Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Sonstiges

Die Konsequenzen der Krisenkommunikation des Volkswagen-Konzerns infolge des "Abgasskandals" hinsichtlich der Bewertung der Marke Volkswagen

Titel: Die Konsequenzen der Krisenkommunikation des Volkswagen-Konzerns infolge des "Abgasskandals" hinsichtlich der Bewertung der Marke Volkswagen

Hausarbeit , 2022 , 20 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lukas Paul Schaffrath (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit fragt nach Kommunikationsaktionen in einer Krisensituation und deren finanziellen Folgen. Die Ausarbeitung untersucht ein bekanntes Beispiel: den ‚Abgasskandal‘ des Volkswagen-Konzerns. Das Ziel der Arbeit ist es, die Forschungsfrage „Welche Konsequenzen hatte die Kommunikation des Volkswagen-Konzerns seit dem Skandal um gefälschte Abgaswerte auf die monetäre Markenbewertung von Volkswagen?“ zu beantworten. Auf die Beantwortung der Forschungsfrage, folgt die Erarbeitung einer Hypothese.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problematik
    • 1.2 Forschungsfrage und Zielsetzung
  • 2 Methodik
  • 3 Theorie
    • 3.1 Unternehmenskommunikation
    • 3.2 Krisenkommunikation
  • 4 Praxisbeispiel
    • 4.1 Der Volkswagen-Konzern
    • 4.2 Der ,Abgasskandal'
      • 4.2.1 2015
      • 4.2.2 2016
      • 4.2.3 2017
      • 4.2.4 2018
      • 4.2.5 2019-2021
    • 4.3 Die Analyse der Konsequenzen der Krisenkommunikation auf die Bewertung der Marke Volkswagen
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Krisenkommunikation des Volkswagen-Konzerns im Zuge des ,Abgasskandals' auf die monetäre Markenbewertung von Volkswagen. Sie analysiert die Kommunikation des Konzerns im Zeitraum von 2015 bis 2021 und untersucht, wie sich die Krisenkommunikation auf die öffentliche Wahrnehmung und den Wert der Marke ausgewirkt hat.

  • Krisenkommunikation und ihre Auswirkungen auf die Markenbewertung
  • Analyse der Kommunikation des Volkswagen-Konzerns im Kontext des ,Abgasskandals'
  • Bewertung der Folgen der Krisenkommunikation für die Marke Volkswagen
  • Theoretische Grundlagen der Unternehmenskommunikation und Krisenkommunikation
  • Anwendung der Toolbox des Kommunikationsmanagements auf das Praxisbeispiel des Volkswagen-Konzerns

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der Krisenkommunikation und die Forschungsfrage der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Methodik der Arbeit vorgestellt, die sich auf eine theoretisch-konzeptionelle Analyse stützt. Kapitel drei liefert eine theoretische Grundlage für die Untersuchung der Krisenkommunikation und der Unternehmenskommunikation. Kapitel vier analysiert das Praxisbeispiel des Volkswagen-Konzerns und des ,Abgasskandals', wobei die Kommunikation des Konzerns in den Jahren 2015 bis 2021 detailliert betrachtet wird. Der Fokus liegt auf der Analyse der Folgen der Krisenkommunikation für die Bewertung der Marke Volkswagen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen der Krisenkommunikation, der Markenbewertung und der Unternehmenskommunikation. Sie analysiert das Praxisbeispiel des ,Abgasskandals' des Volkswagen-Konzerns und untersucht die Auswirkungen der Krisenkommunikation auf die öffentliche Wahrnehmung und den Wert der Marke. Zusätzlich werden relevante Konzepte aus der Toolbox des Kommunikationsmanagements angewendet, um die Kommunikation des Konzerns zu analysieren.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Konsequenzen der Krisenkommunikation des Volkswagen-Konzerns infolge des "Abgasskandals" hinsichtlich der Bewertung der Marke Volkswagen
Hochschule
Hochschule Fresenius Idstein
Note
1,3
Autor
Lukas Paul Schaffrath (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
20
Katalognummer
V1315611
ISBN (PDF)
9783346791283
ISBN (Buch)
9783346791290
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Volkswagen Krisenkommunikation Monetäre Markenbewertung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lukas Paul Schaffrath (Autor:in), 2022, Die Konsequenzen der Krisenkommunikation des Volkswagen-Konzerns infolge des "Abgasskandals" hinsichtlich der Bewertung der Marke Volkswagen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315611
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum