Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Auswirkungen von SARS-CoV-2 auf das deutsche Verbraucherverhalten. Strategien zur Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas

Title: Auswirkungen von SARS-CoV-2 auf das deutsche Verbraucherverhalten. Strategien zur Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas

Term Paper , 2023 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johanna Heimann (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf das deutsche Konsumverhalten und gibt einen Überblick zu den Entwicklungen des Wirtschaftsmarktes in Deutschland von 2020 bis Ende 2022.

In der Studie wird untersucht, inwieweit die globale Pandemie das Verbraucherverhalten verändert hat und welche anhaltenden Folgen daraus resultieren. Betrachtet werden der stationäre Handel und der Online-Handel. Ziel der Forschung ist es, Informationen zum Pandemie geprägten Kaufverhalten deutscher Verbraucher:innen bereitzustellen. Mit Hinblick auf die Forschungsfrage stehen dabei die Herausforderungen im Vordergrund, die sich für die Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas ergeben. Es werden Handlungsoptionen für deutsche Unternehmen genannt, um den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie entgegenzuwirken. Gemäß den Forschungsergebnissen haben die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Covid-19-Virus die existente strukturelle Veränderung zwischen dem digitalen und dem stationären Handel beschleunigt. Das Interesse für bewussteren Konsum ist bei Verbraucher:innen gestiegen. Die langfristige Umsetzung eines nachhaltigen Konsumklimas wird durch andauernde Herausforderungen im politischen, ökologischen und ökonomischen Sektor erschwert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problem- und Fragestellung
    • 1.2 Forschungsstand
    • 1.3 Methodik und Vorgehensweise
  • 2 Theoretische Grundlagen Covid-19-Pandemie und dem deutschen Verbrauchverhalten
    • 2.1 Covid-19-Pandemie: Entstehung und Verbreitung
    • 2.2 Verbraucherverhalten und die Bedeutung eines veränderten Konsums
    • 2.3 Nachhaltiges Konsumklima
  • 3 Konsumverhalten während der Pandemie
    • 3.1 Veränderungen der Kaufgewohnheiten zu Beginn der Pandemie
      • 3.1.1 Einfluss auf den stationären Handel
      • 3.1.2 Verändertes Konsumverhalten im Online-Handel
      • 3.1.3 Nachhaltiges Konsumklima während der Covid-19-Pandemie
      • 3.1.4 Handlungsoptionen für Unternehmen zur Anpassung an das veränderte Konsumklima und Verkaufssteigerung nachgefragter Konsumgüter
    • 3.2 Covid-19 als Katalysator für die Entwicklung eines nachhaltigen Konsumverhaltens und Verbrauchertrends in der Post-Corona Phase
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit analysiert die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Konsumverhalten in Deutschland und untersucht, wie sich die Veränderungen im Wirtschaftsmarkt von 2020 bis Ende 2022 auf die Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas auswirken.

  • Einfluss der Pandemie auf das deutsche Konsumverhalten
  • Veränderungen im stationären und Online-Handel
  • Herausforderungen für die Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas
  • Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen zur Bewältigung der Pandemie-Folgen
  • Zukunftstrends im Konsumverhalten in der Post-Corona Phase

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und -methodik vor. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Verbreitung der Covid-19-Pandemie sowie die Bedeutung eines veränderten Konsumverhaltens im Kontext der Pandemie. Kapitel 3 untersucht die Veränderungen der Kaufgewohnheiten zu Beginn der Pandemie, insbesondere im stationären und Online-Handel, und analysiert die Herausforderungen für ein nachhaltiges Konsumklima während dieser Zeit. Die Handlungsoptionen für Unternehmen zur Anpassung an das veränderte Konsumklima werden ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Covid-19-Pandemie, Konsumverhalten, nachhaltiges Konsumklima, stationärer Handel, Online-Handel, Unternehmen, Handlungsoptionen, Post-Corona Phase, Verbrauchertrends.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen von SARS-CoV-2 auf das deutsche Verbraucherverhalten. Strategien zur Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas
College
Akademie JAK
Grade
1,3
Author
Johanna Heimann (Author)
Publication Year
2023
Pages
38
Catalog Number
V1322273
ISBN (PDF)
9783346804143
ISBN (Book)
9783346804150
Language
German
Tags
Sars-Cov-2 Unternehmensstrategien Pandemie Corona SARS-Covid-19 BWL Konsumverhalten Nachhaltigkeit Sustainability Economy Covid-19 Covid-19-Pandemie Wirtschaft Deutschland Verbrauchverhalten Einkaufen Konsumenten Wirtschaftspolitik Ökologie Ökonomie Soziales
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Heimann (Author), 2023, Auswirkungen von SARS-CoV-2 auf das deutsche Verbraucherverhalten. Strategien zur Entwicklung eines nachhaltigen Konsumklimas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322273
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint