Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Community Organizing in Bezug auf soziale Arbeit

Title: Community Organizing in Bezug auf soziale Arbeit

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 2,2

Autor:in: Ilayda Bozgeyik (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Community Organizing ist ein wichtiges Konzept für die Soziale Arbeit. Doch was ist CO eigentlich? Und wer hat es gegründet? In dieser Hausarbeit wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Community Organizing stammt ursprünglich aus den USA. Saul David Alinsky ist der Begründer diese Konzepts. In Deutschland und Europa finden seit einigen Jahren Community Organizing, bzw. Elemente des Community Organizing auch Verbreitung und Anwendung.

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Kapiteln. Im ersten Kapitel wird beschrieben, was man unter Community Organizing versteht. Im zweiten Kapitel wird das Leben von Saul David Alinsky vorgestellt, im Hinblick auf die Frage "Was hat ihn zu diesem Konzept bewegt". Das darauffolgenden Kapitel geht vorerst auf die Entstehung von Community Organizing in Amerika ein. In Kapitel vier werden die Entstehung und die ersten Schritte in Deutschland behandelt, sowie die aktuelle Situation und Erfolge des Konzepts. Im letzten Kapitel wird beschrieben, in welchem Kontext Community Organizing zur Sozialen Arbeit steht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Definition
  • 2. Ziele und Umsetzung
  • 3. Saul David Alinsky
    • 3.1 Wer ist Saul David Alinsky?
    • 3.2 Der Weg zu Community Organizing
  • 4. Community Organizing in Deutschland
    • 4.1 Die ersten Anfänge in Deutschland
    • 4.2 Der Stand und die Erfolge in Deutschland
  • 5. Community Organizing in Bezug zur Soziale Arbeit
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept des Community Organizing (CO) und analysiert dessen Ursprünge, Entwicklung und Bedeutung im Kontext der Sozialen Arbeit. Der Fokus liegt insbesondere auf der Person Saul David Alinsky, dem Begründer des CO, sowie auf der Verbreitung und Anwendung des Konzepts in Deutschland und Europa. Die Arbeit geht auf die zentralen Grundbegriffe des CO ein und untersucht den methodischen Ablauf eines CO-Prozesses.

  • Die Definition von Community Organizing
  • Die Bedeutung von Saul David Alinsky als Begründer des CO
  • Die Entstehung und Entwicklung von CO in den USA und Deutschland
  • Der Stand und die Erfolge von CO in Deutschland
  • Die Beziehung zwischen CO und der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Community Organizing vor und erläutert den Hintergrund der Hausarbeit. Kapitel 1 definiert den Begriff "Community" im Kontext des CO und beschreibt den Prozess des Community Organizing. In Kapitel 2 wird das Leben und Wirken von Saul David Alinsky beleuchtet und seine Motivation für die Entwicklung des CO-Konzepts erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit der Entstehung von CO in Amerika und untersucht die ersten Schritte in Deutschland. Kapitel 4 analysiert den Stand und die Erfolge des CO in Deutschland und beleuchtet die aktuellen Herausforderungen. Kapitel 5 untersucht die Beziehung zwischen CO und der Sozialen Arbeit und diskutiert die Frage, ob CO zur Sozialen Arbeit gehört.

Schlüsselwörter

Community Organizing, Saul David Alinsky, Gemeinwesenarbeit, Bürgerplattform, soziale Arbeit, Macht, Demokratie, soziale Veränderungen, Menschenrechte, Gerechtigkeit, Toleranz.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Community Organizing in Bezug auf soziale Arbeit
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Grade
2,2
Author
Ilayda Bozgeyik (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1315223
ISBN (PDF)
9783346789051
ISBN (Book)
9783346789068
Language
German
Tags
community organizing bezug arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ilayda Bozgeyik (Author), 2022, Community Organizing in Bezug auf soziale Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315223
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint