Le paludisme continu à faire des ravages, au détriment de la vulnérabilité des enfants <5ans, dont 1 enfant sur 2 meurt toutes les 2 minutes. La présente étude a pour objectif de déterminer les facteurs socio-environnementaux, et CAP associés au paludisme simple des enfants <5ans, afin de proposer des suggestions en fonction des résultats. Une étude cas-témoins a été réalisée au CSBU Mananjary du début de mois de juin à la mi-octobre 2020. Une inclusion exhaustive a été optée pour les cas (tous les enfants <5ans vus en consultation externe testés TDR(+), et aléatoire systématique pour les témoins parmi les enfants <5ans testés TDR(-). L’Epi-info 3.4.5 a été utilisé pour l’analyse des données avec p<0,05 pour seuil de significativité.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Matériels et méthodes
- Le cadre de l’étude
- Site d'étude
- Population d'étude
- Type de l'étude
- Méthode de collecte des données
- Techniques de traitement des données
- Résultats
- Caractéristiques socio-démographiques de la population
- Caractéristiques cliniques des enfants
- Analyse descriptive des facteurs associés au paludisme simple
- Analyse multivariée des facteurs associés au paludisme simple
- Discussion
- Conclusion
- Recommandations
- Bibliographie
- Annexes
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Faktoren, die mit einfachem Malaria bei Kindern unter fünf Jahren in Mananjary, Madagaskar, assoziiert sind. Die Studie zielt darauf ab, das Verständnis der Risikofaktoren zu verbessern und die Präventions- und Behandlungsstrategien im Kampf gegen Malaria zu optimieren.
- Analyse der soziodemografischen Merkmale der Bevölkerung und deren Zusammenhang mit dem Auftreten von Malaria
- Identifizierung klinischer Faktoren, die mit einfachem Malaria bei Kindern unter fünf Jahren assoziiert sind
- Bewertung des Einflusses von Umweltfaktoren auf die Malariainzidenz
- Untersuchung der Wirksamkeit bestehender Präventionsmaßnahmen wie Moskitonetze und Medikamente
- Entwicklung von Empfehlungen für die Verbesserung der Malariabekämpfung in der Region Mananjary
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung stellt das Thema der Malaria und ihre Bedeutung in Madagaskar dar. Sie hebt die epidemiologische Situation in der Region Mananjary hervor und erläutert die Zielsetzung der Studie.
- Das Kapitel über Material und Methoden beschreibt den Studiendesign, den Ort der Studie, die Population der Studie, die Methoden zur Datenerhebung und die Analysemethoden.
- Die Ergebnisse präsentieren die soziodemografischen Merkmale der Studienteilnehmer, die klinischen Merkmale der Kinder mit einfachem Malaria und die Ergebnisse der statistischen Analysen, die die Faktoren identifizieren, die mit einfachem Malaria assoziiert sind.
- Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse im Kontext der aktuellen Literatur und diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse für die Malariabekämpfung in Mananjary.
- Die Schlussfolgerung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zusammen und stellt die Bedeutung der Ergebnisse für die öffentliche Gesundheit heraus.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Malaria, Kinder unter fünf Jahren, Risikofaktoren, soziodemografische Faktoren, klinische Merkmale, Prävention, Behandlung, öffentliche Gesundheit und Madagaskar. Die Studie beleuchtet die Bedeutung der Malariabekämpfung in ländlichen Gemeinden und die Notwendigkeit, Präventions- und Behandlungsstrategien zu verbessern, um die Gesundheit von Kindern zu schützen.
- Citation du texte
- Henri Michel Bemananjara (Auteur), 2021, Lutte contre le paludisme. Les facteurs déterminants du paludisme simple chez les enfants de moins de cinq ans à Mananjary, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315547