Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Die Service-Dominant Logic als neues Marketingparadigma

Die Service-Dominant Logic, deren Anwendung im Marketing und Zukunftsfähigkeit des Ansatzes

Titel: Die Service-Dominant Logic als neues Marketingparadigma

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2022 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Leah Pielok (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Bedeutung hat die SDL aktuell für das Unternehmen TESLA und wie kommt sie zur Anwendung?
Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, den Ansatz der Service-Dominat Logic (SDL) aus aktueller Perspektive anhand des Praxisbeispiels TESLA zu erörtern. Ein Teilziel des Assignments ist es, die Begriffe Marketing sowie Goods-Dominant Logic (GDL) zu erläutern. Vertiefend soll auf den Begriff SDL sowie die elf Prämissen eingegangen werden, um anhand dieser die Aktualität des Ansatzes im unternehmerischen Kontext aufzuzeigen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Begründung der Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Definition des Marketings und Einordnung von Dienstleistungen
    • Grundlagen der Goods-Dominant Logic
    • Grundlagen der Service-Dominant Logic
  • Praxisbezug: Unternehmerische Bedeutung der SDL am Beispiel Tesla
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Konzept der Service-Dominant Logic (SDL) als neues Marketingparadigma. Sie untersucht die Grundprinzipien der SDL im Vergleich zur traditionellen Goods-Dominant Logic (GDL) und beleuchtet die praktische Relevanz der SDL im Kontext des Unternehmens Tesla. Die Arbeit zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen der SDL zu erläutern und deren Bedeutung für die Gestaltung von Marketingstrategien im digitalen Zeitalter aufzuzeigen.

  • Die Service-Dominant Logic als neues Marketingparadigma
  • Der Vergleich zwischen Goods-Dominant Logic und Service-Dominant Logic
  • Die praktische Anwendung der SDL am Beispiel Tesla
  • Die Relevanz der SDL für die Gestaltung von Marketingstrategien
  • Die Zukunft der SDL im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung liefert einen Überblick über die Problemstellung, das Ziel der Arbeit und den Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen der SDL, beginnend mit einer Definition des Marketings und der Einordnung von Dienstleistungen. Es werden die Grundprinzipien der GDL und der SDL gegenübergestellt und die zentralen Axiome der SDL erläutert. Kapitel 3 untersucht die praktische Relevanz der SDL am Beispiel des Unternehmens Tesla. Der Schluss fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und bietet eine kritische Reflexion der SDL. Die Arbeit konzentriert sich auf die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der SDL, ohne eine umfassende Schlussfolgerung oder ein abschließendes Urteil zu liefern.

Schlüsselwörter

Service-Dominant Logic, Goods-Dominant Logic, Marketing, Dienstleistungen, Wertschöpfung, Kundenorientierung, digitale Transformation, Tesla, Geschäftsmodelle, Marketingstrategien

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Service-Dominant Logic als neues Marketingparadigma
Untertitel
Die Service-Dominant Logic, deren Anwendung im Marketing und Zukunftsfähigkeit des Ansatzes
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Leah Pielok (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
26
Katalognummer
V1313472
ISBN (PDF)
9783346789488
ISBN (Buch)
9783346789495
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Strategie SDL Service Dominant Logic GDL Goods Dominant Logic Zukunft Marketingparadigma Ko-Kreation Kunde Unternehmen Ressourcen Tesla Marketingstrategie Wertschöpfung Produkte Services Dienstleistungen Werte Beziehungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leah Pielok (Autor:in), 2022, Die Service-Dominant Logic als neues Marketingparadigma, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1313472
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum