Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Lebensweise der Germanen

Siedlungsraum und Siedlungswesen

Title: Die Lebensweise der Germanen

Presentation (Elaboration) , 2008 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Annika Singelmann (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen des Referates zur „Lebensweise der Germanen“ liefert diese Arbeit eine schriftliche Wiedergabe und einen kurzen Überblick über die Subthemen „Siedlungsraum und Siedlungswesen der Germanen“ in der Römischen Kaiserzeit. Zudem liegen diesem Themen-komplex unterschiedliche Quellengattungen mit unterschiedlichen Ergebnissen und Befunden zu Grunde, die in dieser Arbeit vergleichend Berücksichtigung – unter geringerer Bezugnahme auf die sprachlichen Quellen - finden sollen. Gleichsam wirft die Quellenlage die Problematik eines eindeutig fassbaren Germanentums auf, die ebenso in dieser Arbeit behandelt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Siedlungsraum
    • Siedlungsgebiet
    • Landesnatur und die Siedlungsplätze
  • Siedlungswesen
    • Siedlungsform
    • Größe und Bevölkerungszahl
    • Höfe und Häuser
  • Anhang
  • Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Lebensweise der Germanen in der Römischen Kaiserzeit, insbesondere mit den Themen Siedlungsraum und Siedlungswesen. Sie analysiert verschiedene Quellengattungen, um ein umfassendes Bild der germanischen Lebensweise zu zeichnen. Die Arbeit beleuchtet auch die Problematik eines eindeutig fassbaren Germanentums, die sich aus der Quellenlage ergibt.

  • Analyse des Siedlungsgebietes der Germanen anhand historischer Quellen, sprachwissenschaftlicher Untersuchungen und archäologischer Befunde.
  • Untersuchung der Landesnatur und ihrer Auswirkungen auf die Siedlungsplätze der Germanen.
  • Beschreibung der Siedlungsform, Größe und Bevölkerungszahl der germanischen Siedlungen.
  • Analyse der Höfe und Häuser der Germanen.
  • Diskussion der Problematik eines eindeutig fassbaren Germanentums.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Lebensweise der Germanen ein und stellt die Schwerpunkte der Arbeit vor. Das Kapitel „Siedlungsraum“ analysiert das Siedlungsgebiet der Germanen anhand historischer Quellen, sprachwissenschaftlicher Untersuchungen und archäologischer Befunde. Es zeigt, dass die historische Überlieferung, die sprachwissenschaftliche Zuordnung zu einem germanischen Sprachraum und die archäologischen räumlichen Einteilungen in germanische Kulturgruppen nicht in Einklang gebracht werden können. Das Kapitel „Landesnatur und die Siedlungsplätze“ beschreibt die natürliche Umgebung des germanischen Siedlungsgebietes und ihre Auswirkungen auf die Siedlungsplätze. Das Kapitel „Siedlungswesen“ befasst sich mit der Siedlungsform, Größe und Bevölkerungszahl der germanischen Siedlungen sowie mit der Architektur der Höfe und Häuser.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Lebensweise der Germanen, Siedlungsraum, Siedlungswesen, historische Quellen, sprachwissenschaftliche Untersuchungen, archäologische Befunde, Landesnatur, Siedlungsplätze, Siedlungsform, Größe, Bevölkerungszahl, Höfe, Häuser, Germanentum.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lebensweise der Germanen
Subtitle
Siedlungsraum und Siedlungswesen
College
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Course
Rom und die Germanen
Grade
1,0
Author
Annika Singelmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V131666
ISBN (eBook)
9783640414925
ISBN (Book)
9783640413560
Language
German
Tags
Lebensweise Germanen Siedlungsraum Siedlungswesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Singelmann (Author), 2008, Die Lebensweise der Germanen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131666
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint