Die Arbeit beschäftigt sich mit den strategischen Denkschulen von Mintzberg. Im Fokus steht hier die Diskussion der Relevanz der strategischen Denkschule „Umfeldschule“ vor dem Hintergrund eines exogenen Schocks wie der Corona-Pandemie.
Inhaltsverzeichnis
- Diskussion der Relevanz der Strategischen Denkschule „Umfeldschule“ vor dem Hintergrund eines exogenen Schocks wie der Corona Pandemie
- Die Umfeldschule und ihre Grenzen und Potenziale vor dem Hintergrund der Corona Pandemie
- Die Corona Pandemie und ihre Auswirkungen auf Unternehmen
- Die Relevanz der Umfeldschule im Kontext der Corona Pandemie
- Die Grenzen der Umfeldschule im Kontext der Corona Pandemie
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Scientific Essay untersucht die Relevanz der „Umfeldschule“, einer Denkschule des strategischen Managements, im Kontext der Corona Pandemie. Dabei wird geprüft, inwiefern die Schule zur Erklärung und Bewältigung der durch die Pandemie verursachten Herausforderungen für Unternehmen geeignet ist.
- Die Bedeutung der Umfeldschule im Rahmen des strategischen Managements
- Der Einfluss der Corona Pandemie auf die Strategien von Unternehmen
- Die Potenziale der Umfeldschule im Umgang mit externen Schocks
- Die Grenzen der Umfeldschule in komplexen Krisensituationen
- Die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes zur Strategieentwicklung in Zeiten der Pandemie
Zusammenfassung der Kapitel
- Der Essay beginnt mit einer Diskussion der Relevanz der Umfeldschule im Kontext des strategischen Managements. Dabei wird die Denkrichtung vorgestellt und ihre zentrale Annahme, dass die Umwelt das Unternehmen maßgeblich beeinflusst, erläutert.
- Anschließend werden die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Unternehmenswelt betrachtet. Hierbei werden konkrete Beispiele für Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel Hygienemaßnahmen, Lieferengpässe und veränderte Kundenbedürfnisse, aufgezeigt.
- Im weiteren Verlauf wird die Relevanz der Umfeldschule im Kontext der Pandemie gewürdigt. Es wird dargelegt, dass die Schule Unternehmen dabei helfen kann, auf die aktuellen Umweltbedingungen zu reagieren und Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen zu entwickeln.
- Abschließend werden die Grenzen der Umfeldschule im Kontext der Pandemie aufgezeigt. Es wird betont, dass die Schule allein nicht ausreicht, um die Pandemie zu bewältigen, und dass Unternehmen einen umfassenderen Ansatz zur Strategieentwicklung benötigen.
Schlüsselwörter
Strategisches Management, Umfeldschule, Corona Pandemie, Umwelteinflüsse, Reaktives Handeln, Strategieentwicklung, Unternehmen, Krisenmanagement, Potenziale, Grenzen.
- Arbeit zitieren
- Mirsad Boz (Autor:in), 2020, Strategische Denkschulen von Mintzberg. Die Relevanz "Umfeldschule" bei einem exogenen Schock wie der Corona-Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316455