Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Der syntaktische Wandel des lateinischen Verbalsystems zum Altspanischen

Aufgezeigt an Beispielen des "Cantar de Mio Cid"

Title: Der syntaktische Wandel des lateinischen Verbalsystems zum Altspanischen

Bachelor Thesis , 2017 , 45 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fred Benthien (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit nimmt es sich zum Ziel, den Entwicklungsprozess einer generellen verbalen Synthetizität zu einer Analytizität näher zu beschreiben, wobei sich auf den syntaktischen Bereich beschränkt wird, da weitergreifende morphologische, lexikalische und phonetische Untersuchungen den Rahmen dessen, was die Arbeit aufbieten kann, überstiegen; wohl eingedenk dessen, dass viele grammatische Modifikationen von einem Zusammenspiel mit der Lautentwicklung des jeweiligen Idioms herrühren. Zur Näherung an die Problemstellung dieser Arbeit muss zunächst geklärt werden, von welcher Basis des Lateinischen ausgehend der Sprachwandel seinen Lauf nahm.

Damit diesem Vorhaben genüge getan werden kann, wird zunächst als Forschungsgrundlage das Poema de mio Cid sowie dessen Relevanz für den Forschungsgegenstand im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit näher beleuchtet. Im nächsten Schritt werden allgemeine, tiefgreifende Veränderungen des lateinischen Verbalsystems zum altspanischen Verbalsystem aufgegriffen, wie beispielsweise der Verlust des synthetischen Passivs oder die sprachliche Restrukturalisierung der Partizipialien. Ferner soll die Bedeutung des ATM-Komplexes dargestellt werden, während auf die Veränderungen der einzelnen Tempora eingegangen werden soll. Um einen Gesamtüberblick über die untersuchten Inhalte zu geben, schließt diese Arbeit mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Poema Mio Cid im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
  • Veränderung des Verbalsystems im Altspanischen
    • Das Verbum per se
    • Der Verlust des synthetischen Passivs
    • Verba Inchoatica
    • Imperativ
    • Partizipialien
      • Infinitiv
      • Partizipien
      • Gerundium und Gerundivum
  • Die grammatikalische Kategorie Aspekt und ihre Relevanz im ATM-Komplex
  • Verbalveränderungen in den verschiedenen Tempora
    • Präsens
      • zum,,historischen Präsens“
    • Verlust des synthetischen Futurs
      • Beginn des „romanischen Futurs“
      • hypothetisches Futur
      • Futuro de subjuntivo
    • Imperfekt
    • Perfekt
      • Perfektperiphrase
    • Plusquamperfekt
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Wandel des altspanischen Verbalsystems im Vergleich zum lateinischen Verbalsystem. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, inwieweit das altspanische Verbalsystem auf das lateinische zurückgeführt werden kann und welche Veränderungen sich im Zuge der sprachlichen Entwicklung vollzogen haben. Die Arbeit analysiert die Entwicklung von der synthetischen zur analytischen Verbalstruktur, wobei der Fokus auf dem syntaktischen Bereich liegt.

  • Der Einfluss des Vulgärlateins auf die Entwicklung des Altspanischen
  • Die Bedeutung des Poema Mio Cid als Referenzwerk für die altspanische Sprache
  • Die Herausforderungen der sprachlichen Rekonstruktion und die Analyse von Vulgarismen
  • Der Verlust des synthetischen Passivs und die Entwicklung des Periphrastischen Passivs
  • Die Bedeutung des ATM-Komplexes für die altspanische Grammatik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand vor und skizziert die historische Entwicklung des lateinischen und altspanischen Verbalsystems. Kapitel 2 untersucht das Poema Mio Cid im Kontext der altspanischen Literatur und beleuchtet die Bedeutung des Epos für die sprachliche Forschung. Kapitel 3 analysiert die Veränderungen des Verbalsystems im Altspanischen, fokussiert auf den Verlust des synthetischen Passivs und die Entwicklung der Partizipialien. Kapitel 4 widmet sich dem Aspekt der Verbalveränderungen in den verschiedenen Tempora und betrachtet die Entwicklung von synthetischen zu analytischen Formen.

Schlüsselwörter

Altspanisch, Lateinisches Verbalsystem, Sprachwandel, Vulgärlatein, Poema Mio Cid, Synthese und Analyse, Tempora, Perfekt, Passiv, ATM-Komplex, Partizipialien

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Der syntaktische Wandel des lateinischen Verbalsystems zum Altspanischen
Subtitle
Aufgezeigt an Beispielen des "Cantar de Mio Cid"
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Romanisches Seminar)
Grade
1,3
Author
Fred Benthien (Author)
Publication Year
2017
Pages
45
Catalog Number
V1320693
ISBN (PDF)
9783346799890
ISBN (Book)
9783346799906
Language
German
Tags
wandel verbalsystems altspanischen aufgezeigt beispielen cantar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fred Benthien (Author), 2017, Der syntaktische Wandel des lateinischen Verbalsystems zum Altspanischen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1320693
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint