Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

Die Nutzanwendung der Lexikologie und Lexikografie im Fremdsprachenunterricht im Fach Spanisch

Title: Die Nutzanwendung der Lexikologie und Lexikografie im Fremdsprachenunterricht im Fach Spanisch

Term Paper , 2008 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird die Nutzanwendung der Lexikologie beziehungsweise Lexikografie im Fremdsprachenunterricht untersucht. Dabei wird sich vorwiegend auf das Fach Spanisch bezogen. Begonnen wird diese Abhandlung mit einer kurzen Vorstellung der linguistischen Disziplin. Dabei werden kurz die wichtigsten Fragestellungen und Arbeitsgebiete der Lexikologie erläutert. Anschließend wird der sächsische Lehrplan für das Fach Spanisch hinsichtlich seiner Berührungspunkte mit diesem sprachwissenschaftlichen Themengebiet untersucht. Dabei werden sowohl direkte als auch indirekte Überschneidungen berücksichtigt.

Der nächste Schritt wird dann die Frage sein, wie diese Disziplin in einem entsprechenden Spanischlehrwerk konkret umgesetzt wird. Dafür wird das Spanischlehrwerk von Cornelsen zu meinen Analysen herangezogen. Den Abschluss bilden schließlich Überlegungen, wie Lexikologie und Lexikographie konkret im Unterricht eingesetzt werden können, und zwar unter didaktisch methodischen Gesichtspunkten. Dabei wird dann die Nutzbarmachung der lexikologischen, beziehungsweise lexigraphischen Erkenntnisse für den Unterricht das Leitmotiv bilden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hauptteil
    • II. 1. 1. DIE LEXIKOLOGIE ALS LINGUISTISCHE DISZIPLIN
    • II. 1.2. DIE LEXIKOGRAPHIE ALS LINGUISTISCHE DISZIPLIN
    • II. 2. LEXIKOLOGIE UND LEXIKOGRAPHIE IM SÄCHSISCHEN LEHRPLAN
    • II. 3. UMSETZUNG DER LEXIKOLOGIE / LEXIKOGRAPHIE IN LEHRWERKEN
    • II. 4. ANWENDUNG DER LEXIKOLOGIE / LEXIKOGRAPHIE IM UNTERRICHT
  • III. Fazit
  • IV. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Nutzanwendung der Lexikologie und Lexikografie im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Fach Spanisch. Die Arbeit analysiert die Bedeutung dieser Disziplinen in der Sprachwissenschaft, untersucht deren Einbezug im sächsischen Lehrplan für Spanisch und analysiert die konkrete Umsetzung in einem Spanischlehrwerk. Abschließend werden didaktische und methodische Aspekte zur Integration von Lexikologie und Lexikografie in den Unterricht betrachtet.

  • Die Bedeutung der Lexikologie und Lexikografie als sprachwissenschaftliche Disziplinen
  • Die Einbindung von Lexikologie und Lexikografie in den sächsischen Lehrplan für Spanisch
  • Die Umsetzung von Lexikologie und Lexikografie in Spanischlehrwerken
  • Didaktische und methodische Aspekte zur Integration von Lexikologie und Lexikografie in den Unterricht
  • Die Nutzanwendung von lexikologischen und lexikographischen Erkenntnissen im Fremdsprachenunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Hausarbeit vor und skizziert die Vorgehensweise. Der Hauptteil beginnt mit der Vorstellung der Lexikologie als sprachwissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung und Beschreibung des Wortschatzes befasst. Die Bedeutung von Wortfeldern, Synonymie, Hyponymie und Antonymie werden erläutert. Des Weiteren wird die Etymologie als Teilgebiet der Lexikologie behandelt, das den Ursprung und die Entwicklung von Wörtern untersucht.

Im Anschluss wird die Lexikografie als sprachwissenschaftliche Disziplin vorgestellt, die sich mit der Erstellung von Wörterbüchern befasst. Die Kapitel befassen sich auch mit der Einbindung von Lexikologie und Lexikografie in den sächsischen Lehrplan für Spanisch, der direkten und indirekten Berührungspunkte mit diesem Themengebiet aufzeigt. Es wird analysiert, wie diese Disziplinen in einem Spanischlehrwerk umgesetzt werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Lexikologie, Lexikografie, Fremdsprachenunterricht, Spanisch, Lehrplan, Lehrwerke, Wortfeld, Synonymie, Hyponymie, Antonymie, Etymologie, Wortgeschichte, Didaktik, Methodik.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Nutzanwendung der Lexikologie und Lexikografie im Fremdsprachenunterricht im Fach Spanisch
College
University of Leipzig  (Institut für Romanistik)
Course
Hauptseminar - Sprachwissenschaftliche Analyse und Sprachdidaktische Umsetzung
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V1319599
ISBN (PDF)
9783346804617
ISBN (Book)
9783346804624
Language
German
Tags
Spanisch Fachdidaktik Didaktik Lexikologie Lexikografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2008, Die Nutzanwendung der Lexikologie und Lexikografie im Fremdsprachenunterricht im Fach Spanisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1319599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint