Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Neue Belastungssituationen im Polizeiberuf. Die Sichtung von Kinderpornografie

Title: Neue Belastungssituationen im Polizeiberuf. Die Sichtung von Kinderpornografie

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Annemarie Landwehr (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beleidigungen, Anfeindungen, Autounfälle, Schusswaffengebrauch, Schwerverletzte, Leichen und Suizide. Für die Mitglieder unserer Gesellschaft würden Bestandteile dieser Ereignisse vermutlich ein traumatisches Erlebnis darstellen.

All diese Erlebnisse sind für einen Polizeibeamten Bestandteile des Berufsbildes und somit auch der Berufsalltag. Obwohl Polizeibeamte eine anspruchsvolle Ausbildung durchlaufen und auch in gewisser Hinsicht auf diese Situationen vorbereitet beziehungsweise im Umgang mit solchen Ereignissen geschult werden, sind diese Situationen auch für Beamte mit Stress und einer Belastungsempfindung verbunden.

Neben Stress- und Belastungsfaktoren wie den bereits genannten, wurde einem Belastungsfaktor bisher weniger Beachtung geschenkt: den Auswirkungen der Sichtung von kinderpornografischem Material für Polizeibeamte. Im Jahr 2019 sowie 2020 kamen eine Reihe von großen Missbrauchsfällen an die Presse. In der Pressekonferenz der Polizei und Staatsanwaltschaft Münster zum Missbrauchsfall Münster, sagte der Polizeipräsident Rainer Furth, dass selbst die erfahrensten Kriminalbeamten an die Grenzen des menschlich Ertragbaren gestoßen seien.

Was machen also solche Extremsituationen mit den Ermittlern? Unter dem Thema: „Neue Belastungssituationen im Polizeiberuf: Die Sichtung von Kinderpornografie“ wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Sichtung und Auswertung von kinderpornografischem Material eine Belastung für die Ermittler darstellen.

Dazu wird zunächst untersucht, was überhaupt unter einer Belastung zu verstehen ist. Folgend wird mithilfe einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin herausgearbeitet, welche Situationen die Beamten als belastend empfinden und welche Auswirkungen Belastungen im Berufsalltag haben können.

Im Anschluss daran wird noch einmal auf die aktuelle Situation von sexuellem Missbrauch und Kinderpornografie eingegangen, indem unterstützend die Fallzahlen zur Verbreitung, dem Besitz und der Herstellung von Kinderpornografie der polizeilichen Kriminalstatistik 2019 hinzugezogen wird, um zu verdeutlichen, warum die Straftaten der Delikte entsprechend immer mehr Bedeutung und Beachtung finden sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Belastungssituationen im Polizeiberuf
    • 2.1. Zur Begriffsklärung
    • 2.2. Typische Belastungssituationen eines Polizeibeamten
    • 2.3. Die Auswirkungen beruflich belastender Situationen im Polizeialltag
  • 3. Ausgangssituation
  • 4. Statistik zu Kinderpornografie
  • 5. Studie zur Belastung durch Sichtung von Kinderpornografie
    • 5.1. Belastungsfaktoren der Ermittlertätigkeit
    • 5.2. Bewältigungsstrategien
  • 6. Präventive Unterstützungsarbeit für Ermittler
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Belastungssituationen im Polizeiberuf, insbesondere im Kontext der Sichtung von Kinderpornografie. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Tätigkeit auf die psychische Gesundheit von Polizeibeamten zu beleuchten und präventive Maßnahmen zur Unterstützung der Ermittler zu diskutieren.

  • Belastungssituationen im Polizeiberuf
  • Auswirkungen der Sichtung von Kinderpornografie
  • Psychische Gesundheit von Polizeibeamten
  • Bewältigungsstrategien und präventive Maßnahmen
  • Statistik und Studien zur Kinderpornografie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Belastungssituationen im Polizeiberuf ein und erläutert den Fokus der Arbeit auf die Sichtung von Kinderpornografie. Kapitel 2 definiert den Begriff "Belastung" im Kontext des Polizeiberufes und beschreibt typische Belastungssituationen sowie deren Auswirkungen auf den Alltag von Polizeibeamten. Kapitel 3 beleuchtet die aktuelle Situation und das Problemfeld der Kinderpornografie. Kapitel 4 präsentiert statistische Daten zur Verbreitung kinderpornografischer Schriften in Deutschland. Kapitel 5 analysiert die Belastungsfaktoren und Bewältigungsstrategien von Ermittlern, die mit der Sichtung von Kinderpornografie konfrontiert sind. Kapitel 6 diskutiert präventive Maßnahmen zur Unterstützung der Ermittler und ihre psychische Gesundheit. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Kinderpornografie, Polizeiberuf, Belastungssituationen, psychische Gesundheit, Ermittlertätigkeit, Bewältigungsstrategien, präventive Maßnahmen, Statistik, Studie.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Belastungssituationen im Polizeiberuf. Die Sichtung von Kinderpornografie
Grade
1,3
Author
Annemarie Landwehr (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1312458
ISBN (PDF)
9783346793621
ISBN (Book)
9783346793638
Language
German
Tags
Kinderpornografie Ermittler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annemarie Landwehr (Author), 2021, Neue Belastungssituationen im Polizeiberuf. Die Sichtung von Kinderpornografie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312458
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint