Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Title: Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bachelor Thesis , 2022 , 41 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mirko Müller (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit ist es sinnvoll, für die Vermittlung von Lerninhalten der Bildung für nachhaltige Entwicklung außerschulische Lernorte aufzusuchen? Dieser Forschungsfrage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dafür wird zunächst dargestellt, was das Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung ausmacht. Hierfür wird die historische Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffes kurz skizziert und anschließend auf die Institution Schule bezogen. Im nächsten Schritt werden außerschulisches Lernen und außerschulische Lernorte thematisiert. Auch hier wird es als sinnvoll erachtet, zunächst die historische Entwicklung außerschulischen Lernens zu skizzieren.

Im weiteren Verlauf werden Chancen und Risiken außerschulischen Lernens erläutert. Danach werden zwei Projekte vorgestellt, deren Existenz sich in der Notwendigkeit zu nachhaltigem Handeln begründet. Zunächst wird der Unverpackt- Laden Eckenhääner Lädchen thematisiert, der auf Initiative eines gemeinnützigen Vereines gegründet wurde. Anschließend liegt der Fokus auf dem inklusiven Projekt Fliegende Bauten – Schulen in Arbeit, das sich durch die Zusammenarbeit von SchülerInnen einer Förderschule und einer Gesamtschule auszeichnet. Ob diese Projekte auch dazu dienen, Bildung für nachhaltige Entwicklung zu vermitteln, soll dabei genauer untersucht werden. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die eingangs gestellte Forschungsfrage beantwortet. Zudem gibt es einen Ausblick darauf, wie sich die untersuchten außerschulischen Lernorte weiterentwickeln können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • 2.1 Nachhaltigkeit
    • 2.2 Das pädagogische Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • 2.2.1 Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule
  • 3. Außerschulisches Lernen
    • 3.1 Schulisches Lernen versus außerschulisches Lernen
    • 3.2 Außerschulische Lernorte
    • 3.3 Vorteile außerschulischen Lernens
    • 3.4 Risiken außerschulischen Lernens
  • 4. Außerschulische Lernorte zur Förderung von BNE
    • 4.1 Praxisbeispiel: Das Eckenhääner Lädchen
      • 4.1.1 Beschreibung des Lernortes
      • 4.1.2 Chancen und Grenzen des Lernortes in Bezug auf BNE
    • 4.2 Praxisbeispiel: Das inklusive Projekt Fliegende Bauten - Schulen in Arbeit
      • 4.2.1 Beschreibung des Lernortes
      • 4.2.2 Chancen und Grenzen des Lernortes in Bezug auf BNE
  • 5. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Außerschulischen Lernorten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ziel ist es, die Relevanz solcher Lernorte für die Vermittlung von BNE-Inhalten zu beleuchten. Die Arbeit analysiert, wie außerschulische Lernorte die praktische Umsetzung von BNE fördern und welche Chancen und Risiken mit ihrem Einsatz verbunden sind.

  • Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Die historische Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs
  • Chancen und Risiken außerschulischen Lernens
  • Praxisbeispiele für außerschulische Lernorte zur Förderung von BNE
  • Bedeutung von Kooperation zwischen Schulen und außerschulischen Institutionen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs von seiner ursprünglichen bis zu seiner aktuellen Bedeutung. Kapitel 3 widmet sich dem außerschulischen Lernen und seinen verschiedenen Facetten. Die Chancen und Risiken von außerschulischen Lernorten werden dargelegt. Kapitel 4 stellt zwei Praxisbeispiele für außerschulische Lernorte vor: Das Eckenhääner Lädchen und das inklusive Projekt Fliegende Bauten – Schulen in Arbeit. Beide Projekte werden in Bezug auf ihre Möglichkeiten zur Vermittlung von BNE analysiert. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und beantwortet die Forschungsfrage, ob die untersuchten außerschulischen Lernorte die Vermittlung von BNE fördern.

Schlüsselwörter

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Nachhaltigkeit, außerschulisches Lernen, Außerschulische Lernorte, Praxisbeispiele, Kooperation, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
College
University of Siegen
Grade
1,3
Author
Mirko Müller (Author)
Publication Year
2022
Pages
41
Catalog Number
V1314528
ISBN (PDF)
9783346792488
ISBN (Book)
9783346792495
Language
German
Tags
bedeutung lernorten kontext bildung entwicklung Nachhaltigkeit Außerschulische Bildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mirko Müller (Author), 2022, Die Bedeutung von außerschulischen Lernorten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1314528
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint