Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Die Inkarnation oder die Salbung Jesu. Gehört die Jungfrauengeburt zu den wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens?

Titre: Die Inkarnation oder die Salbung Jesu. Gehört die Jungfrauengeburt zu den wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens?

Texte Universitaire , 35 Pages

Autor:in: Andreas Schittspan (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Den wenigsten Christen ist es bekannt, dass durch das Entfernen eines Wortes aus der Bibel die Christenheit eine andere Lehre, einen anderen Gott, einen anderen Erlöser und ein anderes Evangelium erhalten hat. Durch das Streichen dieses Wortes entstand dann die Zeugung Christi durch den Geist Gottes, womit Jesus automatisch zum präexistenten, inkarnierten Gott-Menschen wurde.

Durch das Streichen dieses Wortes entstand dann die Lehre von der „Mutter-Gottes“. Ohne dieses Weglassen dieses Wortes hätte auch die Lehre der Trinität keinen Bestand. Damit hätte auch die Trennung von Israel und dem alleinigen Gott des Alten Bundes nicht stattgefunden. Ohne dieses entfernte Wort würden wir noch immer dem einen Gott des Alten und Neuen Bundes allein die Ehre geben. Und durch dieses Entfernen dieses Wortes kamen dann weitere Ansichten und Lehren auf, die damals am Anfang der Gemeinde so nicht gelehrt wurden. Doch wie lautet dieses Wort, dessen Entfernen eine so große Tragweite hatte?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Inkarnation oder die Salbung Jesu..
  • Stammbaum Jesu
  • Die Inkarnation Jesu als Gott-Mensch in der Jungfrauengeburt
    • nach Matthäus .....
    • Die Jungfrauengeburt nach dem Lukas Evangelium
  • War die Geburt Jesu die Folge einer Inkarnation oder eine natürliche Empfängnis?
  • Das Bekenntnis des Petrus
  • Die Heilung von zwei Blinden bei Jericho
  • Die Frage nach dem Davidssohn
  • Jesu Brüder hielten ihn für einen Verwirrten
  • Paulinische Briefe
  • Jesu Taufe im Matthäusevangelium
  • Jesu Taufe und Salbung im Markusevangelium
  • Die Geburtsvorhersage und Salbung Jesu im Lukasevangelium
  • Die Salbung Jesu zum Sohn Gottes im Johannesevangelium
  • Die Sicht der ersten Gemeinden über Jesus und seine Erhöhung
    • in der Apostelgeschichte.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Frage, ob die Jungfrauengeburt zu den wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens gehört oder ob die Salbung Jesu eine alternative und harmonischere Sichtweise bietet. Der Text untersucht, wie die Lehre der Inkarnation, die Jungfrauengeburt und die daraus entstandene Trinitätslehre die christliche Theologie beeinflusst haben und welche Konsequenzen diese Lehren für das Verhältnis zwischen Christen, Juden und Muslimen haben.

  • Die Bedeutung der Jungfrauengeburt für das christliche Glaubenssystem
  • Die Rolle der Inkarnation in der christlichen Theologie
  • Die Salbung Jesu als alternative Sichtweise auf die Rolle Jesu
  • Die Folgen der Trinitätslehre für das Verhältnis zwischen Christen, Juden und Muslimen
  • Die harmonische Sicht auf den biblischen Jesus im Kontext des Gesamtbildes der Bibel

Zusammenfassung der Kapitel

Die einleitenden Kapitel beleuchten die Frage nach der Bedeutung der Jungfrauengeburt und der Inkarnation für das christliche Glaubenssystem. Sie analysieren die unterschiedlichen Darstellungen der Geburt Jesu in den Evangelien von Matthäus und Lukas. Der Text untersucht die historische und theologische Bedeutung der Jungfrauengeburt und die Entstehung der Lehre von der "Muttergottes" aus dieser. Weitere Kapitel beleuchten die Aussagen des Petrus, die Heilung von Blinden bei Jericho und die Frage nach dem Davidssohn. Es werden auch die Brüder Jesu und ihre Sichtweise auf Jesus sowie die Aussagen der paulinischen Briefe analysiert.

Schlüsselwörter

Die Hauptausrichtung der Ausarbeitung liegt auf dem Vergleich der Lehren der Inkarnation und der Salbung Jesu. Die Schlüsselwörter umfassen: Jungfrauengeburt, Inkarnation, Salbung Jesu, Trinität, christliche Theologie, Gott-Mensch, biblische Interpretation, jüdisch-christliche Beziehungen, muslimisch-christliche Beziehungen, harmonische Sicht auf den biblischen Jesus.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Inkarnation oder die Salbung Jesu. Gehört die Jungfrauengeburt zu den wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens?
Auteur
Andreas Schittspan (Auteur)
Pages
35
N° de catalogue
V1317871
ISBN (PDF)
9783346803863
ISBN (Livre)
9783346803870
Langue
allemand
mots-clé
Jungfrauengeburt der alleiniger Gott Christus der Gesalbte Trinität Präexistenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Schittspan (Auteur), Die Inkarnation oder die Salbung Jesu. Gehört die Jungfrauengeburt zu den wichtigsten Grundlagen des christlichen Glaubens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1317871
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint