In dieser Hausarbeit wird die Fehlzeitstatistik eines Unternehmens ausgewertet. Außerdem findet eine Risikobetrachtung in Bezug auf den damit verbundenen Ersatzkräftebedarf statt. Zunächst werden der prozentualen Krankenstand und die durchschnittlichen AU-Tage nach verschiedenen Faktoren mithilfe der Formeln und Rechenwege dargestellt und bewertet. Im zweiten Teil wird mithilfe der Altersstrukturanalyse der Demografie-Check durchgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- FEHLZEITENSTATISTIK HELIX CONTACT GMBH.
- Prozentualer Krankenstand und durchschnittliche AU-Tage.
- Krankenstand und AU-Tage nach Abteilungen
- Bewertung der Fehlzeitenstatistik
- DEMOGRAFIE-CHECK HELIX CONTACT GMBH.
- Tabellarische Auswertung der Altersstrukturanalyse.
- Grafische Darstellung der Altersstrukturanalyse.
- Bewertung Demografie-Check..
- LITERATURVERZEICHNIS…………………………..
- ABBILDUNGS- UND TABELLEN VERZEICHNIS …………………………………..
- Abbildungs verzeichnis
- Tabellenverzeichnis.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Fehlzeitenstatistik und Risikobetrachtung eines fiktiven Unternehmens namens Helix Contact GmbH. Die Arbeit zielt darauf ab, den Krankenstand, die durchschnittlichen AU-Tage und die Altersstruktur des Unternehmens zu untersuchen, um mögliche Risiken und Handlungsbedarfe zu identifizieren.
- Analyse des Krankenstandes und der durchschnittlichen AU-Tage
- Untersuchung der Fehlzeitenentwicklung nach Abteilungen
- Bewertung der Fehlzeitenstatistik und Identifizierung von Risikofaktoren
- Bewertung der Altersstruktur des Unternehmens
- Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Die Fehlzeitenstatistik von Helix Contact GmbH wird untersucht, wobei der prozentuale Krankenstand und die durchschnittlichen AU-Tage für das gesamte Unternehmen sowie für die Abteilungen Callcenter und Verwaltung berechnet werden.
- Kapitel 2: Die Demografie-Check von Helix Contact GmbH wird durchgeführt, um die Altersstruktur des Unternehmens zu analysieren. Die Ergebnisse werden tabellarisch und grafisch dargestellt.
Schlüsselwörter
Fehlzeitenstatistik, Krankenstand, AU-Tage, Altersstruktur, Demografie, Callcenter, Verwaltung, Risikobetrachtung, betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit zitieren
- Michael Lehmann (Autor:in), 2022, Fehlzeitenstatistik und Risikobetrachtung des fiktiven Unternehmens Helix Contact GmbH, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1308372