Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig

Title: Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig

Term Paper , 2008 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Annika Singelmann (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 ergab sich für die Hitlerjugend (HJ) eine neue Situation. Im Zuge der Gleichschaltung wurde sie zur einzigen Jugendorganisation des Dritten Reiches. Die Mitgliederzahlen explodierten. Stellte sie 1933 mit rund 55.000 Mitgliedern gerade mal 1% der Jugendlichen, wurde sie in den nächsten Jahren zu einer Massenorganisation mit Mitgliederzahlen in Millionenhöhe. Um das bewältigen zu können, musste sie einen enormen Apparat aufbauen, aber vor allem brauchte sie in kurzer Zeit auch eine zahlenmäßig und qualitativ adäquate Führerschaft. Bereits 1933/34 konkretesierten sich Pläne, wonach eine hauptberufliche Ausbildung zum Jugendführer in einer eigens dafür zu schaffenden Institution mit universellem und akademischem Charakter angestrebt wurde. Am 24. Januar 1936 wurde der Grundstein für die „Akademie für Jugendführung“ gelegt und 1939 wurde sie fertiggestellt. „Sie war äußerlich wie innerlich eine Mustereinrichtung mit modellhaftem, elitärem Charakter repräsentativer Prägung.“ Standort der einzigen Ausbildungsstätte dieser Art sollte Braunschweig werden. Aufgabe dieser Hausarbeit soll sein, herausstellen, warum die Akademie für Jugendführung eine „Mustereinrichtung“ war und welche Rolle sie im System der Hitlerjugend inne hatte. Dann soll danach gefragt werden, welche Bedeutung die Akademie für Jugendführung für die Stadt Braunschweig einnahm und warum sie sich gegen andere Bewerber bei der Standortvergabe durchsetzen konnte. Dazu soll in einem ersten Schritt die Darstellung der Konzeption der Akademie, auch hinsichtlich ihrer Relevanz in der Hitlerjugend der NSDAP und in ihrer architektonischen Ausführung, die Signifikanz und Wirkung dieser Einrichtung verdeutlichen. Im Weiteren ist dann der Stellenwert der Stadt Braunschweig im und für den Nationalsozialismus und insbesondere für die Hitlerjugend aufzuzeigen, bevor die Hintergründe beleuchtet werden, die zum Bemühen der Stadt um den Zuschlag und auch letztlich zur Standortwahl Braunschweig geführt haben. Als Grundlage dient dazu das einzige umfassende Werk „Die Akademie für Jugendführung der Hitlerjugend in Braunschweig“ von Jürgen Schultz.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Akademie für Jugendführung
  • Die Konzipierung der Akademie für Jugendführung
    • Die HJ und ihr Führerkorps
      • Die Führerschaft der HJ und ihre Führerschulen
      • Führerkorps und der Jugendführer als Beruf
    • Konzeption der Akademie
    • Die Architektur
    • Die Stellung der Akademie innerhalb der Organisation
  • Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig
    • Die Stadt Braunschweig und ihr Stellenwert im Nationalsozialismus
      • Braunschweigs Vorpostenstellung im Nationalsozialismus
      • Heinrich der Löwe in nationalsozialistischer Geschichtsinterpretation
      • Die Hitlerjugend in Braunschweig
    • Die Akademie für Jugendführung und Braunschweig
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Akademie für Jugendführung, einer Einrichtung der Hitlerjugend, die im Nationalsozialismus zur Ausbildung von Jugendführern errichtet wurde. Ziel ist es, die Bedeutung der Akademie im System der Hitlerjugend und für die Stadt Braunschweig zu beleuchten.

  • Die Konzeption der Akademie für Jugendführung und ihre Rolle in der Hitlerjugend
  • Die Architektur der Akademie und ihre symbolische Bedeutung
  • Der Stellenwert der Stadt Braunschweig im Nationalsozialismus
  • Die Gründe für die Standortwahl der Akademie in Braunschweig
  • Die Auswirkungen der Akademie auf die Stadt Braunschweig

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die historische Situation der Hitlerjugend nach der Machtergreifung Hitlers dar und erläutert die Notwendigkeit einer systematischen Ausbildung von Jugendführern. Die Geschichte der Akademie für Jugendführung wird im zweiten Kapitel beleuchtet, beginnend mit der Ankündigung ihrer Errichtung durch den Reichsjugendführer Baldur von Schirach bis hin zu ihrer Schließung im Jahr 1945. Das dritte Kapitel widmet sich der Konzeption der Akademie, ihrer Architektur und ihrer Stellung innerhalb der Organisation der Hitlerjugend. Im vierten Kapitel wird der Stellenwert der Stadt Braunschweig im Nationalsozialismus und insbesondere für die Hitlerjugend beleuchtet. Schließlich werden die Hintergründe für die Standortwahl der Akademie in Braunschweig und die Bedeutung der Akademie für die Stadt Braunschweig untersucht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Akademie für Jugendführung, die Hitlerjugend, den Nationalsozialismus, die Stadt Braunschweig, die Architektur, die Ausbildung von Jugendführern, die Rolle der Akademie im System der Hitlerjugend und die Bedeutung der Akademie für die Stadt Braunschweig.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig
College
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Course
Nationalsozialistische Herrschaft in Südostniedersachsen. BS-Wob-SZ
Grade
1,0
Author
Annika Singelmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
28
Catalog Number
V131668
ISBN (eBook)
9783640375325
ISBN (Book)
9783640375141
Language
German
Tags
Akademie Jugendführung Stadt Braunschweig
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annika Singelmann (Author), 2008, Die Akademie für Jugendführung und die Stadt Braunschweig, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint