Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Kovariationsmodell von Kelley, Beschreibung der Attributionsfehler innerhalb eines Assessment Centers und Sensation Seeking

Titre: Kovariationsmodell von Kelley, Beschreibung der Attributionsfehler innerhalb eines Assessment Centers und Sensation Seeking

Devoir expédié , 2021 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit einem Teil der Sozialpsychologie und gliedert sich in drei Bereiche. Im ersten Textteil wird das Kovariationsmodell von Kelley erläutert. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Assessment Centers (AC), bei dem das beobachtbare Verhalten der Bewerber analysiert wird. Aufbauend folgt im zweiten Teil die Beschreibung der Attributionsfehler, die im Rahmen eines AC entstehen können. Dabei sollen vor allem Maßnahmen aufgezeigt werden, um Attributionsfehler zu kontrollieren bzw. sie zu minimieren. Diese Arbeit schließt mit dem Thema Sensation Seeking ab. Zu Beginn wird eine Definition dieses Begriffes hergeleitet. Nach der Beschreibung der Messmethode soll ein Personenprofil erstellt werden, welches einen hohen Wert auf der Sensation Seeking Scale vorweisen. Der praktische Nutzen eines hohen Wertes soll aufgezeigt werden.

Die Sozialpsychologie beschäftigt sich mit dem Denken, Erleben und Verhalten von Individuen im sozialen Kontext. Allport war ein renommierter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Psychologie und definierte Sozialpsychologie als "Versuch, zu verstehen und zu erklären, wie die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen von Personen durch die tatsächliche, vorgestellte oder implizite Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Textteil zu Aufgabe A1
  • Textteil zu Aufgabe A2
  • Textteil zu Aufgabe A3
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit einem Teil der Sozialpsychologie und analysiert das Verhalten von Bewerbern in einem Assessment Center anhand von Attributionstheorien. Die Aufgabe ist in drei Abschnitte unterteilt, die sich mit dem Kovariationsmodell von Kelley, Attributionsfehlern im Rahmen von ACs und dem Konzept des Sensation Seeking befassen.

  • Analyse des beobachtbaren Verhaltens von Bewerbern im Assessment Center mittels des Kovariationsmodells von Kelley.
  • Beschreibung von Attributionsfehlern im Rahmen von ACs und deren Minimierung.
  • Definition und Messung von Sensation Seeking und Analyse des Nutzens eines hohen Wertes auf der Sensation Seeking Scale.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sozialpsychologie und der Analyse von Verhalten im sozialen Kontext ein. Anschließend wird das Assessment Center als Instrument der Personalauswahl vorgestellt und die verschiedenen Verfahrenstypen erläutert.

Im ersten Textteil wird das Kovariationsmodell von Kelley als Attributionsmodell im Kontext des Assessment Centers beschrieben und erklärt.

Der zweite Textteil beschäftigt sich mit Attributionsfehlern, die im Rahmen von ACs auftreten können. Es werden Maßnahmen aufgezeigt, um diese Fehler zu kontrollieren und zu minimieren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Sozialpsychologie, Attributionsforschung, Assessment Center, Kovariationsmodell von Kelley, Attributionsfehler, Sensation Seeking, Sensation Seeking Scale.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kovariationsmodell von Kelley, Beschreibung der Attributionsfehler innerhalb eines Assessment Centers und Sensation Seeking
Université
SRH - Mobile University
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
25
N° de catalogue
V1309236
ISBN (PDF)
9783346783202
ISBN (Livre)
9783346783219
Langue
allemand
mots-clé
Kovariationsmodell von Kelley Beschreibung der Attributionsfehler innerhalb eines Assessment Center Sensation Seeking
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Kovariationsmodell von Kelley, Beschreibung der Attributionsfehler innerhalb eines Assessment Centers und Sensation Seeking, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1309236
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint