Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Kindheits- und Jugendtraumata und die Bedeutung von Traumapädagogik

Título: Kindheits- und Jugendtraumata und die Bedeutung von Traumapädagogik

Tesis (Bachelor) , 2022 , 119 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie lassen sich Kindheits- & Jugendtraumata erkennen? Worin unterscheidet sich die Traumapädagogik von der Psychotherapie in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen? Inwiefern unterstützen Traumapädagogen den Prozess der Traumabewältigung bei Kindern und Jugendlichen? Wo liegen die Grenzen der Traumapädagogik und ihrer Einflussnahme auf Betroffene?

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Traumapädagogik im Kontext von Traumata im Kindes- und Jugendalter. Im Rahmen dieser Ausarbeitung wurden drei leitfadengestützte Experteninterviews mittels Telefon durchgeführt und die daraus resultierenden Ergebnisse in einen Vergleich mit der Fachliteratur gesetzt.

Der Theorie-Praxis-Vergleich ergab zusammenfassend, dass sich die frühzeitige Traumataerkennung aufgrund des Entwicklungspotenzials der Kinder/Jugendlichen als schwierig erweist und sich oft erst durch Folgebeeinträchtigungen nach außen sichtbar manifestiert. Nur durch die Verbindung von psychotherapeutischer Traumakonfrontation und traumapädagogischen Methoden zur Stabilisation, kann sich die volle Wirkkraft beider Professionen entfalten und Einfluss auf die Traumabearbeitung und -verarbeitung der Betroffenen genommen werden. Als Grundvoraussetzung des traumapädagogischen Arbeitens bedarf es neben einer traumasensiblen Grundhaltung auch das Wissen um die Hintergründe und den Umgang mit Traumata. Dabei ist es notwendig, dass sich Fachkräfte konsequent ihre persönlichen Grenzen in Bezug auf die Belastungen des Arbeitsfeldes und sich auch ihrer Grenzen der eigenen Kompetenz und Rolle innerhalb der Arbeit mit traumatisierten Kindern/Jugendlichen bewusst machen und diese kontinuierlich reflektieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Trauma – Verletzung der Seele
    • Klassifikation und Arten
    • Historie Psychotraumatologie
  • Entstehung und Folgen von Traumata
    • Verlauf und Symptome einer Traumatisierung
    • Ätiologie und Traumafolgen
    • Die Bedeutung von Bindung
  • Traumapädagogik
    • Die Zusammenarbeit zwischen Traumapädagogik und Psychotherapie
    • Methoden im Umgang mit betroffenen Kindern und Jugendlichen
    • Herausforderungen in der Traumapädagogik
  • Forschungsdesign und Auswertung der Untersuchung
    • Planung und Durchführung der Datenerhebung
    • Zusammenfassung der qualitativen Befunde
    • Interpretation der Ergebnisse im Kontext der Forschungsfragen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung der Traumapädagogik im Kontext von Traumata im Kindes- und Jugendalter. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen bei der Erkennung von Traumata in der Kindheit und Jugend zu beleuchten und die spezifischen Besonderheiten der Traumapädagogik im Vergleich zur Psychotherapie zu analysieren. Außerdem wird der Einfluss von Traumapädagogik auf die Traumabewältigung von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Die Arbeit befasst sich mit den Grenzen der Traumapädagogik und den persönlichen Herausforderungen für Fachkräfte im Umgang mit Traumatisierten.

  • Erkennung von Traumata im Kindes- und Jugendalter
  • Vergleich von Traumapädagogik und Psychotherapie
  • Traumapädagogische Methoden und ihre Wirksamkeit
  • Herausforderungen und Grenzen der Traumapädagogik
  • Persönliche Belastungen und Kompetenzen von Fachkräften

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 definiert den Begriff „Trauma“ und beleuchtet verschiedene Arten von Traumata, bevor die Geschichte der Psychotraumatologie vorgestellt wird. Kapitel 3 widmet sich den Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und beleuchtet die Folgen von Traumata sowie die Bedeutung der Bindungsbeziehung für die Traumaverarbeitung. Kapitel 4 geht auf die Traumapädagogik und ihre Methoden ein und analysiert die Unterschiede zur Psychotherapie. Die Herausforderungen, denen Traumapädagogen in ihrer Arbeit begegnen, werden ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Traumata im Kindes- und Jugendalter, Traumapädagogik, Psychotherapie, Traumabewältigung, Bindung, Ätiologie und Folgen von Traumata sowie der Bedeutung von Fachwissen und professioneller Begleitung für Fachkräfte.

Final del extracto de 119 páginas  - subir

Detalles

Título
Kindheits- und Jugendtraumata und die Bedeutung von Traumapädagogik
Universidad
FHM University of Applied Sciences
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
119
No. de catálogo
V1311345
ISBN (PDF)
9783346785596
ISBN (Libro)
9783346785602
Idioma
Alemán
Etiqueta
kindheits- jugendtraumata bedeutung traumapädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Kindheits- und Jugendtraumata und die Bedeutung von Traumapädagogik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1311345
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  119  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint