Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Demokratie und autoritäre Persönlichkeit. Gegensätze oder sich gegenseitig verstärkende Faktoren?

Title: Demokratie und autoritäre Persönlichkeit. Gegensätze oder sich gegenseitig verstärkende Faktoren?

Bachelor Thesis , 2022 , 43 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit widmet sich der Wechselwirkung von autoritärer Persönlichkeit und Demokratie sowie einer möglichen Beeinflussung jener durch die Covid-19- Pandemie. Welche Merkmale der Demokratie sind es, die eine Entwicklung der autoritären Persönlichkeit begünstigen oder hemmen? Inwiefern wirkt die Entstehung der autoritären Persönlichkeit auf das Funktionieren der Demokratie wiederum zurück? Welche dieser Dynamiken wurden durch die Covid-19-Krise verstärkt? Es wird die These erarbeitet, dass der sogenannte "reife Mensch" nach Fromm essenziell für eine funktionierende Ausgestaltung der Demokratie ist, während die autoritäre Persönlichkeit – sofern sie bei der Mehrzahl der Bürger ausgeprägt ist – zu einer Fassadendemokratie führen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Forschungsfrage und Gegenstand der Arbeit
    • Forschungsstand
  • Die Theorie der autoritären Persönlichkeit
    • Psychoanalytische Grundlagen
    • Genese der autoritären Persönlichkeit
    • Konzeption des Gesellschaftscharakters
  • Das Janusgesicht der Demokratie
    • Demokratie als konforme Massengesellschaft
      • Masse, Konformität, Apathie
      • Die autoritäre Persönlichkeit in der despotischen Masse
    • Demokratie als Nährboden der Selbstentfaltung
      • Gemeinschaft, Freiheit, Mitgestaltung
      • Die Unentbehrlichkeit des reifen Menschen
  • Die Covid-19-Pandemie als Bewährungsprobe für die Demokratie
    • Angst und Bedürfniskonfrontation
    • Ungleichheit und Spaltung
    • Demokratie und Zivilgesellschaft in der Krise?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Wechselwirkungen zwischen der autoritären Persönlichkeit und der Demokratie, insbesondere im Kontext der Covid-19-Pandemie. Die Arbeit analysiert, inwieweit Merkmale der Demokratie die Entwicklung der autoritären Persönlichkeit beeinflussen können und wie diese wiederum auf das Funktionieren der Demokratie zurückwirken. Des Weiteren werden die durch die Covid-19-Krise verstärkten Dynamiken dieser Wechselwirkungen untersucht.

  • Analyse der Theorie der autoritären Persönlichkeit nach Erich Fromm
  • Untersuchung der Demokratie als konforme Massengesellschaft und als Nährboden der Selbstentfaltung
  • Beurteilung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Demokratie und die Entwicklung der autoritären Persönlichkeit
  • Erörterung der Rolle des "reifen Menschen" in der Demokratie im Vergleich zur autoritären Persönlichkeit
  • Relevanz der Zivilgesellschaft für die demokratische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Forschungsfrage und den Gegenstand der Arbeit ein. Sie unterstreicht die Relevanz des Themas im Kontext der Covid-19-Pandemie und beleuchtet die Bedeutung der Theorie der autoritären Persönlichkeit als mögliches Erklärungsmuster für gesellschaftliche Entwicklungen. Im zweiten Kapitel wird Fromms Theorie der autoritären Persönlichkeit ausführlich dargestellt, wobei die psychoanalytischen Grundlagen, die Entstehung der autoritären Persönlichkeit und die Konzeption des Gesellschaftscharakters im Mittelpunkt stehen.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Janusgesicht der Demokratie, indem es zwei Lesarten der Demokratie untersucht. Der erste Teil analysiert die Demokratie als konforme Massengesellschaft, basierend auf Tocquevilles Werk "De la démocratie en Amérique", und zeigt die Gefahren einer konformen Gesellschaft auf. Der zweite Teil beleuchtet die Demokratie als Nährboden der Selbstentfaltung und hebt die Unentbehrlichkeit des reifen Menschen für das Funktionieren der Demokratie hervor.

Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Demokratie und die autoritäre Persönlichkeit. Es analysiert die Krisenphänomene der Angst und Bedürfniskonfrontation, soziale Ungleichheiten und die Spaltung der Gesellschaft im Kontext der Querdenken-Bewegung sowie die Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft und demokratische Prinzipien.

Schlüsselwörter

Autoritäre Persönlichkeit, Demokratie, Covid-19-Pandemie, Erich Fromm, Konforme Massengesellschaft, Selbstentfaltung, "Reifer Mensch", Zivilgesellschaft, Querdenken-Bewegung, Krisenphänomene.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Demokratie und autoritäre Persönlichkeit. Gegensätze oder sich gegenseitig verstärkende Faktoren?
College
University of Münster
Grade
2,1
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
43
Catalog Number
V1312837
ISBN (PDF)
9783346786456
ISBN (Book)
9783346786463
Language
German
Tags
Erich Fromm Frankfurter Schule Adorno Demokratie Tocqueville Alexis De Tocqueville Demokratietheorie Liberale Demokratietheorie Psychoanalyse Autoritäre Persönlichkeit Autoritärer Charakter Massengesellschaft Konformität Öffentliche Meinung Despotismus Covid-19 Corona Pandemie Coronapandemie Zivilgesellschaft Demokratiekrise Scheindemokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Demokratie und autoritäre Persönlichkeit. Gegensätze oder sich gegenseitig verstärkende Faktoren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312837
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint