Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - E-Commerce

Mobile Commerce am Beispiel des Unternehmens Chic Ethic

Title: Mobile Commerce am Beispiel des Unternehmens Chic Ethic

Project Report , 2022 , 11 Pages , Grade: 1,8

Autor:in: Nils Voß (Author)

Business economics - E-Commerce
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Mobile Commerce. Als Case Study wird das Unternehmen Chic Ethic herangezogen. Chic Ethic wurde vor 10 Jahren in Graz gegründet und hat sich im deutschsprachigen Raum als größter Fair Trade Shop etabliert. Seit 2 Jahren besitzt Chic Ethic auch einen Webshop.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse der Mobile Device Ausgabe des Webshops
  • Anwendbarkeit von Mobile Commerce Trends auf Chic Ethic
  • Webshop Vergleich: Chic Ethic vs. Otto

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Mobile Commerce am Beispiel des Fair Trade Shops Chic Ethic. Die Arbeit untersucht die Benutzerfreundlichkeit der mobilen Webshop-Ausgabe, bewertet die Anwendbarkeit aktueller Mobile Commerce Trends und vergleicht Chic Ethic mit einem etablierten Online-Händler wie Otto.

  • Benutzerfreundlichkeit des mobilen Webshops von Chic Ethic
  • Anwendbarkeit von Mobile Commerce Trends (z.B. Proximity Marketing, One-Click-Bestellung)
  • Vergleich der Webshop-Darstellung (Desktop und Mobile) von Chic Ethic und Otto
  • Bewertung der Mobile Commerce Strategien von Chic Ethic
  • Optimierungspotential für den Mobile Commerce bei Chic Ethic

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Diese Arbeit untersucht den Mobile Commerce am Beispiel des Fair Trade Unternehmens Chic Ethic, welches seit zwei Jahren einen Webshop betreibt und im deutschsprachigen Raum als größter Fair Trade Shop etabliert ist. Die Analyse fokussiert die mobile Nutzbarkeit des Webshops und die Anwendbarkeit aktueller Mobile Commerce Trends.

Analyse der Mobile Device Ausgabe des Webshops: Dieses Kapitel analysiert die mobile Version des Chic Ethic Webshops. Die Analyse lobt die benutzerfreundliche Navigation, das Off-Canvas Menü und die responsive Gestaltung, die ein problemloses Navigieren und Shoppen auf mobilen Geräten ermöglicht. Die mobile Version wird als dem Desktop-Pendant ebenbürtig beschrieben, ohne erkennbare Nachteile. Die Suchfunktion, der Warenkorb und die Anpassung der Seiten an verschiedene Bildschirmgrößen werden als besonders positive Aspekte hervorgehoben.

Anwendbarkeit von Mobile Commerce Trends auf Chic Ethic: Dieses Kapitel untersucht die Relevanz aktueller Mobile Commerce Trends für Chic Ethic. Der starke Anstieg des Mobile Commerce Anteils am gesamten E-Commerce wird als Grundlage genannt. Konkrete Trends wie Proximity Marketing (Standortbasierte Angebote), One-Click-Bestellung (vereinfachter Bestellprozess), Bilderkennungstechnologie (Produktfindung via Bild) und QR-Codes zur Steigerung der Reichweite und Benutzerfreundlichkeit werden diskutiert und auf ihre Anwendbarkeit auf Chic Ethic bewertet. Der Zeitfaktor und die Benutzerfreundlichkeit werden als entscheidende Faktoren für den Erfolg im Mobile Commerce hervorgehoben.

Webshop Vergleich: Chic Ethic vs. Otto: Dieses Kapitel vergleicht die Webshops von Chic Ethic und dem Großkonzern Otto. Der Vergleich umfasst die Desktop- und Mobile-Versionen beider Shops. Während Otto durch eine Vielzahl von Angeboten und Rabatten auf der Landingpage besticht, konzentriert sich Chic Ethic eher auf die Präsentation einzelner Produkte. Die Navigation, insbesondere die mobile Menüführung (Off-Canvas), wird in beiden Shops analysiert und deren Vor- und Nachteile werden herausgestellt. Die Unterschiede in der Präsentation von Angeboten, Kategorien und der Suchfunktion werden detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Mobile Commerce, Chic Ethic, Fair Trade, Webshop-Analyse, Benutzerfreundlichkeit, Mobile Trends, Proximity Marketing, One-Click-Bestellung, Webshop-Vergleich, Otto, Responsive Design, Mobile App, Benutzererfahrung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Analyse des Mobile Commerce bei Chic Ethic

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit analysiert den Mobile Commerce am Beispiel des Fair Trade Shops Chic Ethic. Sie untersucht die Benutzerfreundlichkeit der mobilen Webshop-Ausgabe, bewertet die Anwendbarkeit aktueller Mobile Commerce Trends und vergleicht Chic Ethic mit dem etablierten Online-Händler Otto.

Welche Aspekte des Mobile Commerce werden untersucht?

Die Arbeit untersucht die Benutzerfreundlichkeit des mobilen Webshops von Chic Ethic, die Anwendbarkeit von Mobile Commerce Trends wie Proximity Marketing und One-Click-Bestellung, den Vergleich der Webshop-Darstellung (Desktop und Mobile) von Chic Ethic und Otto, die Bewertung der Mobile Commerce Strategien von Chic Ethic und das Optimierungspotential für den Mobile Commerce bei Chic Ethic.

Wie wird die Benutzerfreundlichkeit des mobilen Webshops von Chic Ethic bewertet?

Die Analyse lobt die benutzerfreundliche Navigation, das Off-Canvas Menü und die responsive Gestaltung des mobilen Webshops von Chic Ethic. Die mobile Version wird als dem Desktop-Pendant ebenbürtig beschrieben, ohne erkennbare Nachteile. Die Suchfunktion, der Warenkorb und die Anpassung der Seiten an verschiedene Bildschirmgrößen werden als besonders positive Aspekte hervorgehoben.

Welche Mobile Commerce Trends werden betrachtet?

Die Arbeit diskutiert die Relevanz von Trends wie Proximity Marketing (standortbasierte Angebote), One-Click-Bestellung (vereinfachter Bestellprozess), Bilderkennungstechnologie (Produktfindung via Bild) und QR-Codes für Chic Ethic. Der Zeitfaktor und die Benutzerfreundlichkeit werden als entscheidende Faktoren für den Erfolg im Mobile Commerce hervorgehoben.

Wie wird Chic Ethic mit Otto verglichen?

Der Vergleich umfasst die Desktop- und Mobile-Versionen beider Shops. Otto besticht durch viele Angebote und Rabatte auf der Landingpage, während Chic Ethic einzelne Produkte präsentiert. Die Navigation, insbesondere die mobile Menüführung (Off-Canvas), wird analysiert und deren Vor- und Nachteile werden herausgestellt. Unterschiede in der Präsentation von Angeboten, Kategorien und der Suchfunktion werden detailliert beschrieben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Mobile Commerce, Chic Ethic, Fair Trade, Webshop-Analyse, Benutzerfreundlichkeit, Mobile Trends, Proximity Marketing, One-Click-Bestellung, Webshop-Vergleich, Otto, Responsive Design, Mobile App, Benutzererfahrung.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit beinhaltet eine Einleitung, die Analyse der Mobile Device Ausgabe des Webshops, die Anwendbarkeit von Mobile Commerce Trends auf Chic Ethic und einen Vergleich der Webshops Chic Ethic und Otto.

Welche Schlussfolgerungen zieht die Hausarbeit?

Die konkreten Schlussfolgerungen sind nicht explizit in den bereitgestellten Zusammenfassung der Kapitel genannt. Die Arbeit bewertet jedoch die Stärken und Schwächen des Mobile Commerce Auftritts von Chic Ethic im Vergleich zu einem etablierten Konkurrenten und identifiziert Optimierungspotential.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Mobile Commerce am Beispiel des Unternehmens Chic Ethic
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
1,8
Author
Nils Voß (Author)
Publication Year
2022
Pages
11
Catalog Number
V1312775
ISBN (PDF)
9783346787941
Language
German
Tags
Marketing mobile commerce e-commerce webapp narrative app
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Voß (Author), 2022, Mobile Commerce am Beispiel des Unternehmens Chic Ethic, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312775
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint