Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: German Foreign Policy

Die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten vor 25 Jahren und heute

Title: Die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten vor 25 Jahren und heute

Term Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefan Glusa (Author)

Politics - Topic: German Foreign Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Energiepolitik ist derzeit so brisant und drängend wie kaum ein zweites in Deutschland. Fast täglich gibt es neue Meldungen und Forderungen von Politikern aller Parteien, die mit den aktuellen Entwicklungen, und hier maßgeblich den neuerlichen Preiserhöhungen für Strom und Gas im Frühjahr 2008, in Zusammenhang stehen. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, deren Ursachen und Abhängigkeiten in dieser Arbeit näher untersucht werden sollen.
Vor diesem Hintergrund ist der Schwerpunkt nicht – wie sonst häufig bei der Betrachtung energiepolitischer Fragestellungen anzutreffen – auf die Energieerzeugung, mit den Bestrebungen hin zu einer Stärkung der erneuerbaren Energien, sondern auf die Bedeutung der Energieimporte für die Bundesrepublik Deutschland gelegt, auch wenn sich die Themen in der öffentlichen Diskussion sicherlich nicht immer isoliert voneinander betrachten lassen.
Dass der „Exportweltmeister“ Deutschland beim Thema Energieversorgung in den letzten Jahrzehnten maßgeblich auf Importe angewiesen war und bleibt, mag sicherlich zunächst überraschen. Schnell wird aber klar, dass Strom eben „nicht aus der Steckdose kommt“ und in Zeiten rasant steigender Energiebedarfe, das Importieren von Energie und Energieträgern einen wesentlichen Faktor darstellt.
So soll bei dieser Betrachtung, in das zentrale Thema der Abhängigkeit von Energieimporten eingeführt werden, in dem zunächst eine Information über verschiedene Arten von Energie und deren Gewinnung dargestellt wird. Im Anschluss daran, lässt sich die Verschiebung der einzelnen Energiearten im Zeitverlauf deutlich machen und damit Gründe für die zunehmende Abhängigkeit von Importenergie finden. Hier ist auch die Frage nach den Herkunftsländern besonders interessant. Nachdem der Energiebedarf und dessen Entwicklung kurz erläutert wird, werden die Veränderungen im Zeitablauf, speziell von den 1980er Jahren bis in das Jahr 2007, eingehend deutlich gemacht. Auch die Folgen und Auswirkungen dieser rund 25 jährigen Entwicklung werden thematisiert. Schließlich rundet ein kurzes Fazit die Betrachtung ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Energiearten
    • Definition
    • Klassische Energieträger
    • Erneuerbare Energien
    • Kernenergie
    • Rohstoffverwendung und -herkunft
  • Energiebedarf
  • Außenwirtschaftliche Energiebetrachtung
    • Energiepreise
    • Devisenausgaben
    • Importe
    • Abhängigkeiten und Risiken
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten und analysiert die Entwicklung der letzten 25 Jahre. Sie untersucht die verschiedenen Energiearten, den Energiebedarf und die außenwirtschaftlichen Aspekte der Energieversorgung. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Energieimporten für die Bundesrepublik Deutschland und den damit verbundenen Abhängigkeiten und Risiken.

  • Entwicklung des Energiebedarfs in Deutschland
  • Abhängigkeit von Energieimporten
  • Bedeutung verschiedener Energiearten
  • Außenwirtschaftliche Aspekte der Energieversorgung
  • Risiken und Herausforderungen der Energiepolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Energiepolitik in Deutschland dar und erläutert den Fokus der Arbeit auf die Abhängigkeit von Energieimporten. Kapitel 2 definiert verschiedene Energiearten und beschreibt die klassischen Energieträger Kohle, Erdöl und Erdgas. Kapitel 3 beleuchtet den Energiebedarf in Deutschland und dessen Entwicklung in den letzten 25 Jahren. Kapitel 4 analysiert die außenwirtschaftlichen Aspekte der Energieversorgung, einschließlich Energiepreise, Devisenausgaben, Importe und Abhängigkeiten. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten, die Entwicklung des Energiebedarfs, die verschiedenen Energiearten, die außenwirtschaftliche Energiebetrachtung, die Energiepreise, die Devisenausgaben, die Importe und die Abhängigkeiten und Risiken der Energiepolitik. Der Text beleuchtet die Veränderungen in der Energieversorgung Deutschlands in den letzten 25 Jahren und zeigt die Bedeutung von Energieimporten für die Bundesrepublik Deutschland auf.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten vor 25 Jahren und heute
College
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede
Course
Außenwirtschaftstheorie und -politik
Grade
1,7
Author
Stefan Glusa (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V130987
ISBN (eBook)
9783640370153
Language
German
Tags
Abhängigkeit Deutschlands Energieimporten Jahren Energie; Import; Deutschland;
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Glusa (Author), 2008, Die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten vor 25 Jahren und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130987
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint