die Kommentare von Brandt und Janka, um den Originaltext zu verstehen und die Übersetzung zu erläutern.

  • Analyse der Metaphern und Analogien in den Versen 513-530
  • Interpretation der Leiden der Liebe, die Ovid beschreibt
  • Vergleich der Übersetzung mit dem Originaltext
  • Erläuterung der textkritischen Aspekte des Originaltextes
  • Bedeutung der Verwendung von Konjunktiven und anderen grammatischen Besonderheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert den zu analysierenden Textabschnitt. Sie gibt einen Überblick über die Struktur der Arbeit und die verwendeten Quellen.

Im zweiten Kapitel wird eine Übersetzung der Verse 513-530 geliefert. Die Übersetzung berücksichtigt die sprachlichen Besonderheiten des lateinischen Originals und versucht, die Bedeutung des Textes möglichst genau wiederzugeben.

Das dritte Kapitel analysiert den Originaltext mithilfe der Kommentare von Brandt und Janka. Es werden die Metaphern und Analogien des Textes erläutert, die Leiden der Liebe interpretiert und die Übersetzung ins Deutsche diskutiert. Die Analyse berücksichtigt auch die textkritischen Aspekte des Originaltextes und die Bedeutung der verwendeten grammatischen Formen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ars Amatoria von Ovid, die Verse 513-530, die Leiden der Liebe, Metaphern, Analogien, Übersetzung, Interpretation, Textkritik, Brandt, Janka, lateinische Sprache, deutsche Sprache.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid
Universidad
University of Cologne  (Institut für Altertumskunde)
Curso
Proseminar "Ars Amatoria" von Ovid
Calificación
2,3
Autor
Lena Binder (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
11
No. de catálogo
V130745
ISBN (Ebook)
9783640367696
ISBN (Libro)
9783640367993
Idioma
Alemán
Etiqueta
Analyse Verse Buches Amatoria Ovid
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Binder (Autor), 2007, Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130745
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint