Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Glücksobjekte und -orte in Heinrichs von Veldeke Eneasroman "Die Verheißung eines glücklichen Schicksals"

Title: Glücksobjekte und -orte in Heinrichs von Veldeke Eneasroman "Die Verheißung eines glücklichen Schicksals"

Term Paper , 2020 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Naomi Berrend (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit widmet sich den Glücksobjekten und -orten in der Unterweltfahrtepisode in Heinrichs von Veldeke Eneasroman "Die Verheißung eines glücklichen Schicksals".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hilfsutensilien und Glücksobjekte des Eneas in der Unterwelt
  • Das Erreichen des Elysiums: Verheißung eines glückseligen Schicksals
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle von Glücksobjekten und -orten in der Unterweltfahrtepisode in Heinrichs von Veldekes Eneasroman. Dabei wird insbesondere die Bedeutung von Hilfsutensilien wie dem Kraut gegen den Höllengestank, der Salbe gegen das Höllenfeuer und dem Schwert als Lichtquelle beleuchtet. Die Arbeit analysiert, wie diese Objekte Eneas auf seiner Reise in die Unterwelt unterstützen und welche symbolische Bedeutung sie im Kontext der göttlichen Prophezeiung über sein zukünftiges Schicksal haben.

  • Glücksobjekte als Hilfsmittel für Eneas' Unterweltreise
  • Symbolische Bedeutung der Objekte im Kontext der göttlichen Prophezeiung
  • Die Reise als Metapher für Eneas' zukünftiges Schicksal
  • Das Motiv der Unterweltfahrt als literarisches Topos
  • Die Verknüpfung von mythologischen und christlichen Elementen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und führt in das Thema Glücksobjekte und -orte in der Unterweltfahrtepisode in Heinrichs von Veldekes Eneasroman ein. Es wird die Aufgabe Eneas' erläutert, die Unterwelt zu bereisen, um seinen Vater Anchises im Elysium zu treffen und eine göttliche Prophezeiung zu erhalten. Die Einleitung betont die Bedeutung der Hilfsutensilien, die Eneas auf seiner Reise benötigt, und wie diese als Glücksobjekte analysiert werden können.

Hilfsutensilien und Glücksobjekte des Eneas in der Unterwelt

Dieses Kapitel beschreibt die Hilfsutensilien, die Eneas für seine Unterweltreise erhält. Es werden die Eigenschaften des Krauts, der Salbe und des Schwertes im Kontext der Gefahren der Unterwelt beleuchtet. Die Arbeit zeigt auf, wie diese Hilfsutensilien Eneas auf seiner Reise unterstützen und wie sie als Glücksobjekte interpretiert werden können. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Zweigs, den Eneas finden muss, um Sibylles Hilfe zu erhalten, im Detail analysiert.

Das Erreichen des Elysiums: Verheißung eines glückseligen Schicksals

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Ankunft Eneas' im Elysium, dem Ort der Glückseligkeit. Es wird die Bedeutung des Zweiges für die Überfahrt auf Charons Fähre und die Orientierung in der Unterwelt hervorgehoben. Die Arbeit betrachtet die Kreuzweggabelung zwischen Tartarus und Elysium als symbolische Darstellung von Eneas' zukünftigem Schicksal.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Eneasroman, Heinrich von Veldeke, Unterweltfahrt, Glücksobjekte, Hilfsutensilien, Elysium, Prophezeiung, göttliche Auserwähltheit, Symbolismus, mythologische Motive, christliche Elemente.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Glücksobjekte und -orte in Heinrichs von Veldeke Eneasroman "Die Verheißung eines glücklichen Schicksals"
College
University of Luxembourg
Grade
1,3
Author
Naomi Berrend (Author)
Publication Year
2020
Pages
9
Catalog Number
V1318441
ISBN (PDF)
9783346796790
Language
German
Tags
glücksobjekte heinrichs veldeke eneasroman verheißung schicksals
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Naomi Berrend (Author), 2020, Glücksobjekte und -orte in Heinrichs von Veldeke Eneasroman "Die Verheißung eines glücklichen Schicksals", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1318441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint