Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Frauenfiguren Clara und Olimpia in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Das Frauenbild im 19. Jahrhundert

Title: Die Frauenfiguren Clara und Olimpia in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Das Frauenbild im 19. Jahrhundert

Term Paper , 2022 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kinga Donasch (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Forschungsfrage beantwortet, inwiefern sich das Frauenbild, welches durch Clara und Olimpia in E.T.A. Hoffmanns Werk "Der Sandmann" vermittelt wird, unterscheidet. Aufgrund der Tatsache, dass in der Epoche der Romantik zwei Frauenbilder gegenwärtig waren, beinhaltet diese Hausarbeit eine Analyse der Frauenfiguren der Erzählung. Diese wurde von E.T.A. Hoffmann verfasst und 1816 publiziert. Es wird prognostiziert, dass die Frauenfiguren Clara und Olimpia ein konträres Frauenbild vermitteln.

Die vorliegende Hausarbeit ist in vier Teile gegliedert. Als Erstes wird der theoretische Hintergrund präsentiert. Hierbei wird das Bild der Frau zwischen Tradition und Emanzipation thematisiert. Als Nächstes erfolgt die Analyse der Figuren Clara und Olimpia. Dabei werden beide Frauen im Hinblick auf das Frauenbild, für welches sie stehen, charakterisiert. Anschließend werden die Ergebnisse der Analyse mit der Theorie verknüpft. Hierbei wird diskutiert, welche Frauenbilder durch die Frauenfiguren vermittelt werden und inwiefern sich diese unterscheiden. Im Fazit werden schließlich die Ergebnisse zusammengefasst, Limitationen genannt und Empfehlungen für weitere Forschungsarbeiten gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zwischen Frauenemanzipation und traditionellem Frauenbild im 19. Jahrhundert
  • Die Frauenfiguren in E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann
    • Clara
    • Olimpia
  • Traditionelles oder emanzipatorisches Frauenbild?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Frauenfiguren Clara und Olimpia in E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" und untersucht, inwiefern sie unterschiedliche Frauenbilder vermitteln. Ziel ist es, die im 19. Jahrhundert parallel existierenden Konzepte der Frauenemanzipation und des traditionellen Frauenbilds im Kontext der Figuren zu beleuchten.

  • Frauenemanzipation im 19. Jahrhundert
  • Traditionelles Frauenbild im 19. Jahrhundert
  • Analyse der Frauenfiguren Clara und Olimpia
  • Vermittlung unterschiedlicher Frauenbilder durch die Figuren
  • Kontrast zwischen emanzipatorischen und traditionellen Frauenbildern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Frauenemanzipation im 19. Jahrhundert ein und stellt die Forschungsfrage der Hausarbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es das traditionelle Frauenbild und die Bewegung der Frauenemanzipation im 19. Jahrhundert skizziert. Die folgenden Kapitel analysieren die Figuren Clara und Olimpia und charakterisieren sie im Hinblick auf das von ihnen vermittelte Frauenbild. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und Limitationen der Untersuchung benannt.

Schlüsselwörter

Frauenbild, E.T.A. Hoffmann, Der Sandmann, Frauenemanzipation, traditionelles Frauenbild, Clara, Olimpia, 19. Jahrhundert, Literaturanalyse,

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Frauenfiguren Clara und Olimpia in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Das Frauenbild im 19. Jahrhundert
College
Technical University of Braunschweig
Grade
1,3
Author
Kinga Donasch (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1321832
ISBN (PDF)
9783346806543
ISBN (Book)
9783346806550
Language
German
Tags
frauenfiguren clara olimpia hoffmanns sandmann frauenbild jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kinga Donasch (Author), 2022, Die Frauenfiguren Clara und Olimpia in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Das Frauenbild im 19. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1321832
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint