Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Biolology

Plastikmüll und seine Auswirkungen für die Meere sowie Meerestiere. Ein Überblick über Entstehung, Folgen und Lösungsansätze

Title: Plastikmüll und seine Auswirkungen für die Meere sowie Meerestiere. Ein Überblick über Entstehung, Folgen und Lösungsansätze

Term Paper , 2018 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Rüya Vaez (Author)

Didactics - Biolology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit setzt sich mit der Problematik des Plastikmülls auseinander und vergleicht verschiedene Studien, Reports, Artikel und Forschungsberichte. Obwohl die Thematik relativ neu und erst seit kurzen durch die Medien popularisiert ist, gibt es bereits eine unübersichtliche Bandbreite an Informationen und Fakten. Einige davon werden in den einzelnen Abschnitten den passenden Themen zugeordnet und benannt.

Zuerst beschäftigt sich die Arbeit mit Plastik im Allgemeinen und geht der Frage nach, was Plastik überhaupt ist und wie es entstanden ist. Ein Fokus liegt dabei auch auf der Unterscheidung von Makro- und Mikroplastik. Daraufhin befasst sie sich mit den Konsequenzen, und welche Not dies für die Meere bedeutet und aus welchen Gründen das Plastik in die Meere gelangt. Im Rahmen dessen geht sie ebenfalls kurz auf den riesigen Müllstrudel, den Great Pacific Garbage Patch, ein.

Anschließend beschäftigt sich die Arbeit mit den gravierenden Folgen, die dies auf die Meerestiere hat und unterlegt dies mit einigen Beispielen. Da dies in den aktuellen Nachrichten stark in den Fokus gerückt ist, geht sie hierbei konkret auf die Meeresschildkröten und Korallenriffe ein. Danach folgt ein kurzer Exkurs zur sogenannten Plastisphäre, ein eigen entstandenes Ökosystem aus Plastik.

Weiterhin wird die Plastikaufnahme von Fischen und Meeresfrüchten beschrieben und anschließend die schleichende Vergiftung erklärt, die das Plastik im Meer verursacht. Da das Plastik nicht nur dem Meer und infolgedessen den Tieren schadet, sondern auch dem Menschen, wird über mögliche Auswirkungen auf die Menschen ebenfalls eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Plastik ist überall
    • 2.1 Die Entstehung von Plastik
    • 2.2 Makroplastik
    • 2.3 Mikroplastik
  • 3. Problematik für die Meere
    • 3.1 Wie gelangt das Plastik ins Meer?
    • 3.2 Endstation Pazifik: „Great Pacific Garbage Patch“
  • 4. Auswirkungen auf die Tiere
    • 4.1 Meeresschildkröten
    • 4.2 Korallenriffe
    • 4.3 Plastisphäre
    • 4.4 Plastik in Fisch und Meeresfrüchten
    • 4.5 Schleichende Vergiftung
  • 5. Folgen für die Menschen
  • 6. Lösungsansätze
    • 6.1 The Ocean Cleanup
    • 6.2 Share
  • 7. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Problematik des Plastikmülls in den Meeren und seinen Auswirkungen auf Meerestiere. Ziel ist es, die Entstehung und Verbreitung von Plastik sowie dessen Folgen für das Ökosystem Meer zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Entstehung von Plastik, die Wege des Plastiks ins Meer, die Auswirkungen auf Meerestiere und mögliche Lösungsansätze diskutiert.

  • Entstehung und Verbreitung von Plastikmüll
  • Erläuterung der Problematik von Makro- und Mikroplastik
  • Auswirkungen von Plastikmüll auf Meerestiere und das Ökosystem Meer
  • Mögliche Lösungsansätze zur Reduzierung von Plastikmüll
  • Bedeutung des Themas für Mensch und Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Plastikmülls in den Meeren ein und erklärt die Relevanz des Themas. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Entstehung von Plastik und differenziert zwischen Makro- und Mikroplastik. Dabei wird auch auf die Geschichte von Plastik und seine weite Verbreitung eingegangen. Kapitel 3 beleuchtet die Problematik des Plastikmülls für die Meere und analysiert die Wege, die Plastik ins Meer findet. Der „Great Pacific Garbage Patch“ wird als Beispiel für die große Menge an Plastikmüll in den Meeren vorgestellt.

Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen von Plastikmüll auf Meerestiere. Es werden verschiedene Beispiele wie die Bedrohung von Meeresschildkröten und Korallenriffen durch Plastikmüll vorgestellt. Darüber hinaus werden die „Plastisphäre“ und die Aufnahme von Plastik durch Fische und Meeresfrüchte sowie die schleichende Vergiftung durch Plastik im Meer erläutert.

Schlüsselwörter

Plastikmüll, Meer, Meerestiere, Mikroplastik, Makroplastik, „Great Pacific Garbage Patch“, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Lösungsansätze, The Ocean Cleanup, Share, Vergiftung, Ökosystem, Umweltschutz, Ressourcenmanagement

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Plastikmüll und seine Auswirkungen für die Meere sowie Meerestiere. Ein Überblick über Entstehung, Folgen und Lösungsansätze
College
University of Cologne  (Institut für Biologiedidaktik)
Grade
1,0
Author
Rüya Vaez (Author)
Publication Year
2018
Pages
27
Catalog Number
V1308338
ISBN (PDF)
9783346781635
ISBN (Book)
9783346781642
Language
German
Tags
Plastik Plastikmüll Müll Meer Tiere Meerestiere Meere Problematik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rüya Vaez (Author), 2018, Plastikmüll und seine Auswirkungen für die Meere sowie Meerestiere. Ein Überblick über Entstehung, Folgen und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1308338
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint