Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung

Soziologische und kriminologische Grundlagen von Korruption


Akademische Arbeit, 2022

301 Seiten, Note: Excellent (5,66)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Ausgangspunkt für diese Studie ist die weltweit zunehmende Korruption in Wirtschaft und Gesellschaft. Sumpf, Filz und Vetternwirtschaft - mehr als jeder zweite EU-Bürger geht davon aus, dass Korruption, Bestechung und Käuflichkeit sowohl in der EU als auch in seinem eigenen Land an der Tagesordnung sind.

Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Untersuchung stehen daher die soziologischen und kriminologischen Grundlagen von Korruption und Compliance als verwaltungs- und unternehmenspolitische Möglichkeit zur Prävention von Korruption und Wirtschaftskriminalität.

In diesem Zusammenhang betrachtet die Studie Compliance als Strategie und Instrument, das korrektes Verhalten in Übereinstimmung mit geltendem Recht sicherstellen soll. Zu den Strategien und Instrumenten gehören aber auch moralisch-ethische Verhaltenskodizes, die selbstverständlich der Freiwilligkeit unterliegen. Es werden die Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen von Compliance-Maßnahmen aufgezeigt und politische, rechtliche und soziologische Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert.

Die These: Transparenz ist der Todfeind der Korruption.

Details

Titel
Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung
Untertitel
Soziologische und kriminologische Grundlagen von Korruption
Note
Excellent (5,66)
Autor
Jahr
2022
Seiten
301
Katalognummer
V1315585
ISBN (eBook)
9783346803382
ISBN (Buch)
9783346803399
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Korruption, Korruptionsprävention, Compliance, Non-Compliance, Non- Compliance
Arbeit zitieren
Dr. Uwe Dolata (Autor:in), 2022, Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315585

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Organisation und Management der Prozesse im demokratischen Staat für den Umgang mit Korruption als gesellschaftspolitische Herausforderung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden