Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Neuropsychologische Symptomatik bei Depressionen im Kontext der Behandlung und ihre Bedeutung für den Krankheitsverlauf

Title: Neuropsychologische Symptomatik bei Depressionen im Kontext der Behandlung und ihre Bedeutung für den Krankheitsverlauf

Academic Paper , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Yvonne Numberger (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fachwelt möchte verstehen, wie sich eine Depression neuropsychologisch auswirkt, wie diese den Verlauf der Erkrankung beeinflussen und welches Wissen daraus für die Therapie abgeleitet werden kann. Zu welchen Erkenntnissen die Forschungswelt in einigen dieser Bereiche gekommen ist und was diese für die Behandlung einer Depression und ihren Erfolg bedeutet, damit beschäftigt sich diese Arbeit ausführlich.

Im Verlauf sollen folgende Forschungsfragen beantwortet werden: Welche Bedeutung haben neuropsychologische Symptome für den Verlauf einer Depression und wie wirken sich unterschiedliche Behandlungen der depressiven Erkrankung auf die neuropsychologische Symptomatik aus? Zur Hinführung an das Thema und zum weiteren Verständnis werden im ersten Kapitel das Störungsbild der Depression, ihre Klassifikation und Symptome eingehend beschrieben, um im Anschluss daran die neuropsychologischen Auswirkungen herauszuarbeiten. Das zweite Kapitel widmet sich der Bedeutung neuropsychologischer Symptomatik für den Verlauf einer Depression. Wie sich unterschiedliche Behandlungsformen im Rahmen der Depressionstherapie auf die neuropsychologische Symptomatik auswirken, behandelt das vorletzte Kapitel. Den Abschluss findet diese Arbeit in einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Depression und ihre neuropsychologische Symptomatik
    • Klassifikation und Störungsbild einer Depression
    • Neuropsychologische Symptomatik einer Depression
  • Neuropsychologische Symptomatik und ihre Bedeutung für den Verlauf der Depression
  • Therapien bei einer Depression und ihre Effekte auf die neuropsychologische Symptomatik
    • Pharmakotherapie
    • Kognitive Remediation
    • Elektrokonvulsionstherapie (EKT)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die neuropsychologische Symptomatik bei Depressionen, ihre Bedeutung für den Krankheitsverlauf und die Auswirkungen verschiedener Behandlungsmethoden. Die Forschungsfragen lauten: Welche Bedeutung haben neuropsychologische Symptome für den Verlauf einer Depression? Wie wirken sich unterschiedliche Behandlungen auf die neuropsychologische Symptomatik aus?

  • Klassifikation und Symptomatik der Depression
  • Neuropsychologische Auswirkungen von Depressionen
  • Einfluss neuropsychologischer Symptome auf den Krankheitsverlauf
  • Wirkung verschiedener Therapien auf die neuropsychologische Symptomatik
  • Bedeutung der Forschungsergebnisse für die Behandlung von Depressionen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der neuropsychologischen Aspekte von Depressionen ein und erläutert die Bedeutung der Forschung auf diesem Gebiet. Sie stellt die Forschungsfragen der Arbeit vor, die sich mit dem Einfluss neuropsychologischer Symptome auf den Krankheitsverlauf und der Wirkung verschiedener Behandlungsmethoden befassen. Die Arbeit strukturiert sich in die Beschreibung des Störungsbildes der Depression, die Herausarbeitung der neuropsychologischen Auswirkungen, die Bedeutung dieser Symptomatik für den Verlauf und die Wirkung verschiedener Therapieformen.

Die Depression und ihre neuropsychologische Symptomatik: Dieses Kapitel beschreibt und klassifiziert das Störungsbild der Depression anhand des ICD-10 und DSM-V. Es werden verschiedene Schweregrade depressiver Episoden und ihre charakteristischen Symptome (affektiv, kognitiv, körperlich, motivational und verhaltensbezogen) detailliert dargestellt. Anschließend wird die neuropsychologische Symptomatik der Depression, insbesondere die Beeinträchtigung der kognitiven Flexibilität, hervorgehoben, wobei die komplexen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Symptomen und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben des Betroffenen verdeutlicht werden.

Schlüsselwörter

Depression, Neuropsychologie, kognitive Flexibilität, ICD-10, DSM-V, Pharmakotherapie, Kognitive Remediation, Elektrokonvulsionstherapie (EKT), Krankheitsverlauf, Behandlung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Arbeit: Neuropsychologische Symptomatik bei Depressionen

Was ist der Gegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit?

Die Arbeit befasst sich umfassend mit der neuropsychologischen Symptomatik bei Depressionen. Sie untersucht den Einfluss dieser Symptome auf den Krankheitsverlauf und die Auswirkungen verschiedener Behandlungsmethoden wie Pharmakotherapie, Kognitive Remediation und Elektrokonvulsionstherapie (EKT).

Welche Themen werden im Einzelnen behandelt?

Die Arbeit behandelt die Klassifizierung und das Störungsbild der Depression nach ICD-10 und DSM-V, die detaillierte neuropsychologische Symptomatik (insbesondere Beeinträchtigungen der kognitiven Flexibilität), den Einfluss dieser Symptome auf den Krankheitsverlauf und die Wirkung verschiedener Therapieformen auf die neuropsychologische Symptomatik. Die Bedeutung der Forschungsergebnisse für die Behandlung von Depressionen wird ebenfalls diskutiert.

Welche Forschungsfragen werden gestellt?

Die zentralen Forschungsfragen lauten: Welche Bedeutung haben neuropsychologische Symptome für den Verlauf einer Depression? Wie wirken sich unterschiedliche Behandlungen auf die neuropsychologische Symptomatik aus?

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Depression und ihrer neuropsychologischen Symptomatik (inklusive Klassifikation und Störungsbild), ein Kapitel zur Bedeutung der neuropsychologischen Symptomatik für den Krankheitsverlauf und ein Kapitel zu Therapien und deren Effekten auf die neuropsychologische Symptomatik (Pharmakotherapie, Kognitive Remediation, EKT). Die Arbeit schließt mit einem Fazit.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Depression, Neuropsychologie, kognitive Flexibilität, ICD-10, DSM-V, Pharmakotherapie, Kognitive Remediation, Elektrokonvulsionstherapie (EKT), Krankheitsverlauf, Behandlung.

Welche Methoden werden in der Arbeit verwendet?

Die Arbeit basiert auf einer Literaturrecherche und einer systematischen Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zu den neuropsychologischen Aspekten von Depressionen und deren Behandlung. Konkrete methodische Vorgehensweisen innerhalb der zugrundeliegenden Studien werden im Detail im Text erläutert.

Für wen ist diese Arbeit gedacht?

Diese Arbeit richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychiatrie, Psychologie und Neuropsychologie sowie an Studierende der entsprechenden Fachrichtungen. Sie dient dem Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Depression, neuropsychologischer Symptomatik und Behandlung.

Wo finde ich detaillierte Informationen zu den einzelnen Kapiteln?

Die Zusammenfassung der Kapitel bietet eine Übersicht über den Inhalt jedes Kapitels. Für detaillierte Informationen wird auf die Vollversion der Arbeit verwiesen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Neuropsychologische Symptomatik bei Depressionen im Kontext der Behandlung und ihre Bedeutung für den Krankheitsverlauf
College
University of Applied Sciences Hamburg  (Psychologie)
Grade
1,7
Author
Yvonne Numberger (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1316113
ISBN (PDF)
9783346792723
ISBN (Book)
9783346792730
Language
German
Tags
Neuropsychologie Depression Behandlungsansätze Neurologische Symptome Depression
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Numberger (Author), 2021, Neuropsychologische Symptomatik bei Depressionen im Kontext der Behandlung und ihre Bedeutung für den Krankheitsverlauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316113
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint