Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Wirtschaftskommunikation als Management zur Anregung der Fantasie. Das Beispiel Katjes Yoghurt-Gums

Title: Wirtschaftskommunikation als Management zur Anregung der Fantasie. Das Beispiel Katjes Yoghurt-Gums

Term Paper , 2008 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jennifer Hofmann (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Werbung verspricht die Teilnahme an außergewöhnlichen Erlebnissen und wirkt zum Teil als eine Art Zuflucht, deren Nähe man spüren möchte. „Wenn Werbung keine eigene Wunschwelt kreiert, versucht sie sich mit Product Placement, Sponsoring oder dem Einsatz von Prominenten an eine bestehende Wunschwelt anzukoppeln – als ein flexibel einsetzbares Merchandising.
Oder sie hängt sich an die lizenzfreien, allen zugänglichen Wunschwelten Sex, Jugend und Vitalität.“ „Wie kriege ich den Sex bzw. den Sex-Appeal in die Produkte rein? Wie mache ich aus meinem banalen Produkt etwas Heißbegehrtes.“ Kann das Sex-Appeal einer Person auf ein Produkt projiziert werden? Und, wie schafft es die Wirtschaftskommunikation die Fantasie, die mit einem Prominenten verbunden ist, auf ein Produkt zu übertragen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wirtschaftskommunikation und Werbung
    • Die Fantasie
    • Symbole und Assoziationsauslöser
  • Katjes Yoghurt-GumsⓇ
    • Das Produkt
    • Testimonial Heidi Klum
    • Werbemaßnahmen
    • Die Konsumenten
    • Wirkung der Werbemaßnahmen
  • Glaubwürdigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Wirtschaftskommunikation als Management der Fantasie, anhand des Beispiels der Katjes Yoghurt-Gums. Die Zielsetzung besteht darin, aufzuzeigen, wie durch gezielte Werbemaßnahmen und den Einsatz von Prominenten (Heidi Klum) die Fantasie der Konsumenten angesprochen und ein Produkt emotional aufgeladen wird, um den Absatz zu steigern.

  • Wirtschaftskommunikation als Mittel der Fantasie-Steuerung
  • Die Bedeutung von Symbolen und Assoziationen in der Werbung
  • Der Einfluss von Prominenten als Testimonials
  • Der Zusammenhang zwischen Produkt, Werbung und Konsumentenverhalten
  • Die Frage der Glaubwürdigkeit in der Wirtschaftskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Wirtschaftskommunikation als Management der Fantasie ein und beleuchtet die Rolle der Werbung in der heutigen Gesellschaft. Sie veranschaulicht die Bedeutung der Kommunikationsformel nach Lasswell und thematisiert die strategische Nutzung von Wunschwelten in der Werbung.

Wirtschaftskommunikation und Werbung: Dieses Kapitel definiert Wirtschaftskommunikation als performative Kommunikation, die durch werbende Paradigmen geprägt ist. Es wird darauf eingegangen, dass Werbung kein Phänomen der Neuzeit ist, sondern sich im Laufe der Zeit verändert hat, insbesondere mit dem Aufkommen erklärungsbedürftiger Produkte. Der Fokus liegt auf dem wachsenden Überfluss an Produkten und der damit einhergehenden Notwendigkeit, die Fantasie der Konsumenten anzusprechen, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen.

Die Fantasie: In diesem Abschnitt wird die Rolle der Fantasie in der Konsumgesellschaft beleuchtet. Der wachsende Produktüberfluss macht es notwendig, Produkte nicht nur durch ihren Nutzwert, sondern auch durch die inszenierte Fantasie zu differenzieren. Die Fantasie der Käufer wird als wichtiger Faktor für den Erfolg eines Produkts beschrieben. Es geht um die Schaffung stimulierender und imaginativer Welten rund um das Produkt.

Symbole und Assoziationsauslöser: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung von Symbolen und Assoziationsauslösern in der Werbung. Nach der Befriedigung der Grundbedürfnisse rücken Wünsche in den Mittelpunkt, wobei ein künstlicher Mangelzustand geschaffen werden kann. Der Fokus liegt auf der Nutzung von Fantasiewelten als Mittel zur Knappheitsproduktion und der gezielten Auslösung von Emotionen.

Katjes Yoghurt-GumsⓇ: Dieses Kapitel analysiert das Produkt Katjes Yoghurt-Gums, einschließlich der Werbemaßnahmen mit dem Testimonial Heidi Klum und deren Wirkung auf die Konsumenten. Es wird die Strategie des Unternehmens untersucht, die Fantasie der Konsumenten anzusprechen und Kaufanreize zu schaffen.

Schlüsselwörter

Wirtschaftskommunikation, Werbung, Fantasie, Konsumgesellschaft, Symbole, Assoziationen, Prominente, Testimonial, Heidi Klum, Katjes Yoghurt-Gums, Produktplatzierung, Markenkommunikation, Glaubwürdigkeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Wirtschaftskommunikation und Werbung am Beispiel von Katjes Yoghurt-GumsⓇ

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Wirtschaftskommunikation als Management der Fantasie am Beispiel der Werbemaßnahmen für Katjes Yoghurt-Gums. Der Fokus liegt darauf, wie durch gezielte Werbung und den Einsatz von Prominenten (Heidi Klum) die Fantasie der Konsumenten angesprochen und der Absatz gesteigert wird.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt Wirtschaftskommunikation als Mittel der Fantasie-Steuerung, die Bedeutung von Symbolen und Assoziationen in der Werbung, den Einfluss von Prominenten als Testimonials, den Zusammenhang zwischen Produkt, Werbung und Konsumentenverhalten sowie die Frage der Glaubwürdigkeit in der Wirtschaftskommunikation.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet eine Einleitung, ein Kapitel zu Wirtschaftskommunikation und Werbung, einen Abschnitt zur Rolle der Fantasie, einen Abschnitt zu Symbolen und Assoziationsauslösern, ein Kapitel zur Analyse von Katjes Yoghurt-Gums (Produkt, Werbung, Testimonial Heidi Klum, Konsumentenwirkung) und ein Fazit.

Wie wird die Rolle der Fantasie in der Werbung beschrieben?

Die Arbeit beschreibt die Fantasie als zentralen Faktor für den Erfolg von Produkten in einer Konsumgesellschaft mit Produktüberfluss. Produkte werden nicht nur durch ihren Nutzwert, sondern auch durch inszenierte Fantasiewelten differenziert. Die Schaffung stimulierender und imaginativer Welten rund um das Produkt ist entscheidend.

Welche Bedeutung haben Symbole und Assoziationen?

Symbole und Assoziationen spielen eine wichtige Rolle, um Emotionen auszulösen und Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Die Arbeit analysiert, wie künstlicher Mangel durch die Nutzung von Fantasiewelten erzeugt werden kann.

Wie wird die Werbung für Katjes Yoghurt-Gums analysiert?

Die Analyse von Katjes Yoghurt-Gums umfasst das Produkt selbst, die Werbemaßnahmen, den Einsatz von Heidi Klum als Testimonial und die Wirkung auf die Konsumenten. Die Strategie des Unternehmens, die Fantasie der Konsumenten anzusprechen, steht im Mittelpunkt.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Wirtschaftskommunikation, Werbung, Fantasie, Konsumgesellschaft, Symbole, Assoziationen, Prominente, Testimonial, Heidi Klum, Katjes Yoghurt-Gums, Produktplatzierung, Markenkommunikation, Glaubwürdigkeit.

Was ist die Zielsetzung der Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, aufzuzeigen, wie Wirtschaftskommunikation die Fantasie der Konsumenten steuert und wie dies zur Steigerung des Absatzes eingesetzt werden kann, am Beispiel von Katjes Yoghurt-Gums und der Kampagne mit Heidi Klum.

Welche Kommunikationsformel wird erwähnt?

Die Arbeit erwähnt die Kommunikationsformel nach Lasswell und thematisiert deren Bedeutung für die strategische Nutzung von Wunschwelten in der Werbung.

Wie wird Wirtschaftskommunikation definiert?

Wirtschaftskommunikation wird als performative Kommunikation definiert, die durch werbende Paradigmen geprägt ist. Die Arbeit betont die Veränderung der Werbung im Laufe der Zeit, insbesondere mit dem Aufkommen erklärungsbedürftiger Produkte im Kontext des wachsenden Produktüberflusses.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftskommunikation als Management zur Anregung der Fantasie. Das Beispiel Katjes Yoghurt-Gums
College
University of Applied Sciences Berlin
Course
Integrative Kommunikationstheorie
Grade
2,0
Author
Jennifer Hofmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V131544
ISBN (eBook)
9783668014404
ISBN (Book)
9783668014411
Language
German
Tags
wirtschaftskommunikation management fantasie darstellung beispiel katjes yoghurt-gums
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Hofmann (Author), 2008, Wirtschaftskommunikation als Management zur Anregung der Fantasie. Das Beispiel Katjes Yoghurt-Gums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131544
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint