Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1) Adressatenanalyse
2) Einordnungs des Themas
3) Sachanalyse
4) Lernort
5) Lernzielangaben
6) Methodenwahl
7) Medien bzw. Hilfsmittel
1. Adressatenanalyse
Bezüglich des Adressaten handelt es sich um einen 22-jährigen Auszubildenen zum Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten. Nach Beendigung seines Realschulabschlusses begann er unmittelbar die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten.
Der Auszubildene befindet sich derzeit im 4. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres. Die Leistungen in der Berufsschule entsprechen unseren vollsten Erwartungen.
Der Auszubildene ist zuverlässig, zuvorkommend sowie gewissenhaft.
Die ihm übertragenen Aufgaben werden ordnungsgemäß und zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Gegenüber Mitarbeitern ist er stets freundlich und hilfsbereit.
Der Auszubildene wurde bislang intensiv in die anwaltsspezifische EDV eingewiesen.
Nun erfolgt die Unterweisung hinsichtlich des Ausfüllens und Verwenden eines Überweisungsformulars.
2.) Einordnung des Themas
Im Berufsfeld eines Rechtsanwaltsfachangestellten gehört laut Verordnung über die Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten u. a.die bargeldlose Zahlung, sprich der Zahlungsverkehr (§ 4 Nr.2g, Ausbildungsrahmenplan).
In diesem Aufgabenfeld ist dem Auszubildenden der gesamte Verlauf sowie der Zusammenhang der unbaren Zahlung zu erklären, damit sodann eine selbständige Durchführung vorgenommen werden kann.
Es ist wichtig, dass der Umgang mit der Überweisung richtig erfasst wird, da die Überweisung die Grundlage der Zahlungsvorgänge einer Kanzlei im Zusammenwirken mit Kreditinstituten, Mandanten u. gegnerischen Parteien ist.
In der Kanzlei werden Überweisungsträger fast ausschließlich maschinell durch den Einsatz der EDV ausgefüllt. Bei der heutigen Unterweisung soll dem Auszubildenen das manuelle Bearbeiten bzw. Ausfüllen eines Überweisungsformulars vermittelt werden.
Das Bearbeiten eines Überweisungsträgers knüpft auch an den privaten Alltag des Auszubildenden an. Sicher ist er schon einmal mit einem Überweisungsformular vertraut gemacht worden.
Diese Vorkenntnisse können bereits als Motivation genutzt werden.
[...]
- Arbeit zitieren
- Silke Merz (Autor), 2001, Bearbeiten bzw. Ausfüllen- u. Verwenden eines Überweisungsträgers (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13180
Kostenlos Autor werden
Kommentare