Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die Rede von Papst Urban II in Clermont am 27. November 1095. Ausgangslage, Überlieferungen und zentrale Aussagen

Título: Die Rede von Papst Urban II in Clermont am 27. November 1095. Ausgangslage, Überlieferungen und zentrale Aussagen

Trabajo de Seminario , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Am 27. November 1095 hielt Papst Urban II in Clermont eine Rede, in der er den Zusammenhalt der Christen beschwor und diese aufrief, ihren Glaubensbrüdern im Osten zu helfen und den gemeinsamen Feind, die Andersgläubigen, zu bekämpfen. Die Rede von Urban II in Clermont ist in nur wenigen Quellen zu finden und wurde bislang nur von einigen Autoren etwas ausführlicher untersucht. Gegenstand dieser Ausarbeitung ist der Versuch, zentrale Aussagen der Rede von Papst Urban II in Clermont, die in den in der Historiographie überlieferten Varianten der Predigt enthalten sind, zu rekonstruieren.

Als wichtigste Grundlage dieser Ausarbeitung dient die Quelle "The First Crusade. The Chronicle of Fulcher von Chartes and Other Source Materials", herausgegeben von Edward Peters. Diese Quelle beinhaltet die ins Englische übersetzten Überlieferungen der in dieser Zeit wichtigsten drei zeitgenössischen Geschichtsschreiber, nämlich Fulcher von Chartres, wobei hier nur das erste Buch erfasst ist, Robert der Mönch und Balderich von Dol. Zudem stützt sich diese Ausarbeitung auf die Literatur von David Crispin, Dana C. Munro und Jonathan Riley-Smith, welche sich mit den Inhalten der Überlieferungen des Aufrufs von Papst Urban II zum ersten Kreuzzug und ihrer Authentizität beschäftigt haben.

Zunächst wird die Ausgangslage dargestellt. Anschließend wird die Problematik der Rekonstruktion der Überlieferungen der Inhalte des Kreuzzugaufrufs von Papst Urban II beleuchtet. Um den Kerngehalt dessen herauszufiltern, was Papst Urban II in seiner Rede gesagt haben könnte, werden die Quellengrundlagen der Rede der laut Forschungsstand wichtigsten Geschichtsschreiber Fulcher von Chartres, Robert der Mönch und Balderich von Dol herangezogen. Diese drei Chronisten wurden ausgewählt, da sie gemäß der aktuellen Forschung als Augen- und Ohrenzeugen des Konzils von Clermont gelten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangslage
  • Problematik der Überlieferungen
    • Fulcher von Chartres
    • Balderich von Dol
    • Robert der Mönch
  • Zentrale Aussagen der Überlieferungen
  • Bewertung der Aussagen Urbans
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Rede von Papst Urban II am 27. November 1095 in Clermont, die zum Ersten Kreuzzug aufrief. Ziel ist es, die zentralen Aussagen der Rede aus den in der Historiographie überlieferten Varianten zu rekonstruieren und die Bedeutung der Befreiung Jerusalems für die Zielsetzung des Kreuzzugs zu beleuchten.

  • Die Rekonstruktion der Rede von Papst Urban II aus verschiedenen Quellen
  • Die Rolle der byzantinischen Bitte um Hilfe in der Entstehung des Kreuzzugs
  • Die Inhalte und Motive der Rede von Papst Urban II
  • Die Bedeutung des Jerusalem-Motivs in der Rede
  • Die Rolle der Überlieferungen von Fulcher von Chartres, Balderich von Dol und Robert der Mönch

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Rede von Papst Urban II in Clermont ein und stellt den Forschungsstand sowie die Zielsetzung der Ausarbeitung dar. Das Kapitel "Ausgangslage" beleuchtet die politische und religiöse Situation im 11. Jahrhundert und beschreibt die Rolle von Papst Urban II als Reformer. Es wird auf die Bedrohung durch die Seldschuken und den Hilferuf des byzantinischen Kaisers Alexios I Komnenos eingegangen. Das Kapitel "Problematik der Überlieferungen" beschäftigt sich mit den Schwierigkeiten, die sich bei der Rekonstruktion der Rede ergeben, da es nur wenige Quellen gibt und diese von verschiedenen Chronisten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Perspektiven niedergeschrieben wurden. Im nächsten Kapitel werden die Überlieferungen der Rede von den drei wichtigsten zeitgenössischen Chronisten, Fulcher von Chartres, Balderich von Dol und Robert der Mönch, zusammengefasst und analysiert. Die zentralen Aussagen der einzelnen Überlieferungen werden herausgearbeitet, um einen Abgleich der Inhalte zu ermöglichen. In einem abschließenden Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die Frage beleuchtet, ob die Befreiung Jerusalems in der Rede von Papst Urban II ein zentrales Ziel war.

Schlüsselwörter

Papst Urban II, Clermont, Kreuzzug, Seldschuken, Byzanz, Jerusalem, Fulcher von Chartres, Balderich von Dol, Robert der Mönch, Rekonstruktion, Überlieferungen, Chronisten, Quellenkritik, Geschichtswissenschaft.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rede von Papst Urban II in Clermont am 27. November 1095. Ausgangslage, Überlieferungen und zentrale Aussagen
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1315933
ISBN (PDF)
9783346798893
ISBN (Libro)
9783346798909
Idioma
Alemán
Etiqueta
rede papst urban clermont november ausgangslage überlieferungen aussagen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Die Rede von Papst Urban II in Clermont am 27. November 1095. Ausgangslage, Überlieferungen und zentrale Aussagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315933
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint