Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Organisations-, Führungs- und Entscheidungsmechanismen in Unternehmen und ihr Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit

Title: Organisations-, Führungs- und Entscheidungsmechanismen in Unternehmen und ihr Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit

Project Report , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Nils Voß (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit wird in zwei Teilaufgaben unterteilt. In der ersten Teilaufgabe wird aus der Sicht einer Führungskraft der CycleSEC GmbH geschrieben. Die CycleSEC GmbH ist eine Unternehmensberatung im Bereich IT-Security. Die Führungskraft hat die Aufgabe, die Organisation fit für ein zunehmend dynamisches und kompetitives Wettbewerbsumfeld zu machen. In der zweiten Teilaufgabe wird sich auf die Organisations-, Führungs- und Entscheidungsmechanismen konzentriert und inwieweit diese Mechanismen die Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen könnten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • AUFGABENSTELLUNG
  • AUSGANGSSITUATION
    • GRÖẞE DER ORGANISATION
    • BRANCHENUMFELD UND WETTBEWERB
    • WICHTIGKEIT DER ANPASSUNG
  • ROLLE, ZIELE UND KONKRETE FÜHRUNGSAUFGABEN INNERHALB DER ORGANISATION
  • FAKTOREN FÜR DIE BEEINFLUSSUNG DER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
  • GENAUERE BETRACHTUNG DER WETTBEWERBSFAKTOREN
    • GEMEINSAMES & INHALTLICHES ZIEL
    • KOMPETENZEN DER MITARBEITERINNEN
    • ORGANISATIONS- UND ENTSCHEIDUNGSSTRUKTUREN
    • ORGANISATIONSKULTUR
    • FÜHRUNGSVERHALTEN- UND KULTUR
  • CHANCEN UND RISIKEN
  • KLASSISCHE INDUSTRIELLE FÜHRUNGS- UND ORGANISATIONSPRINZIPIEN
    • DIE ROLLE VON KLASSISCHEN INDUSTRIELLEN FÜHRUNGS- UND ORGANISATIONSPRINZIPIEN BEI DER CYCLESEC GMBH
    • AUSWIRKUNGEN FÜR DIE CYCLESEC GMBH
    • SCHLUSSFOLGERUNGEN
    • VORTEILE & HERAUSFORDERUNGEN DER SELBSTORGANISATION
    • VORGANGSWEISEN
    • VORGANGSWEISEN FÜR DIE CYCLESEC GMBH
    • REGELMÄBIGE SITZUNGEN
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die CycleSEC GmbH, eine Unternehmensberatung im Bereich IT-Security, mit dem Ziel, die Organisation für ein dynamisches und wettbewerbsintensives Umfeld fit zu machen. Sie untersucht die Rolle von agilen Methoden im Kontext der digitalen Transformation und die Notwendigkeit, sich an die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt anzupassen.

  • Die Bedeutung agiler Methoden für den Erfolg von Unternehmen in einem dynamischen Umfeld
  • Die Analyse der Organisation, Führungs- und Entscheidungsmechanismen und deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit
  • Die Untersuchung der Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung agiler Prinzipien in einem traditionellen Unternehmen verbunden sind
  • Die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die CycleSEC GmbH, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und führt in das Thema der agilen Organisation ein.
  • Das Kapitel "Ausgangssituation" bietet einen Überblick über die CycleSEC GmbH, ihre Größe, ihr Geschäftsumfeld und die wichtigsten Herausforderungen.
  • Das Kapitel "Rolle, Ziele und konkrete Führungsaufgaben innerhalb der Organisation" beleuchtet die Führungsrolle und die Herausforderungen, die mit der Anpassung an ein dynamisches Umfeld verbunden sind.
  • Das Kapitel "Faktoren für die Beeinflussung der Wettbewerbsfähigkeit" identifiziert und analysiert die wichtigsten Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen können.
  • Das Kapitel "Genauere Betrachtung der Wettbewerbsfaktoren" betrachtet die verschiedenen Faktoren im Detail und analysiert deren Bedeutung für die CycleSEC GmbH.
  • Das Kapitel "Chancen und Risiken" analysiert die Chancen und Risiken, die mit der Einführung agiler Prinzipien in der CycleSEC GmbH verbunden sind.
  • Das Kapitel "Klassische industrielle Führungs- und Organisationsprinzipien" beleuchtet die Rolle traditioneller Führungs- und Organisationsprinzipien in der CycleSEC GmbH.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Themen der Agilität, der digitalen Transformation, der Organisation, der Führung, der Entscheidungsfindung, der Wettbewerbsfähigkeit, der IT-Security und der Unternehmensberatung. Besondere Aufmerksamkeit wird den Themen der Selbstorganisation, der agilen Methoden, der Organisationskultur und der Führungsrolle im Kontext von agilen Prinzipien gewidmet.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Organisations-, Führungs- und Entscheidungsmechanismen in Unternehmen und ihr Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
1,9
Author
Nils Voß (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1312735
ISBN (eBook)
9783346790606
ISBN (Book)
9783346790613
Language
German
Tags
Dezentrale Strukturen Leadership Transformation agil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Voß (Author), 2021, Organisations-, Führungs- und Entscheidungsmechanismen in Unternehmen und ihr Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312735
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint