Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Einführung eines 360-Grad-Feedbacks gegen Fluktuation. Austrittsinterviews und konzernweite Mitarbeiterbefragungen

Title: Einführung eines 360-Grad-Feedbacks gegen Fluktuation. Austrittsinterviews und konzernweite Mitarbeiterbefragungen

Project Report , 2020 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Geschäftsführung der SRH Hochschule Heidelberg hat an die Personalabteilung den Auftrag erteilt, in diesem Punkt tätig zu werden und ein auf das Unternehmen zugeschnittenes 360-Grad-Feedback zu entwickeln und implementieren. Dies wird in dieser Projektarbeit gemacht.

Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine moderne und zukunftsorientierte Hochschule, welche sich mit dem innovativen Studienmodell CORE im Bildungsmarkt etabliert hat. Innerhalb der Hochschule bestehen flache Hierarchien und die Vorgesetzten sind in der Regel für ihre Mitarbeiter direkt ansprechbar. Jedoch hat das Unternehmen bereits seit einiger Zeit mit einer hohen Fluktuation zu kämpfen. Um diese Ursachen des Weggangs der qualifizierten Kräfte zu eruieren, werden Instrumente wie Austrittsinterviews sowie konzernweite Mitarbeiterbefragungen verwendet. Als Grund für den Weggang wurde von den Mitarbeitern häufig das Vorgesetztenverhalten genannt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Strategisches Ziel
    • 1.3. Vorgehensweise und Methodik
  • 2. Grundlagen zum Thema - Theoriebezug
  • 3. Umsetzung
    • 3.1. Projektdefinition
      • 3.1.2. Definition der Stakeholder
      • 3.1.3. Erstellung einer Risikoanalyse
      • 3.1.4. Erstellung einer Grobplanung
    • 3.2. Projektplanung
      • 3.2.1. Erstellung eines Projektstrukturplans
      • 3.2.2. Erstellung einer Projektablaufplanung
      • 3.2.3. Teamzusammensetzung
  • 4. Projektrealisierung
    • 4.1. Abweichungen vom Projektstrukturplan sowie weitere Herausforderungen
    • 4.2. Methoden zur Projektsteuerung
    • 4.3. Maßnahmen zur Kommunikation
  • 5. Projektabschluss
    • 5.1. Reflexion
    • 5.2. Bewertung durch die Stakeholder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Projektbericht befasst sich mit der Einführung eines 360-Grad-Feedbacks an der SRH Hochschule Heidelberg. Ziel ist es, die hohe Fluktuation im Unternehmen zu verringern, indem das Verhalten der Vorgesetzten verbessert und somit die Mitarbeiterbindung gestärkt wird.

  • Analyse der Fluktuationsursachen und Identifizierung des Vorgesetztenverhaltens als Schlüsselfaktor
  • Entwicklung und Implementierung eines auf die Hochschule zugeschnittenen 360-Grad-Feedback-Systems
  • Definition der Stakeholder und Planung des Projekts
  • Durchführung und Auswertung der 360-Grad-Feedback-Befragung
  • Bewertung und Reflexion des Projektergebnisses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel beschreibt die Problemstellung, die hohe Fluktuation an der SRH Hochschule Heidelberg, und das strategische Ziel, die Mitarbeiterbindung zu verbessern. Es wird die Vorgehensweise und Methodik des Projekts erläutert, einschließlich der Teamzusammensetzung und der Informationsquellen.
  • Kapitel 2: Grundlagen zum Thema - Theoriebezug: Dieses Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage des 360-Grad-Feedbacks, seiner Funktionsweise und seinen Vorteilen für Unternehmen.
  • Kapitel 3: Umsetzung: Dieses Kapitel beleuchtet die konkrete Umsetzung des Projekts, einschließlich der Definition der Stakeholder, der Erstellung einer Risikoanalyse und der Planung des Projektablaufs.
  • Kapitel 4: Projektrealisierung: Dieses Kapitel beschreibt die Durchführung des Projekts, einschließlich der Herausforderungen, die bei der Implementierung des 360-Grad-Feedbacks aufgetreten sind, und die angewendeten Methoden zur Projektsteuerung.
  • Kapitel 5: Projektabschluss: Dieses Kapitel reflektiert das Projektergebnis, analysiert die Erfolge und Misserfolge, und bewertet das Feedback der Stakeholder.

Schlüsselwörter

360-Grad-Feedback, Mitarbeiterbindung, Fluktuation, Vorgesetztenverhalten, Projektmanagement, Stakeholder, Risikoanalyse, Projektablaufplanung, Projektrealisierung, Projektabschluss, SRH Hochschule Heidelberg, CORE-Modell, Mitarbeiterbefragung.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung eines 360-Grad-Feedbacks gegen Fluktuation. Austrittsinterviews und konzernweite Mitarbeiterbefragungen
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
29
Catalog Number
V1308886
ISBN (PDF)
9783346787460
ISBN (Book)
9783346787477
Language
German
Tags
einführung fluktuation mitarbeiterbefragungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Einführung eines 360-Grad-Feedbacks gegen Fluktuation. Austrittsinterviews und konzernweite Mitarbeiterbefragungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1308886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint