Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Homeoffice und dessen Auswirkungen auf die Work-Life-Balance

Title: Homeoffice und dessen Auswirkungen auf die Work-Life-Balance

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung des Homeoffice für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes werden im Rahmen dieser Hausarbeit die Auswirkungen des Homeoffice auf die Work-Life-Balance betrachtet.

Homeoffice, also das Arbeiten von zu Hause aus, hat im Rahmen der COVID-19-Pandemie mit dafür gesorgt, dass die von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen erfolgreich eingehalten werden konnten. Dies wiederum führte zur Wechselwirkung, dass die COVID-19-Pandemie die Verbreitung der organisatorischen Arbeitsform des Homeoffice vorangetrieben hat, sodass viele Beschäftigte, die bisher nicht im Homeoffice gearbeitet haben, damit erstmals in Berührung gekommen sind.

Bis zum Ausbruch der COVID-19-Pandemie galt in Deutschland das Arbeiten aus dem Homeoffice als Ausnahme und wurde nur von circa 12 Prozent der Beschäftigten genutzt. Bevor die pandemieeinschränkende Wirkung des Homeoffice erkannt wurde, diente diese Arbeitsform als Maßnahme für eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, der sogenannten "Work-Life-Balance", da das Homeoffice eine flexiblere Gestaltung des Arbeitslebens ermöglicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Homeoffice
    • Work-Life-Balance
  • Auswirkungen des Homeoffice auf die Work-Life-Balance
    • Chancen
    • Risiken
    • Zwischenfazit
  • Betriebliche Rahmenbedingungen
    • Homeofficekultur
    • Freiwilligkeit und Universalität
    • Umfang des Homeoffice
    • Arbeitszeitregelung
    • Sozialer Kontakt
    • Digitalisierung, technische Ausstattung und Zugriff
    • Ausstattung von Mobiliar
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Homeoffice auf die Work-Life-Balance im öffentlichen Sektor. Im Fokus steht die Analyse der Chancen und Risiken, die mit der Arbeit von zu Hause aus verbunden sind, sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich daraus für die Gestaltung der Arbeitsbedingungen ergeben.

  • Einfluss von Homeoffice auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Analyse der Chancen und Risiken von Homeoffice für die Work-Life-Balance
  • Bedeutung der betrieblichen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Homeoffice-Kultur
  • Die Rolle der Digitalisierung und der technischen Ausstattung für das Homeoffice
  • Herausforderungen und Möglichkeiten der Gestaltung von Homeoffice im öffentlichen Sektor

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Relevanz von Homeoffice im Kontext der COVID-19-Pandemie beleuchtet. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund von Homeoffice und Work-Life-Balance und erklärt die relevanten Konzepte und Definitionen. Kapitel 3 analysiert die Auswirkungen des Homeoffice auf die Work-Life-Balance, indem es die Chancen und Risiken dieser Arbeitsform im Detail betrachtet. Kapitel 4 befasst sich mit den betrieblichen Rahmenbedingungen, die eine erfolgreiche Homeoffice-Kultur fördern können, und diskutiert wichtige Faktoren wie Freiwilligkeit, Umfang des Homeoffice und technische Ausstattung. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Homeoffice, Work-Life-Balance, COVID-19-Pandemie, Arbeitsbedingungen, Digitalisierung, Betriebliche Rahmenbedingungen, Öffentlicher Sektor, Chancen, Risiken, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Homeoffice und dessen Auswirkungen auf die Work-Life-Balance
College
University of Kassel
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1314054
ISBN (eBook)
9783346788931
ISBN (Book)
9783346788948
Language
German
Tags
Homeoffice Work-Life-Balance Homeofficekultur Digitalisierung COVID-19-Pandemie Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben flexiblere Gestaltung des Arbeitslebens öffentlicher Sektor Auswirkungen des Homeoffice auf die Work-Life-Balance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Homeoffice und dessen Auswirkungen auf die Work-Life-Balance, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1314054
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint