Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Geschlechterspezifische Bildungsungerechtigkeiten im Rahmen der Schule. Problematiken eines gendersensiblen Unterrichts

Título: Geschlechterspezifische Bildungsungerechtigkeiten im Rahmen der Schule. Problematiken eines gendersensiblen Unterrichts

Trabajo Escrito , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Kristin Klassen (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie geschlechtsspezifische Bildungsungerechtigkeiten entstehen und innerhalb der Schule verhindert/ abgebaut werden können.

Als Schnittstelle zwischen staatlich organisierter Gesellschaft und privater Erziehung kommt der Schule eine besondere Verantwortung zu. Schüler*innen verbringen einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend in der Schule und erleben dort Sozialisation. Folglich ist die Schule, eine prägende Sozialisationsinstitution für Kinder und Jugendliche, welche in der Entwicklung von weiblichen und männlichen Geschlechterrollen sowie deren Weitergabe an die nächste Generation eine bedeutende Rolle spielt. Als Teil des Bildungssystems gilt die Schule als ein Ort an dem Voraussetzungen für Chancengleichheit geschaffen werden müssen. Folglich wird vor allem Lehrpersonen die Verantwortung auferlegt, der Bildungsungerechtigkeit entgegenzuwirken.

Es stellen sich daher die Fragen, inwiefern die Schule ihrer Verantwortung gerecht wird, den Abbau von geschlechterspezifischer Bildungsungerechtigkeit zu erwirken, und ob die Schule und Lehrpersonen in diesem Hinblick problematische Werte vermitteln sowie Rollenvorstellungen verstärken, die zu geschlechterspezifischen Ungleichheiten beitragen. Die soziale Wirklichkeit ist zweigeschlechtlich strukturiert, die Unterschiede immer schon in die soziale Welt eingeschrieben und unsere Wahrnehmung darauf ausgerichtet, in jeder Situation Frauen und Männer zu unterscheiden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das soziale Konstrukt von Geschlecht
  • Entstehung geschlechterspezifischer Bildungsungerechtigkeit
  • Gender und Schule
    • Gleichberechtigung durch Koedukation
    • Umgangsformen in der Koedukation
  • Genderkompetenz der Lehrpersonen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entstehung geschlechterspezifischer Bildungsungerechtigkeiten im schulischen Kontext und beleuchtet die Problematik eines gendersensiblen Unterrichts. Dabei wird analysiert, wie das soziale Konstrukt von Geschlecht die Bildungsprozesse beeinflusst und welche Herausforderungen sich daraus für die Gestaltung eines gerechten Bildungssystems ergeben.

  • Das soziale Konstrukt von Geschlecht und seine Bedeutung für Bildungsprozesse
  • Die Entstehung geschlechterspezifischer Bildungsungerechtigkeiten
  • Die Rolle von Gender in der Schule und die Problematiken der Koedukation
  • Die Notwendigkeit von Genderkompetenz bei Lehrpersonen
  • Die Bedeutung von dekonstruktivistischen Unterrichtsmethoden im Kontext von Gender

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Geschlecht und Bildung“ heraus und zeigt die besondere Verantwortung der Schule als Sozialisationsinstitution auf. Die Arbeit fokussiert auf die Frage, inwiefern die Schule ihrer Verantwortung gerecht wird, die Entstehung geschlechterspezifischer Bildungsungerechtigkeit zu verhindern.

Das soziale Konstrukt von Geschlecht

Dieses Kapitel erläutert die Entstehung des sozialen Konstrukts von Geschlecht und die Konstruktion, Produktion und Reproduktion von Geschlecht. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung der Begriffe „Sex“ und „Gender“ und der Analyse sozialer Konstrukte, die auf der Beschaffenheit des biologischen Geschlechts basieren.

Entstehung geschlechterspezifischer Bildungsungerechtigkeit

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der geschlechterspezifischen Bildungsungerechtigkeit und die damit einhergehenden Diskriminierungsprozesse. Es werden verschiedene Faktoren, die zu dieser Ungleichheit beitragen, analysiert.

Gender und Schule

In diesem Kapitel werden die Herausforderungen der Koedukation im Hinblick auf Gender untersucht. Es werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Problematiken eines gleichberechtigten Lernumfelds im Kontext von Geschlechterrollen und -stereotypen analysiert.

Genderkompetenz der Lehrpersonen

Dieses Kapitel thematisiert die Bedeutung von Genderkompetenz für Lehrpersonen. Es wird die Notwendigkeit von Sensibilität gegenüber geschlechtsspezifischen Problematiken und der Fähigkeit zur Gestaltung eines gendersensiblen Unterrichts betont.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Geschlechterrollen, Bildungsungerechtigkeit, Gender, Koedukation, gendersensibler Unterricht, dekonstruktivistische Unterrichtsmethoden, Genderkompetenz und Sozialisationsprozesse.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Geschlechterspezifische Bildungsungerechtigkeiten im Rahmen der Schule. Problematiken eines gendersensiblen Unterrichts
Universidad
University of Hannover
Calificación
1,0
Autor
Kristin Klassen (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1320857
ISBN (PDF)
9783346803887
ISBN (Libro)
9783346803894
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gender Geschlecht Bildung Gerechtigkeit Doing Gender Schule Pädagogik Lehrkräfte Konstrukt Soziales Konstrukt Undoing gender Bildungsgerechtigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kristin Klassen (Autor), 2021, Geschlechterspezifische Bildungsungerechtigkeiten im Rahmen der Schule. Problematiken eines gendersensiblen Unterrichts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1320857
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint