Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Mitarbeitermotivation im Rahmen von Homeoffice

Titel: Mitarbeitermotivation im Rahmen von Homeoffice

Hausarbeit , 2022 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mitarbeitermotivation im Rahmen von Homeoffice - eine Untersuchung nach der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg.

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird an einem Praxisfall (Team X im Amt X) mithilfe der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg untersucht, wie sich das Homeoffice auf die Motivation von Beschäftigten auswirkt. Dazu werden in Kapitel 2 theoretische Aspekte kurz erläutert. In Kapitel 3 folgt eine Darstellung der Zwei-Faktoren-Theorie, mit deren Hilfe sodann in Kapitel 4 der Praxisfall analysiert und mögliche Handlungsempfehlungen genannt werden. Die Hausarbeit endet mit einem Fazit in Kapitel 5.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Aspekte
    • Motive und Bedürfnisse
    • Motivation
    • Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit
    • Motivationstheorien
    • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
  • Übertragung der Theorie auf einen Praxisfall
    • Ausgangssituation
    • Analyse nach der Zwei-Faktoren-Theorie
    • Handlungsempfehlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert, wie sich das Homeoffice auf die Motivation von Beschäftigten auswirkt, unter besonderer Berücksichtigung der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Arbeitswelt und betrachtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verlagerung des Arbeitsplatzes in den privaten Lebensbereich ergeben.

  • Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Arbeitswelt
  • Die Bedeutung von Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit
  • Die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg und ihre Relevanz für die Motivation im Homeoffice
  • Die Herausforderungen und Chancen des Homeoffice
  • Die Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Förderung der Mitarbeitermotivation im Homeoffice

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und führt in die Thematik des Homeoffice und seiner Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation ein. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verlagerung des Arbeitsplatzes in den privaten Lebensbereich ergeben.
  • Das Kapitel "Theoretische Aspekte" behandelt die Grundlagen der Motivationstheorie und die Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg. Es definiert zentrale Begriffe und untersucht die Bedeutung von Motivationsfaktoren und Hygienefaktoren für die Arbeitszufriedenheit und -motivation.
  • Das Kapitel "Übertragung der Theorie auf einen Praxisfall" analysiert die Situation eines Teams (Team X im Amt X) unter Verwendung der Zwei-Faktoren-Theorie. Es untersucht die Auswirkungen des Homeoffice auf die Motivation der Beschäftigten in diesem Team.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Homeoffice, Zwei-Faktoren-Theorie, Herzberg, COVID-19-Pandemie, Arbeitszufriedenheit, Motivationsfaktoren, Hygienefaktoren, Handlungsempfehlungen, Praxisfall

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mitarbeitermotivation im Rahmen von Homeoffice
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1313512
ISBN (eBook)
9783346788757
ISBN (Buch)
9783346788764
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Homeoffice Home Office Hertzberg Zwei-Faktoren-Theorie Frederick Herzberg Mitarbeitermotivation Frederick Herzberg Zwei-Faktoren-Theorie Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg Praxisfall Motivation Personalführung Führung und Personal
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Mitarbeitermotivation im Rahmen von Homeoffice, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1313512
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum