Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die ifes Weihnachtsumfrage 2018. Grundlagen und Relevanz

Eine quantitative Analyse

Title: Die ifes Weihnachtsumfrage 2018. Grundlagen und Relevanz

Term Paper , 2022 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefan Gundlach (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird auf Grundlage des ifes Forschungsprojekts eine Forschungsfrage anhand von Hypothesen beantwortet. Die Aufbereitung und Visualisierung der vorliegenden Datensätze erfolgt mit der Statistiksoftware RStudio.
Ziel dieser Hausarbeit ist es, anhand der durchgeführten ifes Weihnachtsumfrage aus dem Jahr 2018 und den daraus vorliegenden Datensätzen, die Forschungsfrage, ob es beim weihnachtlichen Beschenken hinsichtlich ausgewählter Merkmale Unterschiede zwischen dem Familienstand gibt, zu klären. Darüber hinaus dient diese Hausarbeit dazu, praktische Erfahrungen aufzubauen und mit der Statistiksoftware RStudio selbstständig eine quantitative Datenanalyse durchzuführen.

Grundlage der Rohdatensätze waren die Weihnachtsumfragen aus dem Jahr 2018, die von den Studierenden aller FOM-Standorte durchgeführt wurden. Die Zielsetzung hierbei war, das Einkaufsverhalten in Deutschland an Weihnachten 2018 zu eruieren. Dabei sollten insbesondere die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke, das Informationsverhalten und die Faktoren zum Kaufverhalten untersucht werden. Nach dem einleitenden ersten Kapitel folgt die Aufbereitung der Datensätze und die daraus folgende explorative Datenanalyse im zweiten Kapitel. Ausgangspunkt des dritten Kapitels ist die induktive Analyse und Interpretation der Ergebnisse der fünf aufgestellten Hypothesen zur ifes Weihnachtsumfrage. Abschließend folgt ein Fazit, eine Diskussion zum Thema und die kritische Würdigung des Vorgehens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
    • 1.1 Begründung & Relevanz des Themas
    • 1.2 Ziel der Arbeit & Zentrale Fragestellung
    • 1.3 Aufbau der Hausarbeit
  • 2 Datensatz / Explorative Analyse
    • 2.1 Rohdatensatz
    • 2.2 Sub-Datensatz
  • 3 Induktive Analyse & Interpretation der Ergebnisse
    • 3.1 Hypothese 1
    • 3.2 Hypothese 2
    • 3.3 Hypothese 3
    • 3.4 Hypothese 4
    • 3.5 Hypothese 5
      • 3.5.1 Hypothese 5a
      • 3.5.1 Hypothese 5b

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die ifes Weihnachtsumfrage 2018 und befasst sich mit dem Einfluss verschiedener Faktoren auf das Weihnachtsfest in Deutschland. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Ergebnisse der Umfrage mit Hilfe quantitativer Datenanalysemethoden zu interpretieren und zu analysieren.

  • Faktoren, die das Weihnachtsfest beeinflussen
  • Tradition und Modernität im Weihnachtsfest
  • Soziodemografische Unterschiede im Weihnachtsfest
  • Veränderungen im Weihnachtsfest im Laufe der Zeit
  • Die Rolle von Familie und Freunden im Weihnachtsfest

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas sowie das Ziel der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt den Datensatz der ifes Weihnachtsumfrage 2018 und führt eine explorative Analyse der Daten durch. Kapitel 3 präsentiert die induktive Analyse der Ergebnisse und interpretiert die Ergebnisse in Bezug auf die formulierten Hypothesen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Weihnachtsfest, ifes Weihnachtsumfrage 2018, quantitative Datenanalyse, Tradition, Modernität, soziodemografische Unterschiede, Familie, Freunde.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Die ifes Weihnachtsumfrage 2018. Grundlagen und Relevanz
Subtitle
Eine quantitative Analyse
College
University of Applied Sciences Berlin
Course
Bachelor Business Administration
Grade
1,7
Author
Stefan Gundlach (Author)
Publication Year
2022
Pages
40
Catalog Number
V1319796
ISBN (PDF)
9783346804020
ISBN (Book)
9783346804037
Language
German
Tags
Hypothese Explorative Datenanalyse Induktive Datenanalyse Interpretation der Ergebnisse ifes Weihnachtsumfrage Quantitative Datenanalyse Nullhypothese Beobachtungen Betreuer: Dr. G. Schaermeli Boxplot Mosaicplot Histogramm Nullverteilung Jitter Normalverteilung favstats Anova-Test Prop-Test Welch-Test Lineare Regression x2 -Test Tally H0 HA Service-Test Bartlett Signifikanz-Test p-value
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Gundlach (Author), 2022, Die ifes Weihnachtsumfrage 2018. Grundlagen und Relevanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1319796
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint