Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Title: Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Bachelor Thesis , 2022 , 57 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lena Meyer (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Da die sozialen Medien in unseren Leben immer präsenter werden, soll im Rahmen eines narrativen Reviews eine eigenständige Zusammenfassung des Forschungsstands zum Thema „Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen/jungen Erwachsenen“ entstehen. Hierzu wird die bestehende Forschungsliteratur, anhand von ausgewählten Primärstudien, analysiert und interpretiert. Es soll dem Leser die positiven und negativen Aspekte, ob bewusst oder unbewusst, auf das Essverhalten der Altersgruppe vom Konsum von Social Media und dessen auftretenden Marketingstrategien aufgezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Gegenwärtiger Kenntnisstand
    • Alterliche Einordnung Jugendlicher und junge Erwachsene
    • Begriffserklärungen
      • Soziale Medien
      • Influencer
      • Influencer-Marketing am Beispiel von yfood
      • Ernährungsverhalten
      • Nährstoffversorgung
    • Prävalenz der Nutzer von sozialen Medien in Deutschland
    • Beschreibung der Häufigkeit der Nutzung und Nutzungsdauer von sozialen Medien in Deutschland
    • Prävalenz biometrischer Daten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
      • Body-Mass-Index [BMI]
      • Taillen-Hüft-Index (Waist-to-Hip-Ratio [WHR])
      • Körperfettanteil
    • Beschreibung des Ernährungsverhaltens der Zielgruppe
    • Beschreibung ausgewählter sozialer Medien
      • Facebook
      • Instagram
      • Snapchat
    • Wirtschaftliche Parameter rund um soziale Medien
      • Marktanteile von Social-Media-Plattformen
      • Umsatz von Sozialen Medien
    • Überleitung zur Problemstellung und Herleitung der Forschungsfrage
  • Methodik
    • Forschungsfrage
    • Untersuchungsobjekte und Datenerhebung
      • Untersuchungsobjekte
      • Datenerhebung
    • Auswahl der Literaturquellen
  • Ergebnisse
  • Diskussion
    • Beantwortung der Forschungsfrage
    • Kritische Betrachtung der eigenen Forschungsart
    • Kritische Betrachtung der Ergebnisse
    • Schlussfolgerungen für die Praxis
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu untersuchen. Dazu wird die bestehende Forschungsliteratur analysiert und interpretiert, um die positiven und negativen Aspekte des Social-Media-Konsums und dessen Marketingstrategien auf das Essverhalten der Zielgruppe aufzuzeigen.

  • Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Die Rolle von Influencern und Influencer-Marketing im Zusammenhang mit Ernährung.
  • Die Auswirkungen von Social Media-Kampagnen auf die Ernährungsgewohnheiten der Zielgruppe.
  • Die Bedeutung von gesunder Ernährung in der digitalen Welt.
  • Die Herausforderungen und Chancen der digitalen Medienlandschaft im Bereich der Ernährungsberatung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung und Problemstellung stellt die Relevanz des Themas „Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ dar und führt in die Forschungsfrage ein. Die Zielsetzung beschreibt das Ziel der Arbeit, eine eigenständige Zusammenfassung des Forschungsstandes zu liefern, indem die bestehende Forschungsliteratur analysiert und interpretiert wird. Der gegenwärtige Kenntnisstand bietet einen Überblick über die Thematik, indem er die wichtigsten Begriffe erklärt und den aktuellen Forschungsstand zum Thema beschreibt. Die Methodik erläutert die Vorgehensweise der Arbeit, die Forschungsfrage, die Untersuchungsobjekte und die Datenerhebung. Die Ergebnisse präsentieren die Ergebnisse der Analyse der Forschungsliteratur. Die Diskussion befasst sich mit der Beantwortung der Forschungsfrage, der kritischen Betrachtung der eigenen Forschungsart, den Ergebnissen und Schlussfolgerungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen soziale Medien, Ernährungsverhalten, Jugendliche, junge Erwachsene, Influencer, Influencer-Marketing, digitale Medien, digitale Kommunikation, Ernährungsberatung, Prävention, Gesundheitsmanagement.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Gesundheitsmanagement
Grade
1,0
Author
Lena Meyer (Author)
Publication Year
2022
Pages
57
Catalog Number
V1308608
ISBN (PDF)
9783346780690
ISBN (Book)
9783346780706
Language
German
Tags
einfluss medien ernährungsverhalten jugendlichen erwachsenen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Meyer (Author), 2022, Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1308608
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint