Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Krippenkind beim Singen und Musizieren mit Klanghölzern

Inwiefern handelt es sich bei der beschriebenen Beobachtung um einen ästhetischen Prozess und was könnte das Kind dabei gelernt haben?

Title: Krippenkind beim Singen und Musizieren mit Klanghölzern

Term Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lisa-Marie Mühlender (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Autor und Professor für Musikpädagogik Christian Rolle vertritt die Meinung, dass musikalische Bildung nur dann stattfinden kann, „wenn Menschen in musikalischer Praxis ästhetische Erfahrungen machen“. Weiter führt er aus, dass pädagogisches Handeln demnach Räume schaffen sollte, die ästhetische Erfahrungen und Prozesse ermöglichen und anregen. In der vorliegenden Arbeit geht es um musikalisch-ästhetische Bildungsprozesse bei Kindern. Ausgangspunkt ist dabei eine Beobachtung eines 2-jährigen Mädchens, das in einem Musikkurs für Krippenkinder musikalisch tätig ist. Bei der Beobachtung handelt es sich um eine systematische und verdeckte Beobachtung. Das bedeutet, dass die Beobachtung vorher bereits geplant war und die Beobachterin aus der Distanz beobachten konnte. Sie ist selbstverständlich wertfrei und objektiv, das heißt von den Eindrücken der Beobachterin unbeeinflusst, dokumentiert. Außerdem wurde dem Ablaufplan von Strätz und Demandewitz weitestgehend gefolgt: Zunächst wurde ein Anliegen formuliert, dann ein Beobachtungsziel benannt und die Beobachtungsmethode ausgewählt. Anschließend wurde die Beobachtung durchgeführt und dokumentiert und die Ergebnisse analysiert.

Ziel dieser Arbeit ist es zu überprüfen, inwiefern es sich bei der beschriebenen Beobachtung um einen ästhetischen Prozess handelt und was das Kind dabei gelernt haben könnte. Hierfür wird im ersten Teil der Arbeit die ästhetische Bildung vorgestellt. Der Begriff wird eingangs erläutert, dann folgen die Merkmale eines ästhetischen Prozesses und ästhetische Bildungsprozesse in der frühen Kindheit. Aufbauend auf der ästhetischen Bildung wird die Beobachtung detailliert geschildert und im darauffolgenden Kapitel analysiert. Abschließend folgt ein Fazit, in dem die wichtigsten Punkte zusammengefasst und eventuelle Schlussfolgerungen für die Praxis genannt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ästhetische Bildung
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Merkmale eines ästhetischen Prozesses
    • 2.3 Ästhetische Bildungsprozesse in der frühen Kindheit
  • 3. Beobachtung
  • 4. Analyse
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit musikalisch-ästhetischen Bildungsprozessen bei Kindern im Krippenalter. Sie untersucht die Beobachtung eines 2-jährigen Mädchens in einem Musikkurs und analysiert, ob es sich um einen ästhetischen Prozess handelt und welche Lernerfahrungen das Kind dabei gemacht haben könnte.

  • Definition und Merkmale ästhetischer Bildung
  • Beschreibung eines ästhetischen Prozesses anhand der Merkmale Selbstaufmerksamkeit, Ausdruckscharakter, Unbestimmtheitscharakter und Vollkommenheitscharakter
  • Ästhetische Bildungsprozesse in der frühen Kindheit
  • Analyse der beobachteten Situation
  • Schlussfolgerungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die theoretische Grundlage, die den Beobachtungen zugrunde liegt. Der Autor Christian Rolle betont die Bedeutung von ästhetischen Erfahrungen für musikalische Bildungsprozesse.

  • Kapitel 2: Ästhetische Bildung

    Dieses Kapitel definiert den Begriff der ästhetischen Bildung und beleuchtet seine Bedeutung in der frühen Kindheit. Es werden die Merkmale eines ästhetischen Prozesses und deren Bedeutung für die Entwicklung der Kinder erläutert.

  • Kapitel 3: Beobachtung

    Das Kapitel beschreibt die Beobachtung eines 2-jährigen Mädchens, das in einem Musikkurs für Krippenkinder musikalisch aktiv ist. Die Beobachtung wurde systematisch und verdeckt durchgeführt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den Themen der ästhetischen Bildung, insbesondere in Bezug auf musikalische Erfahrungen in der frühen Kindheit. Im Zentrum steht die Analyse eines Beobachtungsbeispiels, das Einblicke in die Entwicklung und die Lernprozesse von Kindern im Krippenalter ermöglicht. Zentrale Begriffe sind ästhetischer Prozess, Selbstaufmerksamkeit, Ausdruckscharakter, Unbestimmtheitscharakter, Vollkommenheitscharakter, Musikpädagogik und musikalische Bildung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Krippenkind beim Singen und Musizieren mit Klanghölzern
Subtitle
Inwiefern handelt es sich bei der beschriebenen Beobachtung um einen ästhetischen Prozess und was könnte das Kind dabei gelernt haben?
College
University of Education Ludwigsburg
Course
Grundlagen der verschiedenen Bildungsbereiche
Grade
1,0
Author
Lisa-Marie Mühlender (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V1316473
ISBN (PDF)
9783346793478
ISBN (Book)
9783346793485
Language
German
Tags
Musik musikalische Bildung musikalische Früherziehung Ästhetische Bildung Kinder frühe Kindheit Bildungsprozesse Beobachtung Analyse Lernprozesse Klanghölzer Musikunterricht Musikschule singen musizieren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa-Marie Mühlender (Author), 2019, Krippenkind beim Singen und Musizieren mit Klanghölzern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316473
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint