Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio

Businessplan für eine Unternehmensgründung im Lebensmittelbereich. Vermarktung von gefriergetrockneten Gemüsesnacks

Título: Businessplan für eine Unternehmensgründung im Lebensmittelbereich. Vermarktung von gefriergetrockneten Gemüsesnacks

Tarea entregada , 2022 , 44 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Stephan Liebich (Autor)

Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beinhaltet einen Businessplan für eine Unternehmensgründung im Lebensmittelbereich. Dieser beschreibt in einem Executive Summary das Konzept des Startups. Anschließend wird auf die Themen Geschäftsidee, Gründerprofil, Markt und Wettbewerb, Marketing und Vertrieb, Lieferanten und Vorleistungen, Standort sowie Unternehmensorganisation und Personalmanagement eingegangen. Zum Abschluss erfolgt eine Bewertung der Chancen und Risiken sowie eine finanzwirtschaftliche Planung.

Die DaiDaiShu Snack-World e. K. soll am 01.03.2022 in Fürstenwalde gegründet werden. Ziel des Unternehmens ist die vorerst deutschlandweite Vermarktung von leicht gesalzenem gefriergetrocknetem Gemüse als Knabbersnack. Diese Snackart ist in Asien weit verbreitet und äußerst beliebt. Die beliebtesten Geschmacksrichtungen sind Shiitake salzig, Buschbohne salzig und Gemüsemix salzig. Diese drei Sorten entsprechen am ehesten dem europäischen Geschmacks- und Knabberempfinden. Zudem enthält gefriergetrocknetes Gemüse nur einen Bruchteil an Kilokalorien im Vergleich zu herkömmlichen Knabberprodukten (z.B. Kartoffelchips). Aus diesem Grund ist die Zielgruppe nicht nur die gleiche wie bei herkömmlichen Knabberprodukten, sondern kann aufgrund des Gesundheitsaspektes auf alternativen Zielgruppen ausgeweitet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Geschäftsidee
    • Hintergrund
    • Zielsetzung
    • Alleinstellungsmerkmal
  • Gründerprofil
  • Markt & Wettbewerb
  • Marketing und Vertrieb
    • Produktpolitik
    • Kommunikationspolitik
    • Distributionspolitik
    • Preispolitik
  • Lieferanten und Vorleistungen
    • Produktion
    • Logistik
  • Standort
  • Unternehmensorganisations- und Personalmanagement
  • Chancen und Risiken
  • Finanzwirtschaftliche Planungen
    • Kapitalbedarfsplanung
    • Erfolgsplanung
    • Liquiditätsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Businessplans für die DaiDaiShu Snack-World e. K., einem Unternehmen, das gefriergetrocknete Gemüsesnacks auf den Markt bringen möchte. Der Businessplan soll die wichtigsten Aspekte des Unternehmens abdecken, von der Geschäftsidee über die Markt- und Wettbewerbsanalyse bis hin zu den finanziellen Planungen.

  • Entwicklung einer erfolgreichen Geschäftsidee für gefriergetrocknete Gemüsesnacks
  • Analyse des relevanten Marktes und der Wettbewerber
  • Definition der Marketingstrategie und -maßnahmen
  • Planung der Produktion und Logistik
  • Erstellung von Finanzplanungen, einschließlich Kapitalbedarfsplanung, Erfolgsplanung und Liquiditätsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Geschäftsidee, einschließlich des Hintergrunds, der Zielsetzung und des Alleinstellungsmerkmals von DaiDaiShu Snack-World. Anschließend wird das Gründerprofil vorgestellt, gefolgt von einer umfassenden Analyse des Marktes und der Wettbewerber.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Marketingstrategie, wobei die Bereiche Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik und Preispolitik beleuchtet werden. Die Arbeit beschreibt außerdem die Lieferanten und Vorleistungen, die für die Produktion und Logistik der Snacks benötigt werden.

Schließlich werden die Chancen und Risiken des Unternehmens analysiert und eine umfassende finanzielle Planung erstellt, die den Kapitalbedarf, die Erfolgsplanung und die Liquiditätsplanung abdeckt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselbegriffe und Schwerpunkte: Businessplan, gefriergetrocknete Gemüsesnacks, Marktforschung, Wettbewerb, Marketingstrategie, Produktpolitik, Distributionspolitik, Preispolitik, Produktion, Logistik, Finanzplanung, Kapitalbedarfsplanung, Erfolgsplanung, Liquiditätsplanung.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Businessplan für eine Unternehmensgründung im Lebensmittelbereich. Vermarktung von gefriergetrockneten Gemüsesnacks
Universidad
University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1.0
Autor
Stephan Liebich (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
44
No. de catálogo
V1315932
ISBN (PDF)
9783346799388
ISBN (Libro)
9783346799395
Idioma
Alemán
Etiqueta
businessplan unternehmensgründung lebensmittelbereich vermarktung gemüsesnacks
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Liebich (Autor), 2022, Businessplan für eine Unternehmensgründung im Lebensmittelbereich. Vermarktung von gefriergetrockneten Gemüsesnacks, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315932
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint