Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Religion

Apokalyptische Traditionen im Islam

Title: Apokalyptische Traditionen im Islam

Bachelor Thesis , 2008 , 58 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Michael Draeger (Author)

Sociology - Religion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hat der moderne Islamismus überhaupt apokalyptische Wurzeln? Und haben diese Einfluss auf die Ideologie? Diese Fragen zu beleuchten, ist Ziel der vorliegenden Arbeit. Nachdem zunächst allgemein auf die Bedeutung apokalyptischer Ideen im Islam eingegangen wird, wird im Anschluss die Entwicklung der apokalyptischen Traditionen im klassischen und im modernen Islam beleuchtet. Nach diesem historischen Teil soll die Frage beantwortet werden, wie wirkungsmächtig diese apokalyptischen Traditionen im Islam noch sind. Untersucht wird dafür die Ideologie der Muslimbrüder, die auch heute noch einflussreichste islamistische Gruppierung im Nahen Osten sind, der aus ihnen hervorgegangene Hamas sowie der al-Qaida. Da jede Gruppe von ihren Gründern und Führer ideologisch geprägt wurde, wird ebenfalls deren Biografie herangezogen. Das Augenmerk wird bei der Darstellung jedoch weniger auf einem biografischen Abriss, sondern mehr auf einer Darstellung der (ideologisch) prägenden Einflüsse liegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand und Literatur
  • Apokalyptische Traditionen im Islam
    • Apokalyptik im klassischen Islam
    • Apokalyptik im modernen Islam
      • Merkmale apokalyptischer Autoren nach David Cook
      • Merkmale apokalyptischer Literatur nach David Cook
    • Mahdi-Bewegungen als Beispiel für die Bedeutung der apokalyptischen Traditionen
  • Die Muslimbruderschaft
    • Kurzbiografie Hasan al-Bannas
    • Die Ideologie der Muslimbrüder
      • Analyse der Situation
      • Lösung
      • Ziel
      • Grund / Motivation
    • Apokalyptik bei den Muslimbrüdern?
  • Die Islamische Widerstandsbewegung (Hamas)
    • Kurzbiografie Ahmad Yasins
    • Die Ideologie der Hamas
      • Analyse der Situation
      • Lösung
      • Ziel
      • Grund/Motivation
    • Apokalyptik bei der Hamas?
  • Al-Qaida
    • Kurzbiografie Osama bin Ladens
    • Kurzbiografie Ayman al-Zawahiris
    • Die Ideologie der al-Qaida
      • Analyse
      • Lösung
      • Ziel
      • Grund/Motivation
    • Apokalyptik bei der al-Qaida?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss apokalyptischer Traditionen im Islam auf die Ideologie verschiedener islamistischer Gruppierungen. Sie befasst sich mit der Frage, inwiefern apokalyptische Vorstellungen in der Geschichte des Islam eine Rolle spielen und wie sie sich im modernen Islamismus manifestieren.

  • Bedeutung apokalyptischer Ideen im Islam
  • Entwicklung apokalyptischer Traditionen im klassischen und modernen Islam
  • Ideologie und apokalyptische Elemente bei den Muslimbrüdern, Hamas und al-Qaida
  • Einfluss der Gründer und Führer auf die jeweilige Ideologie
  • Relevanz der apokalyptischen Traditionen im Kontext des islamistischen Terrorismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Apokalyptik im Islam ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext des islamistischen Terrorismus.
  • Forschungsstand und Literatur: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die bisherige Forschung zum Thema islamische Apokalypse und beleuchtet die wichtigsten Studien und Aufsätze.
  • Apokalyptische Traditionen im Islam: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Wurzeln apokalyptischer Vorstellungen im klassischen Islam und verfolgt deren Entwicklung im modernen Islam. Es beleuchtet die Merkmale apokalyptischer Autoren und Literatur nach David Cook sowie das Beispiel der Mahdi-Bewegungen.
  • Die Muslimbruderschaft: Dieses Kapitel untersucht die Ideologie der Muslimbrüder, deren Kurzbiographie sowie die Rolle der apokalyptischen Traditionen in ihrer Ideologie.
  • Die Islamische Widerstandsbewegung (Hamas): Dieses Kapitel betrachtet die Ideologie der Hamas, die Kurzbiographie ihres Gründers sowie den Einfluss apokalyptischer Vorstellungen auf ihre Ideologie.
  • Al-Qaida: Dieses Kapitel analysiert die Ideologie von al-Qaida, die Kurzbiographien von Osama bin Laden und Ayman al-Zawahiri sowie den Einfluss apokalyptischer Traditionen auf ihre Ideologie.

Schlüsselwörter

Apokalyptik, Islam, Islamismus, Terrorismus, Muslimbrüder, Hamas, al-Qaida, Mahdi, David Cook, Ideologie, Geschichte, Traditionen, Endzeit, Weltuntergang, Dschihad.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Apokalyptische Traditionen im Islam
College
University of Rostock
Grade
1,2
Author
Michael Draeger (Author)
Publication Year
2008
Pages
58
Catalog Number
V1309794
ISBN (PDF)
9783346795168
ISBN (Book)
9783346795175
Language
German
Tags
Islam Islamismus Terrorismus Apokalypse Apokalyptik Al-Qaida Hamas Muslimbrüder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Draeger (Author), 2008, Apokalyptische Traditionen im Islam, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1309794
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint