Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung. Handlungsmöglichkeiten aus erwachsenenbildnerischer Sicht

Title: Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung. Handlungsmöglichkeiten aus erwachsenenbildnerischer Sicht

Bachelor Thesis , 2022 , 62 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Joy Kerridge (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung. Anhand von ausgewählter Literatur wird das Thema des Lerntransfers erarbeitet, um spezifische Handlungsmöglichkeit aus erwachsenenbildnerischer Sicht für die Weiterbildung innerhalb von Betrieben abzuleiten. Dafür werden verschiedene Theorien herangezogen, welche die Theorie zum Lerntransfer von Baldwin und Ford als Ausgangspunkt haben. Insgesamt wird sich auf neuere Literatur zum Lerntransfer aus den 2000ern bis 2022 gestützt.

Zaks theoretische Basis für die Arbeit wird sich mit Teilaspekten des Lernens in der betrieblichen Weiterbildung beschäftigt, sowie mit der Lerntransfer-Forschung. Dabei werden Lerntransfermodelle, Lerntransferfaktoren, Lerntransferbarrieren und die Lerntransferförderung beleuchtet.

Daran schließt sich dann der Hauptteil der Arbeit zur Beantwortung der Fragestellung an. Gegliedert ist der Hauptteil in vor, während und nach der Weiterbildungsmaßnahme. Zentral sind hierbei die Entwicklung der Lerntransferabsicht, eine prozessorientierte Begleitung und die Erfolgsbewertung des Lerntransfers. Dies sind jedoch nur einzelne Aspekte, welchen andere Teilthemen vorangestellt sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Lernen in der betrieblichen Weiterbildung
      • Begriffsverständnis und Verwendung in der Arbeit
      • Lernwiderstände
      • Lernerfolg
      • Lerntransfer
    • Lerntransfer-Forschung
      • Lerntransfermodelle
      • Lerntransferfaktoren
      • Lerntransferbarrieren
      • Lerntransferförderung
    • Implikationen des theoretischen Rahmens
  • Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung
    • Begriffsverständnis und -verwendung in der Arbeit
    • Vor der Weiterbildungsmaßnahme
      • Bedarfsermittlung
      • Lernzielformulierung
      • Entwicklung der Lerntransferabsicht
    • Während der Weiterbildungsmaßnahme
      • Lerntransferförderliche Rahmenbedingungen
      • Anwendungsorientiertes Lernen
      • Prozessorientierte Begleitung
    • Nach der Weiterbildungsmaßnahme
      • Förderung von Anwendung und Austausch
      • Erfolgsbewertung des Lerntransfers
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung aus erwachsenenbildnerischer Sicht. Ziel ist es, die Begrifflichkeit des Lerntransfermanagements zu erläutern und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die den Transfer von erlerntem Wissen und Fähigkeiten in die Praxis unterstützen. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen des Lernens in der betrieblichen Weiterbildung, des Lerntransfers und dessen Forschungslandschaft. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle der Lehrperson bei der Förderung des Lerntransfers gelegt.

  • Lernen in der betrieblichen Weiterbildung
  • Lerntransfer und dessen Einflussfaktoren
  • Lerntransferbarrieren und deren Überwindung
  • Lerntransfermanagement und dessen praktische Umsetzung
  • Handlungsmöglichkeiten der Lehrperson zur Förderung des Lerntransfers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung ein und verdeutlicht die Relevanz der Thematik anhand des "Doorway Effects". Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Lernens in der betrieblichen Weiterbildung, Lernwiderstände, Lernerfolg und Lerntransfer. Es werden verschiedene Lerntransfermodelle vorgestellt sowie Einflussfaktoren, Barrieren und Fördermaßnahmen für den Lerntransfer diskutiert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung und definiert den Begriff. Es werden konkrete Handlungsmöglichkeiten für die Lehrperson in den Phasen "Vor der Weiterbildungsmaßnahme", "Während der Weiterbildungsmaßnahme" und "Nach der Weiterbildungsmaßnahme" aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Lerntransfermanagement, betriebliche Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Lerntransfer, Lerntransferförderung, Handlungsmöglichkeiten, Lehrperson, Bedarfsermittlung, Lernzielformulierung, Anwendungsorientiertes Lernen, Prozessorientierte Begleitung, Erfolgsbewertung.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung. Handlungsmöglichkeiten aus erwachsenenbildnerischer Sicht
College
University of Augsburg
Grade
1,7
Author
Joy Kerridge (Author)
Publication Year
2022
Pages
62
Catalog Number
V1307489
ISBN (PDF)
9783346781062
ISBN (Book)
9783346781079
Language
German
Tags
Erwachsenenbildung Weiterbildung Fortbildung Transfer Lernerfolg Lerntransfermanagement Transfermanagement Pädagogik betriebliche Weiterbildung Qualifizierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joy Kerridge (Author), 2022, Lerntransfermanagement in der betrieblichen Weiterbildung. Handlungsmöglichkeiten aus erwachsenenbildnerischer Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1307489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint